Auch nicht gebastelt

Hallo Besucher, der Thread wurde 6,3M mal aufgerufen und enthält 39202 Antworten
letzter Beitrag von $arastr0 am
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Unerledigt
-
-
Das ist genmodifiziertes Frankenfood. Da ist das egal ....
-
...sagte er und nahm seiner kleinen Tochter das Kartoffelmännchen weg...
-
Vielleicht sollte man für interessierte Kita-Kinder statt Kartoffeldruck gleich Kartoffel-Löten anbieten
-
... auch nur bis dann die unausweichliche Frage kommt : "Wie verlötet man denn Kartoffeln ?"
-
Mit Stärkekleber. Ähnlich wie beim Schinken.
-
Mit Stärkekleber. Ähnlich wie beim Schinken.
Das ist dann aber kleben und nicht löten....
-
Das ist dann aber kleben und nicht löten....
Bei vielen Leuten hat sich der feine Unterschied noch nicht rumgesprochen, es wird oft auch mit Lötzinn heißgeklebt
-
... auch nur bis dann die unausweichliche Frage kommt : "Wie verlötet man denn Kartoffeln ?"
Kartoffelschnaps draus machen. Den kann man dann "verlöten"
-
Vielleicht sollte man für interessierte Kita-Kinder statt Kartoffeldruck gleich Kartoffel-Löten anbieten
Und wenn es mit dem Löten nicht klappt, kann man dann das hier mit bauen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=mfB0K696640] -
Wohin damit... Egal hier jetzt!
Ich habe heute ein paar 3D Druck Gehäuse bekommen die ein freundliches Forumsmitglied
für mich gedruckt hat.
Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem Gehäuse (1, EINS, ONE), das Resultat im Bild!
Das EF3 das ich letztens im Marktplatz gekauft habe ist in das gelbe Gehäuse und hat schönes
geprägtes Label, auch eines meiner Sidekick habe ich ins gelbe Gehäuse verfrachtet.
Hier nochmal ein Bild wie das Sidekick vorher aussah, gar nicht sooo schlecht, aber der Kollege
hatte wohl Mitleid!
Mfg Jood
Edit: Noch ein Bild der Quad-Port Replica XL mit ziemlich gelber Bestückung hinzugefügt!
-
Ich habe heute ein paar 3D Druck Gehäuse bekommen die ein freundliches Forumsmitglied
für mich gedruckt hat.
Allesamt schön entworfene 3D-Modelle!
-
Kartoffelschnaps draus machen. Den kann man dann "verlöten"
Das ist dann also "Lötwasser"...
-
SMD ist gar nicht so schwer zu löten, zumindest nicht diese 0805.
-
SMD ist gar nicht so schwer zu löten, zumindest nicht diese 0805.
0402 IST scheiße zu löten.
Stefan
-
Ich habe gerade mein erstes eigenes PCB-Design zusammengestellt: ein vertikal montiertes WiFi-Modem. Funktioniert super!
-
Vielleicht sollte man für interessierte Kita-Kinder statt Kartoffeldruck gleich Kartoffel-Löten anbieten
Und wenn es mit dem Löten nicht klappt, kann man dann das hier mit bauen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=mfB0K696640]habe ich mir auch mal gebaut. Macht schon Laune.
Ist aber in Deutschland verboten
wie so vieles was Spaß macht
-
Ich habe gerade mein erstes eigenes PCB-Design zusammengestellt: ein vertikal montiertes WiFi-Modem. Funktioniert super!
Fein, hätte ich auch gerne für meinen SX.
Sofern der keine REU oder irgendwelche Upgrades für so ein WiFi braucht.
Hab hier ein RS-232 Interface (Vic1011A), da bin ich aber per Nullmodem nicht glücklich mit.
Von PC-PuTTY zum 64 kommt nur Schrott an, vom SX64 zum Putty geht´s.
Ob da ein CIA kapuTTy ist, weiss ich nicht.
-
jetzt noch ein paar weiße und dann sind die Erweiterungen für den A600 auch durch.
SMD ist gar nicht so schwer zu löten, zumindest nicht diese 0805.
0402 IST scheiße zu löten.
Stefan
dann guck dir keinen 01005 an, davon kannst fast ne handvoll oben drauf legen xD
-
jetzt noch ein paar weiße und dann sind die Erweiterungen für den A600 auch durch.
Ui, in weiß hätte ich die Erweiterung auch gerne mal gesehen