Heute den alten VW-Bus aus der Winterpause geholt: Batterie, Schlüssel, löppt!
P.S.: Foto hier extra wegen offtopic verkniffen.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Stefan Both am
Heute den alten VW-Bus aus der Winterpause geholt: Batterie, Schlüssel, löppt!
P.S.: Foto hier extra wegen offtopic verkniffen.
Ein neues Zuhause für ein Diagnosesystem für C64 & Co.
Schick! Was ist das für ein Laser?! Kann der Gravieren/Cutten? Sieht groß aus, oder?
der kann Gravieren und Schneiden auf einer Fläche von 150 x 150 mm 20 Watt Laser Neje Master 20000
Ein Blumenbeet und ein Gemüsebeet für meine Tochter.....
Biologie Hausaufgabe für die Osterferien?
Natürlich nur für die Schüler die Langeweile haben
P.S.: Foto hier extra wegen offtopic verkniffen.
Feigling ... bin jetzt doch neugierig geworden auf deinen VW-Bus ... .
ach scheiße, aussähen muß ich auch noch.
Trinidad Scorpion gegen die Chilidiebe im Büro.
Nachdem ich das zweite A2000 Elek&Eltec netzteil mit dem NB M8-S1 lüfter und 270 ohm/2 watt widerstand in parallel ausgerüstet hatte, hab ich mein erstes Elek&Eltec netzteil nochmal geschnappt (war eigendlich fertig) und dort auch das gleiche gemacht...der M8-S1 ist einfach der leisteste und durch die gummiecken ideal weil der trafo direkt am lüfter anliegt und nach außen hin auch durch nen gummiring entkoppelt. Natürlich brauchts dafür auch ne neue buchse, stecker und pins von reichelt. Ausserdem den widerstand in ein adapterkabel gelötet, somit kann jederzeit der lüfter auch jederzeit ohne löten getauscht werden....tjo 6 jahre garantie....glaube das wird so schnell eh nicht passieren . Einfach perfekt so
Mehr ein in letzter Zeit so gebastelt...
MixSID (wenn man den noch bekommt) oder FPGASID, was würdet Ihr empfehlen ?
Mfg Jood
Schaut gut aus, ist das Gehäuse von Plexilaser?
Ein Blumenbeet und ein Gemüsebeet für meine Tochter.....
Biologie Hausaufgabe für die Osterferien?
Natürlich nur für die Schüler die Langeweile haben
Nene mein Kind geht noch in den Kindergarten.
FPGA-SID, der macht schön blink, blink mit seinen LEDs, würde sehr schön zur Geltung kommen bei deinem Gehäuse.
Leider sind auf dem FPGA-SID nur drei rote LEDs verbaut, habe ich bei meinem geändert, der hat jetzt pro Stimme eine andere Farbe.
Schaut gut aus, ist das Gehäuse von Plexilaser?
Nee, ist von Pixelwizard, leider ist das Oberteil nicht komplett Transparent sondern eher Diffus.
Ein Plexilaser hab ich auch noch hier, ist mir aber zu klobig, ich ziehe das flache Gehäuse vor.
Das Plexilaser oxidiert jetzt im Schrank!
Blink, Blink könnte ich auch mit dem LED-Stripe machen, sind 21 RGB-LED's dran, gesteuert
über den Arduino, könnte man z.B. ein VU-Meter basteln.
Ist mir dann aber doch zu "aufgeregt", ich hab ne Farbumschaltung Red, DarkSkyBlue, Lime
und Aus drin, über die Tastatur umschaltbar.
FPGASID wäre dann auch nicht soviel teurer, sonst müsste ich neben dem MixSID auch noch
einen zweiten SID kaufen, da bleibt kaum noch Differenz.
Mfg Jood
Gehege für die Viecher meiner Tochter geklöppelt.
Frische Luft den ganzen Tag, war ganz angenehm.
So ein Gehege könnte ich auch gut gebrauchen...
Vielleicht wecken unsere Kleinen mich dann nicht mehr jeden Morgen um 4:00 Uhr,
während meine Frau gemütlich weiterschlummert.
Mfg Jood
Alles anzeigenSo ein Gehege könnte ich auch gut gebrauchen...
Vielleicht wecken unsere Kleinen mich dann nicht mehr jeden Morgen um 4:00 Uhr,
während meine Frau gemütlich weiterschlummert.
Mfg Jood
Alles eine Frage von Training...
Ich meine nicht die Hunde ich meine deine Frau.
Bei uns ist es so:
Sie wollte die Hunde also muss sie auch aufstehen.
Sie wollte mich, also muss sie aufstehen damit ich nicht schlecht gelaunt bis.
Also alles eine Frage des Trainings.
Zweiter Schutzanstrich für das Gemüsegestell , das wir letzte Woche gebaut haben, aufgetragen.
Pan de Sal Brötchen (philippinische Brötchen) , auf Wunsch meiner Frau, gebacken.
Heute habe ich LEDs repariert an einer A500 Tastatur.
Die Folie ist leider schlecht gealtert und lässt sich nicht mehr reparieren, ich bekomme einfach nichts freigelegt, weil die Leiterbahnen beim frei kratzen gleich mit verschwinden, egal wie vorsichtig ich es versuche. Eine zweite Tastatur sollte auch bald eintreffen mit Folienfehler, dann hole ich mir vielleicht gleich zwei Ersatzfolien und dann sind die wieder gut für eine Weile hoffentlich
Also wollte ich wenigstens die gebrochenen LEDs reparieren mit neuen 5x2mm LEDs, das ging gut:
Rote Power-LED und grüne Drive-LED
Ein Adapter aus dem 3D-Drucker um oben eine halbwegs gleichmäßige Fläche zu haben, es ist extra etwas höher gemacht, damit man es abschleifen kann um es passend zum Gehäuse zu haben:
Die neuen LEDs sind heller, man sah das Licht der Drive-LED in der Power-LED, also habe ich mangels greifbarer Alternativen Kupferklebeband benutzt um das Licht zu blocken.
So, habe an meinem 3D Drucker gebastelt. Wollte diese Schutzschirmteile drucken (jetzt finde ich den Thread nicht mehr)
Bei der Größe reisst mein Sensor ständig die Clips vom Heuizbett und alles verrutscht. Hatte noch Eckenhalter, aber bei 65 Grad
Hotbedtemeratur werden die Butterweich. also weg mit dem Shit.
Dann habe ich nun einfach vier Löcher durchs Pertinax. Schrauben auch versenkt und die Platte mit dem Hotbed verschraubt.
Nun läuft alles wie geschnitten Brot. Habe im bild gesehen, dass ich noch ein wenig aussen schmirgeln muss
Fragt mich nicht woher der große Kreiss kommt. Ich habe nix derartiges gedruckt
Im Laufe der letzten Tage bestückt und heute Abend komplett fertig geworden (LEDs fehlten noch), ein rotes Sidekick64 v0.2, designed by Frenetic.
Projekt "Twins"... Allerdings noch nicht fertig!
Der Blaue ist der 250425, da solll noch "mein" PLA20V8 rein, und vielleicht ein FPGASID.
Die Beleuchtung geht über meinen Kernalswitch+, der kann auch den FPGASID steuern.
Der Grüne ist ein Ultimate 64 Elite, da fehlen mir 2 SID's, ich weiss nur noch nicht wie ich
das mische (6581/8085), ausserdem noch der Ultimate Speaker, will ich schon eine Weile
machen, denke aber nie dran.
Auch hier läuft der LED-Stripe über Kernalswitch+.
Mfg Jood