Ihr zwei beide seid ja sowas von fies.......
Posts by Shodan
-
-
Geht ja mal gar nicht, hier die #65 zu machen
Das bedeutet dann wohl, das wir die #128 voll machen müssen.
Dann 500, 600, 1200, 2000, 3000, 4000......
Edit:
#80 ginge natürlich auch noch, um den Z80 zu würdigen.
-
Einigt euch auf "Tod auf dem tödlichen Schulweg"
-
Krasse Farbe........
-
HDLoader mag nicht mit den PS2-Slims zusammenarbeiten. Für die PS2-Fat ist HDLoader aber eine feine Sache.
Ich bin ja ein wenig dekadent:
Ich nutze eine Interne 500GB-Festplatte mit HDLoader und FreeMCBoot gleichzeitig.
Entweder ich nutze HDLoader für die interne Festplatte, oder OPL. Damit kann man bequem auf Netzwerk USB und interne Festplatte zugreifen.
Ich habe FreeMCBoot durch ein Wichtelgeschenk auch recht spät erst kennengelernt. Vorher ist die PS2 irgendwie an mir vorbei gegangen.
-
Vielleicht kan man den P-touch Editor von Brother dazu bewegen mit diesem Drucker zu sprechen?
Mit einem Thermotransferdrucker auf Arbeit zum Drucken von Prüfetiketten hat das super geklappt.
-
Von den alternativen Methoden (also nicht-DVD) ist es wohl am schnellsten, wenn man die Spiele übers Netzwerk liest. Aber da hat man eben den gravierenden Nachteil, dass man einen zusätzlichen PC braucht, der immer im Dauerbetrieb nebenher läuft und Strom verbraucht. Von dem störenden Netzwerkkabel, das sich seinen Weg quer durchs Wohnzimmer bahnt, ganz zu schweigen.
Die Synology macht den Job als ISO-Speicher auch ganz gut. Die verbraucht nicht so viel Strom wie ein ganzer PC.
-
Das ist keine Ausrede sondern eine Tatsache. Wenn ich mich nicht täusche, wichtel ich hier seit ich hier angemeldet bin mit. Aber die tausendste Datasette zu verwichteln, macht für mich auch keinen Sinn mehr. Ich werde mal schauen was da noch geht.
Hab noch was schönes gefunden. Bin dieses Jahr also wieder mit dabei.
-
Das ist keine Ausrede sondern eine Tatsache. Wenn ich mich nicht täusche, wichtel ich hier seit ich hier angemeldet bin mit. Aber die tausendste Datasette zu verwichteln, macht für mich auch keinen Sinn mehr. Ich werde mal schauen was da noch geht.
-
So langsam geht mir das Wichtelmaterial aus. Ich muss erst mal schauen, was da noch in Frage käme. Erst dann werde ich zu bzw. absagen.
-
-
Mit einem sehr weichen Bleistift die Kontakte auf der Platine und auf dem Tastenstempel übermalen hilft auch oft.
-
-
Diese externen Goteks laufen echt super. Ich habe quasi meine gesamte ADF-Sammlung auf den USB-Stick verfrachtet. Man muss allerdings beachten, dass die Menge an Dateien pro Verzeichnis begrenzt sind. Mit einer intelligenten Verzeichnisstruktur bekommt man das aber auch gut hin.
Manfred hat wie immer super Arbeit gemacht. Ich spreche aus Erfahrung.
-
Vermutlich werden dort nur Rot und Blau einfach weggeschaltet.
Das würde das Bild dunkler machen und die Helligkeitsverhältnisse verfälschen.
Y' = + 0.587G' + 0.114B' + 0.299R'
Danke für den Hinweis. Wieder dazugelernt.
-
Ich kann mich noch an Aztec Challenge erinnern.
Die Piranha Stelle an unserem Philips Gruenmonitor war nicht schafbar weil die Dinger nicht oder (je nach Farbe) nur wenig als Muster sichtbar waren.
Mit einem GT65 wäre das nicht passiert.
Spiel mal das hier damit:
Cool. Das werde ich mal ausprobieren. Mein Philips CM8833-II kann man auf "Grün" umschalten. Vermutlich werden dort nur Rot und Blau einfach weggeschaltet.
-
Versucht aus Scheiße Gold zu machen 🙄
Aber mit Alu funzt es halt nicht 🤷♂️
Hab die Steuerung noch von digatal auf analoge Eingänge umgetüddelt - die Oberfläche vom Alu ist so leitend wie nen trockener Furz 🙄
Was ist das?
Das ist ein Geschicklichkeitsspiel.
Man muss mit dem Handstück links die Form der Spirale nachfahren, ohne die Spirale zu berühren. Bei Berührung gibt es einen Ton. Das Spiel ist auch bekannt unter dem Namen "Der heisse Draht"
-
-
Ich bin auf der Suche nach der Bezeichnung von diesen Buchen, wie sie hier als Beispiel bei den PC-Gehäusen für des System-Panel eingesetzt werden.
-
Der Klassiker.
Ich habe erst einen Maler erlebt, der die Schutzkontakte mit Malerkrepp abgeklebt hatte. Die Anderen haben immer schön mit der Farbe über die Kontakte gejaucht.