Posts by Jood

    und Teil 2 der Lieferung aus Heute so gebastelt ...


    Das C64.io kennen wahrscheinlich die Meisten von Euch, den U3!-Adapter vielleicht auch Einge, beim U3! Adapter gibt es den FX-Mode dazu,

    eigentlich speziell für den SIDFX.

    Das Ganze dient dazu Stereo-SID's an 0xD420 abzuspielen, die eigentlich für 0xD500 gedacht sind, ursprünglich nur den den C128 gedacht,

    aber beim SIDFX auch im C64 ganz nützlich.


    C64.io meets U3! Adapter, also habe mir einen C64.fx gebaut, um die gleiche Funktionalität auch am C64 zu haben, allerdings muss das GAL

    vor dem Einlöten programmiert werden, das macht spätere Experimente doch schwierig, entweder man baut ständig neue C64.fx, oder aber

    man Entlötet das GAL jedesmal! NERVT!


    Im Gegensatz zum C64.io, sind beim C64.fx allerdings alle Pin's mit Funktionen belegt, und damit auf Pinheader oder den IC-Sockel geführt,

    das schreit doch geradezu nach einem Programmieradapter!



    Funktioniert einwandfrei, eigentlich könnte man damit SMD-vorbestückte C64.fx ordern, aber leider habe ich das GAL ATF16V8 bei JCLPCB

    nicht gefunden.


    Sonst würde ich mir einen der Adpater mit Pogo-Pins bauen, dann könnte man die C64.fx direkt nach Lieferung programmieren.


    Mfg Jood

    Heute kam wieder mal ein dieser blauen Disketten-Boxen, diesmal wohl für 8" Disketten.


    Enthalten waren neue Platinen für meinen ClearVideo128 für Lumacode, HDMI sieht natürlich wieder Super aus, und auch S-Video sieht

    echt gut aus, dabei nutze ich den integrierten Lumafix nicht einmal.


    Und nun geht auch endlich Composite, Wunder darf man natürlich nicht erwarten, es ist und bleibt halt Composite, aber im Notfall, und

    wenn der Monitor nur AV unterstützt, besser als nichts.


    Das typische Farbbluten ist fast gänzlich verschwunden, bei dunklem Hintergrund (Superkernal) ist ein ganz leichter Rotstich erkennbar,

    scharf ist das Bild auch noch, und Bildstreifen sind quasi gar nicht vorhanden!




    Die Bilder sind in voller Auflösung (16:9, 4032x2268) und nicht nachbearbeitet, das Ganze bezieht sich natürlich nur auf meinen Monitor,

    und kann auf eurem Monitor anders aussehen!


    Mfg Jood

    Ich habe 0 Ahnung von Fussball,


    Und eigentlich ist mir das völlig egal, wenn 22 Millionäre ein Stück tote Kuh jagen!


    Aber sogar ich weiss das der Geissbock zum 1.FCK gehört@


    Mfg Jood

    Ich finde keine Schaltpläne,


    denke aber das müsste funktionieren, die Tastaturabfrage sollte im EVO ähnlich sein wie beim C64,

    schließlich nutzt es die gleiche Tastatur, und Ausgangsseitig müssten GPIO's sein.


    Eventuell zickt die Konfig-Software rum, wenn kein EVO-Board erkannt wird, aber bevor Schäden

    entstehen, würde ich besser bei den Machern nachfragen.


    Mfg Jood

    Ein simple Frage zu Nordischsound Musik hätte ich noch...


    Wenn ich deine anderen Stücke, egal ob über Ultimate SID-Player, oder als PRG abspiele,

    läuft das jeweile Stück im Loop, Genius jedoch nicht, es folgt eich Stille, warum ?


    Mfg Jood

    Ich habe bislang nur den Eintrag von Fluggi242 gesehen, keine Ahnung ob das realisiert wurde.


    Dann hatte ich Gestern noch Kontakt (Discord) zum Entwickler, gerüchteweise sollen die Batch 3 Interleaver stabiler sein.


    Vielleicht indem auch die Sockelseite diese zusätzliche Versteifung bekommt.


    Ich hoffe nur man kann diesen Interleaver dann einzeln kaufen.


    Mfg Jood

    Liegt vielleicht am Präzisionssockel in meinem 250425, vielleicht drückt ein Federkraftsockel mehr an.


    Ich würde auf jeden Fall einen festen Interleaver vorziehen, 0.8er Platine, den gleichen Steckverbinder

    wie auf dem HD-64-Board, und dann meinetwegen ein beidseitig gestecktes Flexkabel.


    Edit: Ich habe mir den Interleaver unter dem USB-Mikroskop angesehen, anscheinend ist dort ein Riss

    an Pin 1 gewesen, ich habe die beiden End-Pins nun verlötet, und hoffe das jetzt Ruhe ist.



    Trotzdem wäre mir die Lösung, die Fluggi242 unter HD64 - RF-Modulator replacement with HDMI output

    gepostet hat deutlich lieber.


    Mfg Jood

    Wackelig, wackelig, Bildstörung... NERVT!


    Da hat man eine wirklich hochwertige HDMI-Lösung, und dann die billigste Variante beim Interleaver der vorstellbar ist, das ist beim

    VIC-II Dizer deutlich besser gelöst, leider kenne ich den Steckverbinder gar nicht, sonst könnte man selbst was bauen.


    Mfg Jood

    Die Version II mit eingebautem DAC habe ich letzt erst bei Bobbel gekauft

    für 20 Euro das Stück.

    Ich hatte selbst Einge bei PCBway geordert, bei Abnahme von 5 Stück (schwarz) lag ich etwa bei 35€,

    bei 10 Stück (grün) waren es ca. 25€, interessant wirds wahrscheinlich erst bei 100 Stück+.


    Und der Programmieradapter kommt einmalig dazu, wobei ich 2 Adapter gebaut habe, also besser bei

    Bobbel kaufen solange es noch geht!



    Mfg Jood

    Leider habe ich nicht mehr viele SwinSID aus der Sammelbestellung von felixw . ;(

    Irgendwo habe ich noch ein paar rumliegen, waren eigentlich für Reparatur-Boards,

    und dann zum Verkaufen gedacht, nur das ich immer das Verkaufen vergesse...


    Mfg Jood

    Hmm, das scheint zwar nicht mein Spiel zu sein,


    aber wenn ich dann tatsächlich mal genug Punkte (*) für die Highscore-Liste bekomme, und dann einfach mit dem Feuerknopf bestätige,

    bekomme ich einen schwarzen Bildschirm, von da gehts nicht mehr weiter, ich muss die CRT neu starten.


    Was tut es.... Es leuchtet schwarz... oder so...

    pasted-from-clipboard.png


    *13800, genug für den vorletzten Platz :-(


    Mfg Jood