In den letzten Tagen den Winner 1439 "Forklift", also einen Gabelstapler, zusammen gesteckt.
Damit kannst du jetzt die schönsten Gabelstaplerunfälle auf Youtube nachspielen.
Gabelstaplerfahrer Klaus lässt grüßen
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Stefan Both am
In den letzten Tagen den Winner 1439 "Forklift", also einen Gabelstapler, zusammen gesteckt.
Damit kannst du jetzt die schönsten Gabelstaplerunfälle auf Youtube nachspielen.
Gabelstaplerfahrer Klaus lässt grüßen
Sicher z.B. sowas: https://www.maximintegrated.co…ower-control/MAX6979.html
Lässt sich kaskadieren, und kann sogar defekte erkennen.
Was ist denn das für ein 4 Draht Bussystem ???
Stefan
Was ist denn das für ein 4 Draht Bussystem ???
Stefan
4-Wire SPI: SCLK, MOSI, MISO und /ENABLE bzw. Chipselect
Stefan
Die Discovery mitsamt dem Hubble-Teleskop von Lego gebastelt
Heute mal den Geschwindigkeitsmesser zum Ermitteln einer realistischen Modellgeschwindigkeit, z.B. für Modelleisenbahnen, fertiggestellt.
Ah cool
Damit könnte man auch Geschwindigkeit von Billard Kugeln messen, oder?
Die Discovery mitsamt dem Hubble-Teleskop von Lego gebastelt
Sieht gut aus, bis auf die "bunte Seuche" im inneren des Shuttles, typisch LEGO.
Ein schönen guten Morgen,
wie immer den ruhigen Morgen genutzt um weiter am C64.io zu arbeiten.
Ich hatte bereits Gestern ein 250407 Rev.A vorbereitet, allerdings funktioniert der Kernal-Ersatz
des SideKick hier nicht, auch nicht wenn man die Leitung direkt an Pin 28 (HIRAM) anschliesst.
Hier muss ich aber anmerken das auch Softkernal über Ultimate 2+, oder EF3 auf diesem Board
nicht laufen, liegt also wahrscheinlich am Board.
Die Anbindung des SideKick als SID-Ersatz dagegen funktioniert einwandfrei.
Ganz umsonst war die Aktion aber nicht, ich habe die Gelegenheit genutzt, C64 war grade offen,
und die Verdrahtung überarbeitet.
So sieht es doch gut aus...
Also habe ich in den sauren Apfel gebissen und am 250466 das Kernal getauscht, jetzt ist wieder
ein Standard-Kernal (MOS 901227-03) verbaut.
Was soll ich sagen, funktioniert einwandfrei...
Mfg Jood
Heute habe ich meinen eigenen, kleinen "Repairathon" zum Abschluss gebracht. Als letztes hatte ich das 250469 Rev 3 Board in gelb am Wickel, da gab es einen Kurzschluss im 9V Kreis, der beim Einschalten die Sicherung hat durchbrennen lassen. Hat etwas Lupenarbeit gekostet, bis ich die Lötbrücke auf der Rückseite gefunden habe ...
Bin noch etwas unsicher, ob ich das alles wieder bei der Bucht einstellen soll - das 250466 natürlich als "extrem ultra rare", versteht sich. Oder hat jemand Interesse an einem Tausch gegen einen Aldi-C64?
Nix technisches, aber Wartung im besten Sinn:
Messer geschliffen und geölt
Geil, ich habe ein extreme ultra rare 466er Board
Brauchst du keine C64 mehr ?
Jo, habe so ein ultra rare 250466 steht hier auch rum, ich find aber das gelbe 250469 viel interessanter!
Aber ich will ja nicht mehr!
Ich bin stark, ich kann widerstehen, Chaka !
Mfg Jood
Ich bin stark, ich kann widerstehen, Chaka !
Immer fest dran glauben, das hilft... ne Weile
Ich bin so ein Idiot:
Aber ich will ja nicht mehr!
Noch sind sie nicht bei eBay ...
Brauchst du keine C64 mehr ?
Was soll ich denn mit noch einer C64-Platine? Ich kaufe die meistens nur, um sie zu reparieren - Hobby und so. Einen Aldi-C64 würde ich trotzdem nicht ablehnen, aber nur, um die Sammlung zu vervollständigen. Vielleicht stelle ich auch einen C64 in den Pausenraum "auf Arbeit", das könnte selbst bei der Generation PS4 für Stimmung sorgen!
Bin noch etwas unsicher, ob ich das alles wieder bei der Bucht einstellen soll - das 250466 natürlich als "extrem ultra rare", versteht sich. Oder hat jemand Interesse an einem Tausch gegen einen Aldi-C64
Hmm... das funktioniert aber nur wenn man die Insignien der Macht benutzt.
"✨✨TOPPPP ZUSTAND✨✨ ✨EXTREME RARE✨"
Außerdem sind die ja Nackt... Neulich hat es hier geklingelt und zwei haben um Unterkunft gebeten ,
der 6581 R4 AR soll geweint haben als er aus dem 250466 entfernt wurde ......
Einen Aldi-C64 würde ich trotzdem nicht ablehnen, aber nur, um die Sammlung zu vervollständigen.
Die hellen Gehäuse mit der B3 Tastatur sind auch extreme schick . Habe ich selbst auch nur einen von. Es gibt aber
auch noch Brotkästen mit hoher Seriennummer und B3 Tastatur, da ist manchmal ein 250466 drin , das gefällt mir..
Hmm... das funktioniert aber nur wenn man die Insignien der Macht benutzt.
"✨✨TOPPPP ZUSTAND✨✨ ✨EXTREME RARE✨"
Du hast das " L@@K " vergessen!
der 6581 R4 AR soll geweint haben als er aus dem 250466 entfernt wurde ......
Kann ich mir vorstellen...
Zusammengebaut: die Unterkunft für das C64-BT-Modul:
Die Aussparungen müssen noch verschönert werden
Alles anzeigenZusammengebaut: die Unterkunft für das C64-BT-Modul:
Die Aussparungen müssen noch verschönert werden
menno, hab das bei meiner Tastatur nie zu Ende gebaut - liegt alles irgendwo rum
Fehlt nur ein schöner Aufkleber für das Eeprom, da habe ich was:
Besten Dank dafür! Das Motiv macht sich sehr gut auf der leider eh nur in schwarz bedruckbaren, metallenen Typenschildfolie, die ich noch da habe. Ist allerdings schwer auf einem Foto einzufangen:
Nun muss ich bloß noch mal ein Modul damit aufbauen. Hat zufällig jemand einen Link zur MD-Version der Demo da? Kann ich gerade nicht wiederfinden...