Hmm... die PDF ist ein wenig verwirrend . Da steht was auf der erste Seite ....
in dem langen Feld unter dem Bild.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hmm... die PDF ist ein wenig verwirrend . Da steht was auf der erste Seite ....
in dem langen Feld unter dem Bild.
Im Internet mal das Service Manual suchen, vielleicht findet man damit den Fehler. Sicherung?
Hmm..... das müsste es sein...
https://elektrotanya.com/techn…x320_sm.pdf/download.html
Als ich deinen Beitrag hier gestern gesehen habe , dachte ich auch erst das ist ein ASSY 154050 ,
stand aber nicht drauf .
Ein 154050 sieht dann so aus :
Das Gerät ist aus erster Hand / wie Neu. Also unverbastelt original.
Ja, da wurde auch einiges herumgedoktert.
Das hat Commodore auch bei den 1541 - II Platinen teilweise noch gemacht.
Da ist WIMRE ein Tantal, der gerne hochgeht, den auf jeden Fall tauschen.
Das ist mir gestern auch aufgefallen. Der Tantalkondensator C21 hatte wohl schon "Boom" gemacht , der ist gar nicht mehr drauf....
Das 154050 Board ist in der SAMS Reparaturanleitung beschrieben.
Hmm.....
Watten dat?
ich vermute mal Sie meint das...
Gestern... spät zusammengebruzzelt.....
Eine C64 A/V-Adaptor Rev.1 nach Sven Petersen. Jetzt wo die Lumberg BTOR1 Cinchbuchsen
zu Sammlerstücken werden, habe ich mal den Kolben geschwungen. Hat ja lange hier rumgelegen
der Bausatz...
ich weiss jetzt nicht, ob die frage ernst gemeint ist... ich habe 2 rev 6 assy mit grün/gelb ohne serial... und ich weiss gerade nicht, was hier los ist...
Ich nehme mal an du meinst diesen Beitrag von dir :
Commodore 1581 unterschiede bei den Assy Revisionen
Commodore 1581 unterschiede bei den Assy Revisionen
Ist nicht so gemeint. Ich weiß nicht, was ich falsch mache.
Ich schreib am besten nix mehr.
Vermutlich hattest du den Beitrag vergessen , kann passieren . Also alles gut.
Da bin ich wohl ins Fettnäpfchen getreten.
Das war zu erwarten wenn ALPHA LAPS ins Spiel kommt. Arsch bleibt Arsch.
Der "Schmarotzer" hat hier an der Sammelbestellung teilgenommen , die auf der Arbeit von toms01 beruht.
Floppy 1581 Replica - Sammelbestellung für Platine+Bauteile
Floppy 1581 Replica - Sammelbestellung für Platine+Bauteile
Irgendwann später hat Pazuzu72 dann "eigene" Platine angeboten und ist hier im Forum zu recht gesperrt worden.
Als nächstes dann bei PCBWAYS die Platine reingestellt :
https://www.pcbway.com/project…a_board_pcb_ce209a70.html
Bei seinem Angebot verweist er auf diese 1581 Gehäuse von "hackup" . Rate mal wer das ist
https://www.thingiverse.com/thing:5209440
Die Kommentare bei PCBWAYS sagen alles ....
Übersetzt :
"Andererseits sehe ich die Modifikationen von toms01 auch in anderen Repliken Ich habe mich damals schon entschuldigt, als ich die Karte geklont habe, dachte ich wirklich, es wäre eine exakte Kopie des Originals und deshalb erschien es mir nicht so schlimm. Auf der anderen Seite reden wir über ein Laufwerk, das Commodore hergestellt hat und das zu 99,9% identisch ist. Hätte ich das Original gehabt, hätte ich es geklont. Wie schon mehrfach an anderer Stelle gesagt, werde ich auf das Thema noch nicht zurückkommen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)"
Die Platine von toms01 gibt es bei Bobbel im Shop
https://restore-store.de/home/…arch_query=1581&results=9
Jetzt soweit klar ? Bobbel hat aktiv an der Sammelbestellung mitgewirkt.
Abseits von VAC & Sammelbestellung gibt es auch noch was anderes... Ghostbusters!
Sammelbestellung ?
Was ist denn eigentlich eine "Wanderplatte"?
