Posts by SkulleateR
-
-
Gibt es den Adapter denn passend für die ASSY 250469?
Ich habe ein Bild mit Longboard gefunden, die Umschaltplatine habe ich aber auch für das Shortboard
-
Schnupfen
-
Ihr macht mich feddich
-
... ich übe ja noch Den Rand des Logos kann man später am C64 bestimmt auch noch besser einfärben, bisher mach ich das noch alles am PC
-
So, mal ein Test mit Logo und nochmal nachgearbeitetem Gewehr
-
Ja, besser. Vorher sah es aus, als würde Deutschland neben den Radhaubitzen auch noch Skihaubitzen liefern.
Wie gesagt, Verbesserungen/Veränderungen sind ja jederzeit möglich, ebenso wie das Pixeln eines Titel Logos
-
Schaut sich das Programm das Layout der
Diskette an und erkennt SD und MD ?
(Prinzipiell tut sich gerade etwas beim Kopiervorgang)
Stefan
Weiß ich nicht, hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht, ich wollte nur zocken
-
Ein Sektor sind 128 Bytes meine ich ... nur die Anzahl der Sektoren kann abweichen.
Ich hab immer die Standard Einstellungen genutzt
-
das mit Trafo hat doch nur 2,5A , das andere 3A wenn ich mich nicht täusche. Könnte knapp sein, 4,3 oder 4,5 wären da schon besser.
Aber nicht bei einer reinen Ram Erweiterung ...
-
...auf den ersten Blick ja, auf den zweiten "DAS GEWEHR!"
Jetzt besser (bisschen dünner und kürzer) ??
-
Ich kann aus der 50mm Kanone auch gerne noch was kleineres Pixeln, ich hab das auch wie ZeHa schon sagte eher als Entwurf gesehen
-
Lad dir mal das AmigaTestKit runter und boote das anstelle der Workbench, evtl kommst du in den Ram Test und kannst den mal durchlaufen lassen ?
-
Ich könnte noch das hier einkippen ... Logo müsste man noch reinfrickeln
-
Soweit ich das noch erinnere sind die normal grossen ATR files (130k) alle one-sided Floppy Abbilder ...
-
Zieh die Erweiterung nach dem Einbau nochmal 1-2mm zurück und teste es nochmal
-
-
I switched to 6581 and it works now.
Or just try the C65/MEGA65 Kernal ROM - Beta (920409 right now)
-
Aus dem Kopf (mein Atari Kram ist schon weg) :
- 1050 als D2
- Sector Copier mit dem SIO2SD laden (siehe Anhang)
- ATR File mit dem SIO2SD mounten welches auf Disk geschrieben werden soll
- Source Drive 1 (ATR im SIO2SD), Destination Drive 2 (1050)
- alles andere einfach bestätigen
- hit it !
Ohne
Schrotflinte... Gewähr -
Ich meinte eher Gassi125 denn genau das Phänomen hatte ich mit meinem ersten SK64