Schaut vielversprechend aus
Posts by Markaine
-
-
-
Die Platine kann man unter dem oben genannten Link beziehen. Es ist sitzt ein SMD Bauteil drauf (der Atmega), Slabbi bietet die Platine bereits mit bestücktem Atmega an. Für die restlichen Bauteile gibt es ein Reichelt Warenkorb (Links dazu sind in der Anleitung zu finden auf der oben verlinkten Homepage). Die Bauteile haben ca. 35 € gekostet und die beiden Platinen mit dem bestückten Atmega auch in etwa so viel.
-
Ich habe die letzten Tage den Chip Tester Pro zusammen gebaut, funktioniert super. Ein schönes Stück Hardware zum testen von SRAMs, DRAMs, Logik-ICs und Eproms.
-
Meins ist heute auch angekommen, vielen Dank Matthias
-
Im U64-Modus kann die Geschwindigkeit mit $D031 eingestellt werden. Im TurboEnable-Bit-Modus kann die Geschwindigkeit mit Bit 0 von $D030 zwischen 1 MHz und der im Menü eingestellten Geschwindigkeit umgeschaltet werden (wie beim C128 1/2 MHz), das funktioniert prima mit Super Mario Bros (auf 2 MHz einstellen und den TurboEnable-Bit Modus auswählen). In beiden Fällen kann der Turbo mit den SuperCPU-Registern $D07A / $D07B ein- und ausgeschaltet werden.
Elite und Stunt Car Racer mit 2 MHz machen Spaß
-
Das Char-ROM sitzt auf der abenteuerlichen Konstruktion in der Mitte der Vorderkante, untersuch mal A7 auf Unterbrechungen oder Kurzschlüsse, die da nicht hingehören. Eventuell hilft auch schon rausziehen-und-neu-reinstecken.
Pin 1 (A7) des Char-ROM Sockels war defekt, Sockel ausgetauscht, jetzt läuft es wieder. Vielen Dank für die Hilfe
-
Entweder kann der VIC die Screencodes nicht richtig aus dem RAM lesen, oder die Adressierung des Char-ROMs funktioniert nicht. Für RAM-Fehler sieht das viel zu regelmäßig aus.
Gib bitte mal dies ein:
fora=0to255:poke1024+a,a:next
und mach vom Ergebnis einen Screenshot.
Ein weiterer möglicher Test wäre:
graphic1,1 (Grafikspeicher reservieren und löschen)
bla (durch Syntax Error zurück in den Textmodus )
monitor (TedMon aufrufen)
t ed000 ee000 02000 (CharRom in die Grafikbitmap kopieren)
x (TedMon verlassen)
graphic1 (Grafik anzeigen, davon einen Screenshot bitte)
Wenn jetzt der komplette Zeichensatz sichtbar ist, kann er zumindest von der CPU angesprochen werden. Sind Teile doppelt, liegt der Fehler an der Adressierung des Char-ROMs. Sind senkrechte Streifen im Bild, kann der VIC nicht richtig aus dem RAM lesen.Danke für Eure Hilfe, hier die Screenshots:
fora=0to255:poke1024+a,a:next
graphic1,1 (Grafikspeicher reservieren und löschen)
graphic1,1 (Grafikspeicher reservieren und löschen)
bla (durch Syntax Error zurück in den Textmodus )
monitor (TedMon aufrufen)
t ed000 ee000 02000 (CharRom in die Grafikbitmap kopieren)
x (TedMon verlassen)
graphic1 (Grafik anzeigen, davon einen Screenshot bitte)
C64 Diag zeigt keine RAM Fehler.
-
Der C64 Modus ist auch betroffen, Programm laden habe ich noch nicht versucht. C64 Dead Test lief problemlos durch und hat keine RAM Fehler angezeigt. Werde wohl erst am Wochenende dazu kommen weiter zu testen.
-
Mit dem C128 kenne ich mich leider nicht so gut aus. Ich habe hier ein Board das eine seltsame Einschaltmeldung zeigt, hatte das schonmal wer und kann mir vielleicht ein Tipp geben?
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
310381 Rev 7 (steht jedenfalls auf der Unterseite am Expansion Port)
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
Soweit ich weiß Original, es wurde noch nicht dran herumgelötet.
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Ersatznetzteil funktioniert mit anderem C128 tadellos.
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Nein, tritt immer auf. Wenn ich C128Diag (Check 64) einstecke startet nur der Monitor (mit Buchstabelfehlern).
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
Ständig.
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Nein.
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Ja ist vorhanden und kann auch damit umgehen.
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Ja das kann ich
-
Um die ROMs zu lizensieren und mit dem MEGA65 ausliefern zu können gibt es wohl LEIDER keine andere Möglichkeit. Das die beim MEGA65 dabei sind finde ich grundsätzlich gut. Cloanto kann wohl niemand leiden, aber da führt wohl leider kein Weg dran vorbei.
-
Das Gerät sagt dir welchen Schalter du umlegen musst, nach ein paar Minuten hat man das raus.
-
Wenn man statt des 74LS74 ein 74HC74 verwendet soll das noch zickiger werden in Bezug zur verwendeten PLA.
-
Für die die sich an den Änderungen finanziell beteiligen möchten, können das gerne mit 5€ tun.
Ist erledigt!
dito
dito
-
Tolles Projekt, ich bin an 1-2 Bausätzen mit Gotek Adapter interessiert.
-
Diese Vorgehensweise ist bei weitem besser wie die Sachen dem Trödler und noch schlimmer dem Elektroschrott zuzuführen, zumal freundlich gestellt!
Preise sind stark abhängig vom Zustand und der Funktionsfähigkeit der Geräte. Bei Spielen wie selten, beliebt und wie gut sie noch erhalten sind (Schachtel, Inhalt etc.). Turrican sowie Monkey Island I+II ist ziemlich gesucht. Wenn Du alles auf einmal verkaufen willst wirst Du einen niedrigeren Preis erzielen als Einzelverkauf der Teile. Die höchsten Preise sind wohl auf Ebay zu erzielen. Wenn Du es einem Sammler in gute Hände geben willst ist das A1k Forum, F64 Marktplatz oder VzEkC Forum gut geeignet.
-
Bei 250469 mit dieser Fehlermeldung habe ich oft einfach die beiden CIAs U1 und U2 miteinander getauscht, meist mit dem Ergebnis das dann keine Fehlermeldung mehr auftaucht.
-
Falls noch verfügbar hätte ich auch Interesse an 1x
-
Ist die Platine noch unbestückt? Wenn ja könntest Du beide Seiten davon mal scannen? Danke.
-
Ich habe auch 10 von den 72-poligen über Ebay geordert und das Set1 nachbestellt, Expansionport habe ich noch nicht bestellt.