Gibt es einen Emulator?
Oder eine VICE adaptierung?
LC256 - CBM style 256 color SMD computer, 4MHz, 1MB RAM, V9958
- vossi
- Thread is Unresolved
-
-
Gibt es einen Emulator?
Oder eine VICE adaptierung?Nein, das wäre wohl sehr aufwendig, da vice ja den v9958 nicht kennt...
Außerdem ist das Original doch viel schöner
Ich habe ihn ja gebaut um das c64/cbm2 Feeling zu haben, aber eben viel schneller und Leistungsfähiger. Das ganze aber mit echter cpu, ram, io und nicht nur im fpga nachgebildet...
Er fühlt sich halt wie ein schneller Commodore an
-
Das wäre auch meine Frage gewesen 🙃 ein Bausatz wäre auch schön 😬
Ja Bausatz wäre auch klasse.
Es ist halt für die meisten hier kaum noch lötbar.Ich habe nur 0805 und 1.27mm soic verwendet, das ist auch für mich mit 55 gut handlötbar. Die Sockel kann man einfach mit Solderpaste und 220Grad Heißluft löten - aber danach sollte man alle Pins mit Lupe und Prüfspitze kontrollieren: Brücken/lose Pins.
Nur der usb chip ist etwas kleiner, aber usb ist auch verzichtbar...
-
Ich habe ihn ja gebaut um das c64/cbm2 Feeling zu haben, aber eben viel schneller und Leistungsfähiger. Das ganze aber mit echter cpu, ram, io und nicht nur im fpga nachgebildet...
Er fühlt sich halt wie ein schneller Commodore an
Du hast mich eh schon angefixt.
Wie geht das mit dem 6309??
Ich liebe diese CPU! -
Ich habe ihn ja gebaut um das c64/cbm2 Feeling zu haben, aber eben viel schneller und Leistungsfähiger. Das ganze aber mit echter cpu, ram, io und nicht nur im fpga nachgebildet...
Er fühlt sich halt wie ein schneller Commodore an
Du hast mich eh schon angefixt.
Wie geht das mit dem 6309??
Ich liebe diese CPU!Den 63c09 kann man in einem kleinen Adapter (mit 7473 auf der Unterseite) anstatt 6502 einstecken. Dann benötigt man noch einen 32MHz Oszillator für den 4MHz E/Q Takt.
Dafür gibt es aber aktuell noch kein OS. Du kannst Dir aber mal den Code meiner Starwars Demo für den 63c09 anschauen.
Ich verwende den BS9 Assembler von Bitshifter.
-
Ich verwende den BS9 Assembler von Bitshifter.
Ja den BS9 verwende ich auch als Cross Assembler.
Cool wäre eine Platine, mit der man beide CPU's einsetzen kann.So könnte man das bestehende OS verwenden.
Und bei Bedarf schaltet man per Software in den 6309 Modus.
Man könnte ein OS/9 Level 1 booten.
Das wäre sooo cool ...
Also NitrOS meine ich natürlich.
-
kann man von Dir ein Board und nen Video-Chip sowie eine BOM bekommen ?
Wäre cool. Mal so ein Ferienprojekt.
Gruß
Saskia
-
Ich hab jetzt eine Excel BOM für alle Platinen erstellt mit Beschreibung und teilweise auch Teilenummern.
-
kann man von Dir ein Board und nen Video-Chip sowie eine BOM bekommen ?
Wäre cool. Mal so ein Ferienprojekt.
Gruß
Saskia
Vielleicht können wir ja ein paar Mitstreiter finden und uns mit der Pcb Bestellungen zusammentun 🤷🏼♂️
-
Falls Jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar:
Mit dem V9938 hatte ich zuerst gar kein Videosignal hinter dem CXA2075. Nach überbrücken der 100nF RGB Eingangskondensatoren des CXA2075 gibt es ein RGB-Signal am Ausgang.
Laut Datenblatt soll man die 100nF davor schalten - funktioniert ja auch mit dem V9958 sowie in anderen V9958/V9990-Grafikkarten.
Komischerweise gibt der CXA mit dem 9938 aber kein Svideo und composite raus...
Ich muss mal genau die 9938 und 9958 Ausgangssignale vergleichen - das muss doch einen Grund dafür geben?
Leider gibt es keinen anderen Computer der den CXA2075 mit V9938 verwendet, wo man mal schauen könnte.
-
Mit dem V9938 läuft meine C64-Card, die CBM2-Card und auch der LC256.
Es fehlt nur der YJK-19000-Farbmodus, der aber für Spiele eh ungeeignet ist, und das Vertikal-scrollen.
Mit Tricks geht auch Scrolling: Farbanzahl bei Amiga, Atari ST, Archimedes usw. [aus: Commodores Sargnagel]
-
kann man von Dir ein Board und nen Video-Chip sowie eine BOM bekommen ?
Wäre cool. Mal so ein Ferienprojekt.
Gruß
Saskia
Vielleicht können wir ja ein paar Mitstreiter finden und uns mit der Pcb Bestellungen zusammentun 🤷🏼♂️
sorry, Sammelbestellung bekomm ich momentan nicht hin ...
-
kann man von Dir ein Board und nen Video-Chip sowie eine BOM bekommen ?
Wäre cool. Mal so ein Ferienprojekt.
Gruß
Saskia
Vielleicht können wir ja ein paar Mitstreiter finden und uns mit der Pcb Bestellungen zusammentun 🤷🏼♂️
sorry, Sammelbestellung bekomm ich momentan nicht hin ...
Musste auch nicht, ich hab mal spaßeshalber bei Jlc geschaut, 5 Boards mit Versand nach DE kosten so um die 40€. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich die ganzen smd Bauteile mit hand gelötet bekomme 😬 vielleicht ein schönes Projekt für kommenden Winter?
-
kann man von Dir ein Board und nen Video-Chip sowie eine BOM bekommen ?
Wäre cool. Mal so ein Ferienprojekt.
Gruß
Saskia
Vielleicht können wir ja ein paar Mitstreiter finden und uns mit der Pcb Bestellungen zusammentun 🤷🏼♂️
sorry, Sammelbestellung bekomm ich momentan nicht hin ...
Musste auch nicht, ich hab mal spaßeshalber bei Jlc geschaut, 5 Boards mit Versand nach DE kosten so um die 40€. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich die ganzen smd Bauteile mit hand gelötet bekomme 😬 vielleicht ein schönes Projekt für kommenden Winter?
If you are or will order, I would like to buy one board from you ... and if you are willing to ship to croatia ...
The soldering is no problem for me .... and even then I can order components as I have money
... I would say a year project
THX
-
-
-
Ja so ein komplettes Board/Bausatz hätte ich auch Interesse 😁
-
Ich würde, wenn überhaupt, nur ein paar Boards ordern und weiter versenden, bauteile müsste jeder selbst bestellen.
-
Ich wäre mit einem Board auch dabei. Könnte man sich das „Hühnerfutter“ nicht schon vorbestücken lassen? Ich habe leider keine Ahnung, was für ein Aufwand das ist und wieviel es mehr kostet pro Board. Ich meine jetzt nur diese kleinen SMD Bausteine, die größeren kann man ja eher selber löten. Vielleicht hat einer von euch mehr Erfahrung mit dem bestücken lassen. Ansonsten würde ich auch ein nakiches Board nehmen. 😉
-
So ein nacktes Board oder noch besser vorbestücktes (SMD) Board würde auch meine Interesse wecken ..