Ich habe den Netzwerk-Kernel am letzten Wochenende mal wieder abgemischt mit dem neuesten Release von Frenetic. Alle Features von Frenetic, in seinem Release v0.51d drin sind, sollten nun auch im Netzwerk-Kernel drinsein.
Es gibt von mir aber kein offizielles Alpha-Release, weil ich noch keine Zeit hatte, meinen Kernel ausreichend zu testen.
gHost hatte gefragt nach einer Möglichkeit, Modfiles abzuspielen, die mit Powerpacker (PP) gepackt sind. Das habe ich nun für gHost "freigeschaltet" (Endung .PP), weil ich im Netzwerk-Kernel mit libopenmpt arbeite, wo das möglich ist. Somit kann gHost damit mal spielen, auch wenn seine Modfiles gar nicht mit .pp aufhören, meinte er im Sidekick64-Thread.
Libopenmpt funktioniert auch noch nicht fehlerfrei mit Sidekick64, es gibt mehrere Probleme, aber die bemerkt man erst nach einer Weile. Die anhängende Entwicklerversion vom Netzwerk-Kernel ist nur ein aktueller Development-Snapshot und normalerweise mag ich es nicht, sowas im Forum anzuhängen, weil man dann später sieht, dass die Leute das in 3 Jahren immer noch runterladen und man sich fragt: Warum lädt jemand den alten Kram runter?