-
Bei meinem C64c gibt es 3 Pins, einer unbenutzt.
Das haben alle C64er!
Okay, wie kommt dann das?
Bei meinem C64 C ist der LED Anschluß jedenfalls 2polig!
Keine Ahnung, der Nutzer ist auf meiner Bann-Liste, vielleicht hat er ein Sondermodell.
Bei dem ist manches anders als bei anderen.
-
Bei meinem C64c gibt es 3 Pins, einer unbenutzt.
Das haben alle C64er! Der Mittlere Pin ist GND, die beide äußeren sind +(Plus), das hat den Vorteil, dass egal wie rum man das Kabel mit dem dreipoligen Stecker aufsteckt, die LED immer leuchtet, da die Polarität so immer stimmt. So hat sich Commodore kodierte Stecker gespart und bei der Montage musste nicht lange nachgedacht werden, wie rum der Stecker denn nun muss, damit die LED leuchtet. Es gibt aber C64er, wo die Kabel an die falschen Enden der LED gelötet wurde, hier muss man dann den Stecker versetzt aufstecken, damit die Polarität wieder stimmt und die Led leuchtet.

-
Tja, Netzteile mit verschiedenen Werten sollte man niemals parallel schalten, denn dann kommt sowas heraus.
-
Edit: einen Übeltäter habe ich schon gefunden - wenn man nicht quetschen kann, kann’s auch nicht werden
Ich mache so lange Quetschungen gerne im Schraubstock.
-
Die Joystick werden einzeln verschickt. So sind sie unter 22.-€ und somit frei von Einfuhrumsatzsteuer. Man zahlt ja auch für jeden Joystick Versandkosten.
Falsch! Beim Gesamtpreis müssen auch die Versandkosten eingerechnet werden, somit müsste man eigentlich für die 36€ die man bezahlt hat, 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
https://www.zoll.de/DE/Fachthe…t-geringem-wert_node.html
-
Aber mit meinen CIAs bzw. einer der If-Karten stimmt wohl immer noch was nicht...
du weisst schon, dass der "CHECK64" (oder auch andere Varianten) die richtigen
Test-Stecker auf Userport, Tape, Seriell und Joystick stecken müssen ?
sonst kommt immer ein Fehler...
Ja, ohne Harness wird das nichts, er braucht das hier noch: https://github.com/svenpeterse…ostic-Rev.-586220-Harness
-
Das einzige, was ich noch nicht verstanden habe ist, was die beiden Knöpfe zu bedeuten haben.
Dauerfeuer?
Der linke schaltet Dauerfeuer ein/aus. Der rechte ist für die Funktion des rechten Feuerbuttons, ob dieser den 2ten oder dritten Feuerknopf auslöst.
-
Eh, Jood, wo hast du denn den SW4 für den Triple X-Pander her?
Gruß
Christian
Dazu gibt es doch die BOM ist in Post#667
https://www.mouser.de/ProductDetail/612-EG2315
-
Ich habe das original netzkabel nicht mehr und habe mir jetzt ein passendes Kabel wo man die voltzahl einstellen kann gekauft und damit die PS angeschlossen. Könnte es auch daran liegen? Ist auf 7,5 volt eingestellt.
Viele dieser Universal-Netzteile taugen nichts, die Spannung ist meist nicht stabilisiert. Wenn, dann sollte man ein einstellbares Schalt-Netzteil verwenden.
-
Was ist denn PI1542? Ich kenne nur Pi1541.
-
Dein Kabel sieht aus wie das Original Chroma/Luma Kabel von Commodore, das funktioniert natürlich nicht am Composite-Anschluß des RetroScalers, Du müsstest dann einen Adapter haben von Cinch auf Mini-Din (S-Video)
-
Was für n Kabel kann ich denn da nehmen? Nen normales Audio-Cinch, und daran dann den 5-Pol löten? DIN 4 dann an den Pin und DIN 2 an den „Schirm“ (Heist das so?)?
Ja, das müsste zum Testen ausreichend sein.
-
Ich dachte der Monitor entmagnetisiert die Disketten oder irgendwie so was.
In der Regel passiert dabei gar nichts, das Magnetfeld des Monitors ist nicht stark genug.
Gib doch einfach mal in die Google-Bildersuche "C64 Setup" ein. 
-
Ich würde den C64 erstmal am Front-AV des Fernsehers testen, da reicht erstmal nur das Video-Signal.
-
Ich wollte das Laufwerk nicht zu nah am Monitor
Warum? Manche benutzen zwei Laufwerke als Monitorständer. 
-
Hab mir digital paar Spiele bei Protovision gekauft und wollte alke auf eine Diskette bekommen
Ja, dann würde ich das auch mit DirMaster von Style auf dem PC machen, da reicht dann Drag&Drop, wie Ezeyer das schon vorgeschlagen hat.
-
könnt ihr mir erklären wie ich es schaffe zwei Spiele auf eine Seite einer Diskette zu bekommen?
Mit einem Filekopierer. Ist z.B. bei CBM-Command als auch bei Dra-Copy direkt an Bord. Wenn du ein Action-Replay oder Final Cartridge Modul hast, da ist sowas auch gleich drin eingebaut.
Oder Du nimmst dein U64, da ist das alles drin. 
-
Der Antenneneibgang ist beim Fernseher dummerweise abgebrochen
Eine Krokodilklemme bekommt man da auch nicht dran?
Ich würde nämlich auch erstmal checken, ob der C64 nicht doch funktioniert, ich glaube nämlich nicht, dass das am Vic liegt sondern eher an dem selbstgebasteltem Kabel.
-
Ich hoffe ich zerschieße mir nicht die Hardware
Da ist nicht viel drin, was kaputt gehen kann.
-
Ich hätte jetzt einfach die Kabel an die entsprechenden Stellen gelötet und dann wieder rum an die 9Pol Buchse.
Ah, okay, das bei Franky ist der Joystick vom C64 Maxi, kann sein, dass es da direkt geht. Beim Mini-Joystick bekommt man Probleme, bei der Kabellänge des DB9-Joysticks, ist diese zu lang, dann macht er komische Eingaben, deshalb habe ich bei meinem Mod Pullup-Widerstände verwendet.
Orginal TheC64Mini Joystick erweitern