Posts by T3V6

    Zu meiner "viel hilft viel"-Predigt weiter oben muss ich auch sagen: Nichts von dem ganzen Zeug hier ist lebensnotwendig.


    Also

    wenn ich etwas haben will, dann kann ich gerne auch 2-3 Jahre aufs Schnäppchen warten...so what? So ging´s mit meinem SX-64. War ein reiner Zufallstreffer. Meine ersten habe ich wegen nichtfunktion wieder zurückgeschickt (ich Depp!) :cry::gahh::platsch:


    wenn ich etwas haben muss, dann hat halt der erste Anbieter Glück, auch wenn´s teuer ist.

    Es macht bei mir einen Unterschied, ob ich im Forum verkaufe oder nicht... an Bekannte, Oldtimer-Enthusiasten, versus die typischen letzte-Preis-er

    Im Forum gönne ich den Leuten einen fairen Preis, man ist sich einig, beide glücklich.

    Bei Epay will ich möglichst viel Kohle rausziehen.


    Q.E.D.

    genau:

    Maximierung != Kumpelkungel

    Da will ich dioch mal eine Lanze für die "Abzocker" brechen:


    Hoch anbieten, wenn man´s liegen hat und nicht unbedingt loswerden muss, ist völlig legitim.

    Wenn´s nur ein Dummer gut findet, habe ich 600 statt 200Euro verdient. Find ich ganz egoistisch gut.

    Wenn´s schnell weg muss, dann muss ich auch Sofortkäufe anreizen und mit dem Preis runtergehen.


    Also:

    Was will ich? Gewinn maximieren oder schnell den Kram los? Das Ziel bestimmt die Taktik.

    Ich muss gestehen, es am Emulator gespielt zu haben (mit Joystick auf Tastatur gemappt, es macht für mich also keinen Unterschied). Aber ich habe dennoch für Joystick gestimmt, da das wohl einfach der Standard am Cevi ist.

    I second that.


    Am PC habe ich ausser für Elite Dangerous seit 25Jahren kaum Joysticks benutzt. Auch nicht in Emulation. Kennt ihr das, wenn die Gummierung durch NIchtbenutzen klebrig wird?!

    Joypads kommen mir nicht in die Finger (ausser evtl bei original CD32-Spielen).


    Am Pi400 habe ich einen GPIO Adapter für 9-pol Joysticks, da nehme ich gerne den QuickjoyIITurbo. CompetitionPro ist für mich nur Mittel zum Zweck wegen USB.

    Ob das OS so entscheidend ist... ? - glaube ich eher nicht.

    Das ist halt wieder die Erwachsenendenke. Computer als Selbstzweck.

    OS ist meiner Meinung nach egal. Wenn Interesse da ist, und nicht die Saat für das zukünfigte Berufsleben gestreut werden soll:


    Basic2.0 hat mir Spaß gemacht, bringt mir heute aber nix. 68K oder 6510 Assembler bringen heute auch kaum jemandem was.

    Jedenfalls alle nicht CPU-spezifisch, höchstens im Verstehen der allgemeinen Code-Strukturen und Vorgänge.


    ... und 1-2 Stunden DOOM zocken lassen. :D

    Wenn dir die psychische Gesundheit Sorgen macht, dann nimm Cartoon:

    Ne Runde Worms!



    muellerarmack: Ging mir auch so mit Opa. Alter Schmied und Feuerwehrmann, der hat alles verwurstet. Vom Rasenmäher bis zur Waschmaschine. Altes Nachkriegsleiden :-) Ich leibte es, mit ihm zu basteln oder durch den Schuppen zu stöbern.

    Wie sind wir an Rechner gekommen? Und was waren die Möglichkeiten?


    Ich habe mit 10 meinen C64 bekommen, Basic getippt und mich hat ein Balken aus roten inverse-Spaces ganz kirre gemacht.

    Holste heute keinen mehr mit aus dem Zimmer.

    Natürlich war damals Daddeln das Hauptthema, aber das Interesse am Selbermachen war trotzdem da: "Wie haben die den kleinen Mann auf dem Fernseher Ski fahren lassen?!"


    Einen Pi400 würde ich als gut empfinden, obwohl eine grosse Tastatur evtl besser wäre.

    Der Rechner soll dann aber auch (und das braucht viel Anleitung) bildend genutzt werden, eben nicht nur für Surfen und Youtube.

    Das "bildend" wird, wie weiter oben schon gesagt, schwierig, wenn Daddy dem Ding viel heftiger unterlegen ist als das Kind. Und Daddy evtl selbst keinen Bock drauf hat.

    Meine beiden Elternteile sind mit mir zusammen das C64-Handbuch live durchgegangen, die lernten genau wie ich. Heute stellen die Kinder die Eltern in den Schatten.


