Der Widerstand ist einfach ein 0 Ohm, also ja, Widerstand ablöten und dann ein Stück Draht geht genauso.
Posts by katarakt
-
-
Im Prinzip bleibt dann nicht viel übrig:
A) Stromstecker falsch draufgesteckt ...aber, mess mal vorher an dem Stromstecker, ob da auch 5V anliegen und nicht 12v! Evtl. war da ja ein 12v Laufwerk original verbaut, nicht, dass du das Mitsumi brätst, wenn du den Stecker falsch draufsteckst !!
B) Lötjumper auf DS1 setzen ...manche Platinen in den externen Laufwerken möchten das Laufwerk auf DS1 gesetzt haben, die meisten aber auf DS0.
-
wäre es den nicht auch möglich das laufwerk auf amaiga umzubeuen und das ready signal widerherzustellen wie einige in der amiga community machen.
z.b. https://linuxjedi.co.uk/2020/1…pc-floppy-drive-to-amiga/
Natürlich, das Samsung ist ideal dafür...darum:
- toms01 hat einen passenden Floppybutton für die 1581 gemacht
- Echtes ready Signal vorhanden, daher einfacher mod an der Floppy direkt machbar und macht den Adapter dafür überflüssig
- Samsung (und Citizen Z1DE) produzieren Formatierfehler am Amiga mit Kick 1.3, wenn man in der Workbench eine Diskette formatiert ....die Probleme gibts in der 1581 nicht
-
Habe meine bestellten PCBs nun erhalten. Hat funktiioniert mit der Panel Bestellung
. Wer eine (oder mehrere) schwarze Platine braucht findet mein Angebot im Markplatz. Link im Avatar.
-
Nachdem ich nach einer längerer Lötorgie ein extrem rotes Auge bekam und das über 1 Woche anhielt mußte da was getan werden und heute endlich meinen Fume Extractor zusammengelötet. An dieser Stelle nochmal einen riesen Dank an dukestah für die Anpassung der Thingiverse Druckvorlage auf den von mir gewünschten Noiseblocker eLoop 140x140x29 Lüfter (Anpassung zu finden hier) und das Drucken des ganzen
. Für 140x140x25 Lüfter gibt es das Teil auf Thingiverse, falls wer einen anderen Lüfter verbauen und sich das Teil drucken will.
Da ich noch ein Lüfterpoti rumliegen hatte, hab ich mir den eLoop B14-3 bestellt und kann nun so regeln wie ich will...je nachdem ob ich das Teil weiter weg stellen muss. Jetzt nach Einbau kann ich sagen, wer keinen Poti verbauen will, dem empfehle ich den B14-1 oder maximal B14-2 ggf. mit Poti. Den B14-3 braucht es nicht, bei voller Umdrehung scheffelt der aber mal richtig Luft, dafür aber dann auch laut. Fettes Teil jedenfalls
Aktivkohlefilter beim Ali geordert Luftreiniger Aktivkohle Filter Schwamm replancement Für Holmes Luftreiniger
Netzteilbuchse beim Ali geordert 5/10 Pcs 5A 30 v Für DC Netzteil Jack Buchse Weiblich Panel Mount Stecker 5,5mm 2,1mm Stecker Adapter 2 Terminal Arten 5,5x2,1
Netzteil hatte ich noch in der Kruschtelkiste
-
Wenn der Akkuschaden vollumfänglich behoben wurde,kann schon gut sein,dass da ein oder gar mehrere rams onboard defekt sind.
Logica Diagnostic Rom kann dir den defekten ram recht gut anzeigen (habe es bisher aber noch nicht benötigt).
Desweiteren empfehle ich ein video von gadgetuk, wo er in einem A2000 defekte rams aufgespüet hat. Ich glaub logica war dort auch im spiel...suchst du youtube.
-
Hättest doch besser alle Bauteile bei Mouser bestellt, ab 50€ ist bei Mouser und Digikey VSK-Frei
-
von den M27C801-100F1 hab ich 10 Stück für wenig EURONEN bei AliX bestellt.
Habe ich auch so gemacht, ist doch klar
...meine 128er und 128D bekommen alle das Ding verpasst, das ist der Plan. Wenn es schon einen Platz dafür gibt dann muss der auch befüllt werden
-
Also mit der Ultimate II+ funktioniert das super mit backups von disk auf usb-stick und auch super schnell. Wenns nicht auf den letzten cent ankommt dann kann ich das absolut empfehlen.
-
So, aber statt 27C080 geht übrigens auch 27C801.
Quelle dazu hab ich in meine Beitrag weiter oben schon verlinkt
-
Kinzi war schnell...hat sich erledigt
-
Ja stimmt...laut der Info im Pdf:
27010 17 adrs lines A0-A16 1 meg
27020 18 adrs lines A0-A17 2 meg
27040 19 adrs lines A0-A18 4 meg
27080 20 adrs lines A0-A19 8 meg
Also 27C080 sollte hoffentlich passen...ich such mal ne Quelle und editiere meinen post oben...oder hast du den link parat tdettling ?
-
Die müssten gehen oder???
https://de.aliexpress.com/item/32615699404.html
https://de.aliexpress.com/item/4000830430189.html
...Platinen sind unterwegs...hängen noch beim Zoll mit anderem Zeugs.
-
Heiliger bimbam
...echt mega was ihr da so raushaut
Ich komme garnicht mehr hinterher mit basteln, da soviel zeugs entwickelt wird und ich leider leider noch einige jahre bis zur rente knechten muss
-
Genial, genau das was man für die Zukunft braucht
Wäre gut, wenn ein Mod den Thread Titel ergänzt, das Teil heißt "VICII-Kawari"
VIC-II Kawari: FPGA based VIC-II replacement for the C64
Adrian's Digital Basement
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=1l5rt4yKros] -
Ah ok, danke
-
Da ich alle A2000 Netzteile ohnehin grundsätzlich auf einen leisen Lüfter umbaue, gibt es ohnehin auch immer gleich ein umfassendes recapping. Dann ist das Thema Elko für die Zukunft gleich mitgelöst und ich muss nicht jedes mal Angst beim Einschalten haben
Aber ja, an die C128D muss ich irgendwann nochmal ran.
-
Klasse
...hoffendlich hält das länger,nicht dass in 2 jahren der restsiff weiterarbeitet.
Kumpel war mal mit seinem Oszi bei mir, er wusste aber nicht an welchen pins und wie man das mit dem oszi einstellen kann. Hast du da ein tip wie das genau geht? ....falls ich da mal wieder die gelegenheit habe.
-
Naja, ich sehe da einiges was für mich nicht passt. Der sockel ist versifft, den bekommst du so mit mit isopropanolbad nicht sauber wie es für mich ausdieht. Drücke dir die daumen,dass du es hinbekommst. Vielleicht ist tatsächlich nur der rtc chip selber hinüber wrnn du glück hast.
-
yo...03p hatte ich glaub ich noch nicht,scheint exotisch zu sein. Kann jetzt nicht nachsehen,lieg schon im bett.