-
was haben ein MS DOS Emulator, petspeed und basic 7 miteinander zu tun?
Ich gehe davon aus, dass es eine Art MS-Dos Emulator für den C128 gibt, der entsprechend in Basic V7 geschrieben wurde und durch den Petspeed128 gejagt wurde. Und Recompiler für den 128er sind (mir zumindest) absolut keine bekannt (ich kenne eh nur 3 Compiler für den 128er: Austro-Comp128, Petspeed128 und Basic128).
-
Was ist dir denn über die Leber gelaufen? 
Das ist doch der normale Ton bei ihm? 
-
$D020 ist der Rahmen, nicht der Hintergrund - AFAIK 
-
$08BD LDA$0D1D
$08C0 STA$D020
Braucht er nicht $D021? 
-
DJ SID Ja, sorry, dass wir etwas abschweifen. Wahrscheinlich liegt das an Nicht-Verfügbarkeit neuer, nativer Hardware 
-
Ohne den Fred kapern zu wollen... aber eigentlich wäre das Iomega Zip doch ein ideales Laufwerk? Aber ich habe noch nirgendwo gesehen, dass da mal jemand was versucht hätte.
-
"Yaffy" scherzhalt für "Jiffy"
JaffyDos ist eine Erweiterung von JiffyDos.
-
Ist hier unter Anderem im Betrieb. Wird nicht mal handwarm.
Vergleichbar ist auch https://www.c64psu.com/
-
Das geht nur bei PRINT 
OPEN 1,8,2,f$+",s,w"
-
Nachdem ich in der Regel nativ entwickel: gar nicht!
-
GEOS does not use the Z80 at all; the Z80 is for using CPM.
I think, he is talking about 80 columns mode, not Z80.
-
Ich bin dem Fehler auf die Spur gekommen. Ich habe die Dolphin-1541 am Port, der mit Printer beschriftet ist, angeschlossen. Wenn ich den leer lasse und die beiden anderen Ports des Userport-Adapters nutze, läuft es 
-
...wenn Du bei der Abkürzung MSE gleich an die Abtipphilfe denkst 
-
Der Titel ist aber C64 nicht Z80 
-
64er Kernal oder 1541 Kernal?
-
Unseen Sprich: kann ich knicken?
-
Noch eine Anmerkung: so einen ähnlichen Expander habe ich am Userport, also keinerlei Chips drauf:

-
Ja, alleine ohne Probleme die Geschwindigkeit, das ARM2IEC funzt ohne zu mucken. 202 Blocks in 1 oder 2 Sekunden, fast TurboTrans-Geschwindigkeit. Dürfte bei mir aber DD2 sein.
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade rumprobiert, aber ich bekomme es nicht hin. Wahrscheinlich übersehe ich irgendwas.
Folgendes Setup:
C64 mit Dolphindos
1541 mit Dolphindos #8 an Userportweiche mit ARM2IEC #9
Alles verbunden über ein Quadport-IEC.
Angeblich soll doch Dolphindos mit 2 Parallel-Laufwerken arbeiten, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Hat jemand einen Tipp für mich?
-
Welche Thematik ist euch am schwersten gefallen?
Fällt mir heute noch schwer: die vollkommene Optimierung, damit man nicht 1 oder 2 Byte mit einem unnötigen Befehl verbringt.