    Anders:

    Ich kenne 13-jährige, die seit 4 Jahren nur daddeln...Wii, Switch und so Zeug. Da kannste nix mehr rausholen a la "bau doch/mach doch mal was selbst". Nö, kannst ja alles fertig kaufen. Die fragen nicht mehr, wie man Supermario auf dem 8K UHD rumspringen lässt.

    Ich weiss nicht, ob der Zug abgefahren ist, oder ob mit Pubertät da sich mit Glück noch was ändert.


    Übrigens muss auch niemand diese Kompetenz erlernen.

    Sofern man merkt, dass andere Kompetenzen überhand nehmen und auch superbrauchbar sind...Feuerwehr, Rotes Kreuz, Pfadfinder, Volleyballer, Koch oder Gärtner.

    Ich finde es positiv krank, dass man solche Ideen durchzieht. Selbst mit allen Einschränkungen, die die Zielsysteme fordern.

    Eine Demo ist auch einfach nur "machbar", im besten Fall hübsch anzuschauen. Das reicht für den ihr innewohnenden Nichtzweck. Bei Doom genauso: Die Verbindung von mehreren (obsoleten) Medien finde ich super.


    "Kannst du ne Video-Demo auf ner 1541 schreiben?" - "Halt mal mein Bier".

    Heute das Auto stehen geblieben, leider keine Reparatur:

    Benzinpumpenrelais Sprit: Jup.

    Benzinpumpenrelais Zündspulen: Jup.

    Zündung direkt an Einspritzventile: Jup.


    trotzdem: kein Bild kein Ton. Komisch.

    Lief einmal kurz los, mit Spritzulauf abgeschraubt! Sowas habe ich noch nie erlebt.


    Morgen: Zündspulen nach Kerzen, ob Funken oder nicht. Eine harte Nuss soweit.

    Also, wenn ich eine SCSI-Platte habe, und die an einen heutigen Laptop(! ohne PCI-Slot für SCSI-Karte) bringen will, stehe ich ziemlich dumm da.

    Eine IDE/SATA-Platte an einen SCSI-Mac bringen ist auch nicht so einfach. Ja, ich kenne SD2SCSI-Adapter, aber gerade nicht verfügbar.


    Das Dateiformat ist mir zweitrangig, es ging mir darum, die Teile überhaupt physikalisch anschliessen zu KÖNNEN.

    Ich sucthe keinen modernen Ersatz für alte Platten. Ich suchte eine Möglichkeit, alte SCSI-Platten an neue Hardware zu bringen.

    Die ich nun "halbmodern" per PCMCIA gefunden habe.

    Ich hab, ohne Internet und ohne die Powerplay, MonkeyIsland2 durchgespielt. Und Boulderdash. Früher waren meine*hust*...die Nüsse noch hart!

    Die ganze verwöhnte Walkthrough/Speedrun-Bande, die heute unterwegs ist!!!


    Nee nee, knackig muss das Spiel sein, aber nie unfair. Da hast du ne gute Balance geschafft

    Da hatte ich wohl Glück, bei den Schaltern waren drei Lampen schon an, die vierte war quasi ein Witz. Vice mit x2 Speed war völlig ausreichend für den Bildaufbau.

    Übrigens war das Spiel auch als "entschleunigend" angepriesen-->Fehlt nur noch eine .tap Version.


    Ich denke, wie ich weiter oben sagte, mit Basic ist bei so einem Spiel wirklich keine Luft nach oben. Toll gemacht

    ...und er sah, dass es gut war

    Ich gebe zu, ich habe mit Snapshots gespielt. Das liegt aber an meiner Ungeduld, weil

    1. ich alt werde und nicht mehr so viel Zeit habe

    2. ich auch durchaus verwöhnt bin, irgendwelche Adventures durchzuklicken, statt mal richtig drei Tage über einem Rätsel zu brüten...da haben Walkthroughs bei Google/Youtube ihren Anteil dran. Man MUSS halt nicht mehr brüten.


    Ich habe Weihnachten vor zwei Jahren angefangen, "Rock´n´Roll" auf dem Amiga durchzuspielen. Da hat man mit drei Leben keine Chance: Mit Snapshots schon, also daddel ich jeden Jahreswechel so ca 10 Level durch.

    2023 wird´s hart, weil ich die Übung aus den leichten frühen Leveln verloren habe. Also harte Level als Beginner...na Mahlzeit. Braucht evtl noch 2024.


    Ghost Valley: HAMMER! Ich ziehe mehrmals meinen Hut. Ich glaube, mehr kann man in Basic nicht erreichen. Man beweise mir oder Omega das Gegenteil