Könnte man das parallel legen ? Ich weiß blöde Idee.
Mir würde die Steuerung über den Cevi sehr zu sagen.
Parallel legen?
Wie meinst du das?
Meine Vorstellung wäre, es in das Parallel Kabel zu legen, also ein zusätzlicher Pin.
Die beiden Atmel kommunizieren über einen zusätzlichen Draht, seriell.
Es können auch zwei oder mehr MeGALoDOS Laufwerke sein.
Da Tommi_nrw Jetzt sogar von einem Rückkanal spricht, um Stati zurück zum C64 zu melden ...
... würde man ZWEI drähte benötigen im parallel Kabel.
Allerdings ist mir nicht klar, wie zwei Floppy zurück zum Cevi schreiben können, auf EINEM Draht.
Vielleicht gibt es eine einfache technische Lösung mit Dioden, oder OpenCollector oder ... keine Ahnung.
Es wäre jedenfalls sicher gestellt, dass immer nur EIN Atmel "spricht".
Trotzdem kann man nicht einfach zwei TX Leitungen auf einen Draht ...
... außer die Floppy Atmel lassen als EINGANG und erst wenn sie was senden als AUSGANG - das würde gehen.