Dach bald fertig

Hallo Besucher, der Thread wurde 6,3M mal aufgerufen und enthält 39333 Antworten
letzter Beitrag von manfred.moser am
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Unerledigt
-
-
Ja, rauchen ist Mist - steinigt mich
Ich rauch schon verdammt wenig, aber Ekelbilder halten mich nicht davon ab. Die sind nur manchmal zu eklig. Man kanns auch übertreiben.
-
Falls es wieder abbrechen sollte, melde dich mal bei mir. Ich habe noch einige Tastenstempel und Federn auf Vorrat.
Danke, ich habe mich auch mit einem Dreier-Pack eingedeckt, jetzt habe ich noch 2x Stempel und Feder übrig!
Fepo: ja, das wird wohl ein Fall für die Reparaturecke, vorher werde ich noch von einem befreundeten Retro-Computer-Bastler ein paar Infos einholen. Seltsamerweise ist eine Assy 250496 (Rev.3) drinnen...
Aber es waren auch Unmengen von Staub drinnen - wenn da wirklich mal das Board getauscht worden ist, dann muss das schon länger her sein.
-
Heute habe ich endlich mal den C64-Diagnose Harness zusammengebaut und gleich ausprobiert.
Ich habe heute zwei davon gebaut. Obwohl ich nicht so gerne löte :-)))Womit und vor allem auf welchem Material druckst Du eigentlich die Aufkleber auf dem Gehäuse? Ich könnte schwören, dass Du das irgendwo auch schon mal erwähnt hast, aber ich kann den Post nicht wiederfinden.
-
Meine Frau meinte ich solle mal was mit der kleinen Tochter basteln. Also gut:
BRAVO - E.T. Starschnitt. Klick
-
und das Druckermodell hast Du auf dem Druckermodell ausgedruckt, um dann das Druckermodell zu bauen, so dass Du dann das Druckermodell ausdrucken kannst ?
-
Womit und vor allem auf welchem Material druckst Du eigentlich die Aufkleber auf dem Gehäuse? Ich könnte schwören, dass Du das irgendwo auch schon mal erwähnt hast, aber ich kann den Post nicht wiederfinden.
Das ist ein wetterfester Aufkleber zum laserdrucken. HERMA 9500. Die gibt es sicherlich auch wo anders als Amazon.de.
-
So, Leute, wenn es denn jemand interessiert: Ich habe ja gestern aus einer Versa64Cart und einem 2xUM Schalter (aka DPDT) eine Combicartridge für Diagnostic und Dead Test gebastelt.
Die Details habe ich mal zusammengeschrieben. http://tech.guitarsite.de/c64_diag_dt_cart.html -
Ich habe es nicht selbst gebastelt - aber fett finde ich das schon.
Werde mal meinen SMART mit GIMP so pimpen .. vielleicht wirds ja was. -
Wenn wir schon beim Auto sind: Sommerräder montiert. Bremsen gereinigt und und und..
-
Ich habe es nicht selbst gebastelt - aber fett finde ich das schon.
Werde mal meinen SMART mit GIMP so pimpen .. vielleicht wirds ja was.Sieht ja super aus. OK die Felgen nicht. Aber das es ein Scirocco II ist ('81 - '92) passt ja besonders gut zum Brotkasten ('82 - '94)
Chris
-
1581-PC-Laufwerk-Adapter:
Letzte Etappe zum 1581replica-Laufwerk hat endlich zeitlich geklappt. Unser Vorab-Drahtverhau zwischen 1581-Board und PC-Laufwerk läuft.
Sobald Platine hier ist und abschliessend getestet wurde, mache ich den 1581replica-Thread (auch mit Vorstellung Gotek 1581) auf
Schön! Damit kann man dann PC Laufwerke und HD Disketten nutzen?
-
Ja und nein. HD Disketten werden nur mit abgeklebten "HD-Loch" benutzbar. Oder HD-Schalter in Laufwerk überbrücken oder ausbauen...
-
Ein Replika von einem EPYX Fastload Modul gebaut. Außerdem ein FreeLoad Modul gebaut.
Wer es auch bauen möchte: Bitte mal in den Marktplatz schauen!
-
Ja und nein. HD Disketten werden nur mit abgeklebten "HD-Loch" benutzbar. Oder HD-Schalter in Laufwerk überbrücken oder ausbauen...
Warum eigentlich?
Hd-Laufwerk mit HD Diskette
Die Magnetisierung müsste doch eigentlich passen?
Stefan
-
1084 fertig gestellt.
Elkos, Netzteiltransistoren, Zeilentrafo, SCART nachgerüstet, Abgleich nach Servicemanual.
-
Warum eigentlich?
Hd-Laufwerk mit HD Diskette
Die Magnetisierung müsste doch eigentlich passen?
Ich meinte damit, dass man nicht die höhere Kapazität nutzen kann und wenn das Laufwerk im HD-Mode ist ("Loch erkannt") wohl kaum am 1581 funktioniert. Daher: Loch abkleben, die Disketten funktionieren.
-
Elkos, Netzteiltransistoren, Zeilentrafo, SCART nachgerüstet, Abgleich nach Servicemanual.
Ist es kompliziert den SCART nachzurüsten? Oder muss man dazu nur einen Stecker einlöten?
-
Hd-Laufwerk mit HD Diskette
Die Magnetisierung müsste doch eigentlich passen?
Eine Theorie ist, dass viele 3,5"-Laufwerke anhand des Lochs nicht nur die Magnetisierungsstärke beim Schreiben umschalten, sondern auch einen Bandpassfilter. Wenn man dann mit der falschen Frequenz auf das Medium zugreift filtert der nicht nur wie geplant Störsignale aus, sondern auch die im falschen Frequenzbereich liegenden Daten.
-
Elkos, Netzteiltransistoren, Zeilentrafo, SCART nachgerüstet, Abgleich nach Servicemanual.
Ist es kompliziert den SCART nachzurüsten? Oder muss man dazu nur einen Stecker einlöten?
Checkst du hier : 1084S-P mit Scart Umbau
Habe ich in den passenden Beitrag gepackt.