Vorteil in welcher Hinsicht
Es ist einfach Geschmackssache ob man VICE oder ein FPGA Board benutzt (oder ein Original Board)
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vorteil in welcher Hinsicht
Es ist einfach Geschmackssache ob man VICE oder ein FPGA Board benutzt (oder ein Original Board)
Klärt aber immernoch nich die initiale Frage dort, warum Cloanto die Rechte an den ROMs haben soll.
Äh, weil sie die Rechte daran erworben haben vermutlich
Selbst Jens und RGL haben die Lizenzen für ihre ROMs von Cloanto
Woher hat Vice die Rechte?
Vice hat keinerlei Rechte (oder Lizenzen)
Es gab mehrere Versionen dieser Dongles, die frühen waren rein passiv, ohne Chip ... ob das ein Original ist ? keine Ahnung, das Ding wurde damals tausendfach nachgebaut
Naja der eine "typisch deutsche" Typ hat in seinem Video relativ ausschweifend ueber die ROMs gesprochen. Natuerlich waere das neue Commodore noch "maechtiger", wenn sie auch Rechte an ROMs haetten oder sogar eben eigene, kompatible ROMs.
Tja, ich vermute sie müssen (wie alle anderen auch) dann Lizenzen bei Cloanto kaufen
Warum wird hier immer über die ROMs gesprochen, die Rechte an den ROMs hat doch immer noch Cloanto und wenn ich das in den Videos nicht überhört habe wird davon doch auch gar nicht gesprochen
War auch nicht böse gemeint.
Hab ich auch nicht so verstanden, alles gut
Wenn ich mich richtig erinnere waren die PC und Amiga Codes identisch -> https://harang.fortunecity.ws/doorcodes.html
Trotzdem würde mich ein Scan des Heftes auch interessieren
Würdet ihr eher Präzisionssockel nehmen oder die einfachen ?
Doppelfedersockel
Es geht auch anders, ich weiß. Habe hier ein paar RGB2HDMI rumliegen oder eben den D520
Ich hab doch gar nix gesagt (diesmal)
Manchmal sieht man auch Startbildschirme wie hier:
Externe Links sind nicht erwünscht, da man nie weiß, wie lange die gültig sind. Deshalb: bitte die Bilder einbetten!
Das ist doch nur ein Link zu der pictorial Seite, kein einzelnes Bild, wie soll er das denn ohne Einwilligung einbinden
Also ja, könnte er aber ob er es darf ...
Kann auch immer eine kalte Lötstelle sein
hmmm....schön ist dann doch anders
Da kann aber vermutlich ein Lumafix Abhilfe schaffen, hatte ich auch und das ohne Scaler
Nochmal ein Bump: Hat jemand (gerne ungecrackte) ADFs der deutschen Version für mich? Physische Kopien sind extrem teuer, wenn überhaupt zu finden.
Musik geht mit 1MB Chip in der Tat auch ohne Probleme.
Hast Post
Das finde ich gut, aber für das Adventure eher schlecht.
Das Problem ist der Basicbefehl VSYNC, denn muß in ein Loop laufen.
Verstehe ich nicht, der Raum läuft doch eh als Loop bis die Bedingung "Spieler verlässt den Raum" erfüllt ist
Hier! Hier! Hier!
Hab mich nur noch nicht getraut danach zu fragen... ich wäre auch Abnehmer für eins.
Ich weiss nicht, wie aktuell das Angebot von SkulleateR aus 05/24 noch ist. Alternativ darf ich auf diese Seite verweisen, die zu 3 uns bekannten Anbietern führt: https://wic64.net/web/buy.html
Es geht hier (so denke ich) um die Deluxe Variante von GMP -> WIC64-SMD
Und so wie ich das sehe wollte er evtl irgendwann (!) nochmal welche neu auflegen ...
Ich hab früher viel mit meinem STe gemacht und einiges an Infos weggespeichert, unter anderem den Inhalt einer Webseite (unten angehängt) zu dem Thema INF Files die es schon lange nicht mehr gibt ...
Jetzt hab ich gerade mal gesucht und anscheinend wurde das ganze auch nochmal aufgearbeitet und ist jetzt hier zu finden : https://www.atari-wiki.com/ind…=TOS_DESKTOP_SURVIVAL_KIT
Ich denke also, wenn sich so ein Spiel über 1 Mio. mal auf Konsolen und Desktop-Computern verkaufen lässt, dann gibt es wohl durchaus eine gewisse Zielgruppe für Games dieser Art (2D-Jump&Run, Pixel-Art). Soll heißen: Die Zielgruppe für so Retro-Games ist viel größer als die der noch existierenden C64-Bastler/Sammler. Problem ist halt, dass Commodore selbst nicht gerade für tolle Spiele steht – aber das könnte sich ja ändern.
Aber würde man dadurch tatsächlich ehemalige Commo Fans und Leute "die mal was von der Marke gehört haben" dazu bewegen ein Retro-Like-Game auf einem modernen System zu kaufen ? Nur weil da Commodore als Publisher draufsteht
Muss es das denn zwingend sein ? Wirklich zuträglich war der Text-Parser dem Spiel schon damals nicht.
Nicht umsonst verschwand diese art von "Steuerung" zu gänze.
Also ich mag diese Umsetzung gerade WEIL sie genau so gespielt wird wie das Original