Ggf könnten ja mal die Moderatoren hier schließen oder ne Ansage machen.
Weswegen genau
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ggf könnten ja mal die Moderatoren hier schließen oder ne Ansage machen.
Weswegen genau
Da man beim TheC64 nichtmal den SID umstellen kann, es wird IMMER der 6581 emuliert, wirst du mit DialSID wohl nichts werden
Aha, danke für die Info. Ob es dann auch die gleichen Compatibilitätsprobleme gibt wie bisher beim Ultimate?
Soweit ich gesehen habe sind die Boards identisch, werden sich also vermutlich auch gleich verhalten
Aber ich sehe das richtig, ALLE Modelle müssen dennoch mit Chips erst bestückt werden, die man entwder besorgt, oder aus seinem Original umsetzt. Stimmt das so?
Nein, ist FPGA ...
Du KANNST einen echten SID einsetzen ... MUSST du aber nicht
Ich hab mal die "Cartridge" reingesteckt, die fremde Einschaltmeldung nebst Commodore PC-10 Einschaltsignalton bestaunt, und ....jetzt? Ich schaff's nichtmal was von Diskette zu laden. ^^'
Falls es um das Entchen.d64 geht genügt ein run"*
Warum willst du den Dongle eigentlich tauschen ? Die Version mit Chip ist soweit ich weiß lediglich dazu gedacht am Ende des Kopiervorganges noch ein Verify durchzuführen und das hat eher so ... mäßig funktioniert
Vorteil in welcher Hinsicht
Es ist einfach Geschmackssache ob man VICE oder ein FPGA Board benutzt (oder ein Original Board)
Klärt aber immernoch nich die initiale Frage dort, warum Cloanto die Rechte an den ROMs haben soll.
Äh, weil sie die Rechte daran erworben haben vermutlich
Selbst Jens und RGL haben die Lizenzen für ihre ROMs von Cloanto
Woher hat Vice die Rechte?
Vice hat keinerlei Rechte (oder Lizenzen)
Es gab mehrere Versionen dieser Dongles, die frühen waren rein passiv, ohne Chip ... ob das ein Original ist ? keine Ahnung, das Ding wurde damals tausendfach nachgebaut
Naja der eine "typisch deutsche" Typ hat in seinem Video relativ ausschweifend ueber die ROMs gesprochen. Natuerlich waere das neue Commodore noch "maechtiger", wenn sie auch Rechte an ROMs haetten oder sogar eben eigene, kompatible ROMs.
Tja, ich vermute sie müssen (wie alle anderen auch) dann Lizenzen bei Cloanto kaufen
Warum wird hier immer über die ROMs gesprochen, die Rechte an den ROMs hat doch immer noch Cloanto und wenn ich das in den Videos nicht überhört habe wird davon doch auch gar nicht gesprochen
War auch nicht böse gemeint.
Hab ich auch nicht so verstanden, alles gut
Wenn ich mich richtig erinnere waren die PC und Amiga Codes identisch -> https://harang.fortunecity.ws/doorcodes.html
Trotzdem würde mich ein Scan des Heftes auch interessieren
Würdet ihr eher Präzisionssockel nehmen oder die einfachen ?
Doppelfedersockel
Es geht auch anders, ich weiß. Habe hier ein paar RGB2HDMI rumliegen oder eben den D520
Ich hab doch gar nix gesagt (diesmal)
Manchmal sieht man auch Startbildschirme wie hier:
Externe Links sind nicht erwünscht, da man nie weiß, wie lange die gültig sind. Deshalb: bitte die Bilder einbetten!
Das ist doch nur ein Link zu der pictorial Seite, kein einzelnes Bild, wie soll er das denn ohne Einwilligung einbinden
Also ja, könnte er aber ob er es darf ...
Kann auch immer eine kalte Lötstelle sein
hmmm....schön ist dann doch anders
Da kann aber vermutlich ein Lumafix Abhilfe schaffen, hatte ich auch und das ohne Scaler