Das hier ist der aktuelle Threat dazu
Oh ja, da sieht man schon, dass die Dateien wesentlich kleiner sind, als sie früher mal waren
Ich habe die Dateien gerade mal aktuell komplett aus der Wolke geladen . Diese Dateien sind defekt , was einige hier schon gemerkt haben.
Wanderplatte hatte ich nicht, aber einige der 64er CD-Roms hatte ich mal vor längerer Zeit aus der Wolke geladen.
Ich hatte die Wanderplatte letztes Jahr hier und habe eine 1:1 Kopie gemacht . Die Platte habe ich jetzt mal dran gehangen, da sind
alle ISOs okay und lassen sich entpacken. Hilft also nur abwarten und Tee trinken .
Das ist glaube ich weniger kritisch als auch ich immer dachte. Die andere Bias-Einstellung ist irrelevant (da das Band ohnehin weit gesättigt wird) und dass CrO2-Bänder den Kopf verschleißen scheint eine Urban Legend zu sein.
Ich habe beim Blättern in der 64er folgende "Leserfrage" gesehen. Jedenfalls wird hier behauptet, das CrO2-Bänder nicht gut sind
Ich habe mal nachgesehen. Ich habe nur die 3.Auflage von 1983... bin also raus..
Gibt es das nicht in der Wolke ?
No I can't tell you what is the name of this particular game,
or my Dirty Secrets would be exposed! lol
Hmmm... nice Game I have to look at the forbidden Zone to find it.
The author must be of a Commodore 64 Fan somehow in the past.
Must be a russian Prototype of a C64... 640 Kilobytes and 16 Mhz
Also you find a "small" Computer with a Z80........
Hmmm....
Weiß zufällig jemand auf welcher 64er Zeitschrift Exos drauf war ?
Meinst du das hier ?
Hallo ,
falls es erlaubt ist mal eine "Noob" Frage . Ich habe die "große" Version von felixw
Nun habe ich mir zum Testen bei Reichelt einen Raspberry 3A+ geholt und komme mit der Einrichtung nicht
weiter. Gab es die Daten , die auf die SD - Karte des Raspberry müssen auch "fertig" ?
Finde ich hier nicht ( oder übersehe ich ) . https://github.com/frntc/RAD
Muss das erst kompliert werden ( kann ich nicht )
Mfg
Michael
Tausche "Banner/Schriftrolle" gegen Berg und Bullets.
Also die Bullets / Raketen habe ich schon. Der "Berg" ist versteckt. Die Schriftrolle habe ich schon ... it' tricky
Ein paar fehlen mir noch , eventuell finde ich die noch... chaka...
Hmm.... mal schauen ob ich diesmal alle finde
Wer zermartert sich noch die Hirnwindungen an
Ich Aber gesehen habe ich die Raketen schon mal
Ich weiß es
, ich verzweifle an der Schriftrolle oben, die bestimmt ganz einfach is, aber da will ich partout nicht drauf kommen
Gut , die Schriftrolle habe ich schon gefunden.....
Wenn mehrere Elemente aus einem Spiel sind, muss man das nur einmal nennen, oder?
Da bin ich erstmal von ausgegangen. Ist aber auch so schon schwer genug . Erinnert mich an "Gameshow Reloaded" .......
Es würde schon Helfen , wenn die Anzahl aller Spiele die zur ER Raten sind, in der Beschreibung stehen würden.
Boah, das ist eine ganze Ecke härter. Vorher konnte man fast nur die Classics aus GB64 abklappern
Ich bin auch schon schwer am suchen . Sind auch ein paar " Fiese " Elemente versteckt... Ich sollte aufgeben.....
Wie lange geht denn das Rätsel ? Einsendeschluss ?
Hmmm...
Fangen wir oben links an, dort ist eine Karte aus Gold Quest VI zu sehen
da hätte man mich jetzt umdrehen und rütteln und schütteln können. Da wäre ich nicht drauf gekommen.
Nur selten erraten wurde der Tannenwald, er kommt aus Zauberschloss.
Okay , kannte ich nicht mal ...............
Den Mond aus Pirates hatte ich verdrängt....
Ich hätte jetzt 21 gedacht und ich weiß das ich die doofen Spinnen von irgendwoher kenne
verflixt...
Eventuell sind das ja keine "Spinnen" , sondern Manuel Neuer