Beiträge von tulan

    Eine kleine ohmsche Last.





    Dient zum Testen von Audio Verstärkern, die ich ein wenig gemodded hab.

    Kann auch zum Testen von Netzteilen verwendet werden.

    Zwei Reihen mit jeweils 4 x 2 Ohm 100W Widerständen.

    Also 2 x 8 Ohm, die man aber mit Krokoklemmen konfigurieren kann.

    Yes, C128Egretz is still making theses!

    He has also some for sale on other platforms.

    for example here: https://www.willhaben.at/iad/k…ulgehaeuse-neu-2013234811

    Hab für den Partykeller für meinen Schwager mal eine Solton Endstufe besorgt:


    Drinnen waren Transistoren von 1979, läuft immer noch super

    Da Windows 8.1 so langsam immer weniger unterstützt wird: Eine VM mit Windows 11 aufgesetzt und von der ganzen "Werbung" darin gleich das :kotz bekommen.

    Zum Glück brauche ich die VM nur etwa drei- bis viermal im Jahr.

    Bei mir läuft alle 9 Monate mal WIN7 in der VM, wenn ich die Tools mal brauche.

    Nimm statt Code 102 auf jeden Fall Code 192 (das Zeichen ist vom Zeichensatz unabhängig, also egal, ob Groß- oder Kleinschrift).


    Und ansonsten nimm TSB (hehe... :D ) INSERT "...8 Rahmenzeichen plus Mittelzeichen", 0,0,40,25,farbe (Zeile 110 auf der verlinkten Seite)


    Arndt

    Das kannte ich noch überhaupt nicht. Lässige Funktion.

    out.bin

    Bittesehr

    Gestern den DVD Player wiederbelebt, den ich auf ebay abgeschossen hatte.

    Die DVD/CDs spielte er zwar ab, aber er lieferte kein Bild.

    Daher mal das Service Manual befragt und das sagte, zuerst mal alle Spannungen vom NT prüfen.

    Und siehe da die -5V für den AV Teil waren nur -3,5V





    Passt ganz gut dazu zum Rest.

    Das Display hab ich auch gecheckt, der Elko dort war aber ok.

    Naja, die RAD Cartridge verwendet den ganzen C64 nur noch als Ein / Ausgabegerät.

    Ich hätte mir vorgestellt, dass man den Pi PICO (5€ Hardware) als Erweiterung verwendet und der C64 noch immer die "Hauptarbeit" leistet.

    ROM, Netzwerk und Mode7 kommen dann halt vom Pi.

    Also ich würde das eher universeller sehen.

    Eine universelle Cartridge, die einen Pi Pico W (mit Wifi) verbaut hat, könnte doch viel mehr werden, als nur für ein Spiel verwendet zu werden.

    Eine Plattform, die das Spiele ROM, Abspeichern und Wifi ermöglicht, und eventuell manche Calculation.

    Für Sam's Journey gibt es auch ein spezielles Modul, das den Spielstand speichern kann.

    Hab ich gerade auf Twitter gesehen, eine 3D Engine auf den Raspberry Pi Pico2, der gerade mal 5,50€ kostet.


    Yep! Just got a hold of some #RaspberryPiPico2's and using a pre-existing 3D engine I wrote for the original Pico. The added FPU is crunching the numbers in a serious way with a framerate boost of around 2000%.

    The PIO spins away in the background taking care of the C64 DMA etc..


    https://x.com/CodingAndThings/status/1835954169028731297


    Das wäre doch auch was für das Mario Kart Projekt. Eine Cartridge mit Raspberry Pi Pico2 zum Rendern.

    Habe zufällig den gleichen Typen gefunden in meine Fundus!

    Update.


    Der OPV der zum Sub geht, im DIL Gehäuse ist auf jeden Fall defekt gewesen, aber das war nicht der Fehler.

    Ich habe die Endstufe ausgebaut um sie durchzumessen, aber die Leistungstransistoren waren alle ok, kein Kurzschluss. Ein Widerstand bei der Endstufe wurde recht heiß, daher das Augenmerk. Aber dann durch Zufall einen kleinen Transistor gemessen und der hatte einen Kurzschluss.


    Der war es. Und hat wohl auch den OPV auf dem Gewissen.

    Ich glaube der dient dazu bei mehr Leistung die Spannung hochzuschalten bei der Endstufe, weil da eine extra Sensor Leitung gelegt wurde. Endstuffe hat 2 Spannungen.

    So ein Zufall. Nun läuft der sub und ein Kanal, weil ich den kaputten raus hab und einen guten OPV zum Testen des Subs.