
letzter Beitrag von Manic am
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Unerledigt
-
-
Diese winzig kleinen Kästchen sind bei dem blau auch bei mir zu sehen
Die winzigen Kästchen macht meine Handy-Kamera, in Wiklichkeit sieht man da
keine Kästchen.
Mfg Jood
-
Diese winzig kleinen Kästchen sind bei dem blau auch bei mir zu sehen
Die winzigen Kästchen macht meine Handy-Kamera, in Wiklichkeit sieht man da
keine Kästchen.
Mfg Jood
Moiré-Effekt
/clevershittingoff
-
-
Wie auch immer, vielen Dank für diesen vermutlich entscheidenden Hinweis! Ich werde das heute oder morgen Abend testen und berichten.
Wie es meist so ist: Kaum macht man es richtig, schon geht's. Selbst die Verbindung zwischen einem ESP32 und dem Drucker:
-
Vectrex repariert. Sound und Controller laufen wieder. Diverse verschlossene Kabel getauscht. Spiralkabel getauscht. USW.
Multicard läuft auch.
-
Vectrex repariert. Sound und Controller laufen wieder. Diverse verschlossene Kabel getauscht. Spiralkabel getauscht. USW.
Multicard läuft auch.
...
.
Welche Multicard hast du im Einsatz?
-
ach quätsch, Vectrex ist da keine wirkliche Herausforderung.
Multicard 3.0 von Sean Kelly oder so.
Wattweissich ...
-
-
Nach meiner ersten Wassertransferdruck-Aktion mal die fast fertige Vader-Edition von kinzis 1571-II+
Gut zu Wissen wer sowas hinbekommt.
-
Sieht klasse aus!
-
-
Du setzt immer und überall noch einen drauf!
Das wollte ich schon immer mal machen - deine 1571-II+ war doch jetzt ein guter Anlass dafür.
Muss das Prozedere aber trotzdem noch weiter üben, ist gar nicht mal so einfach. Drei Anläufe brauchte der Deckel - bei mir wirds immer schlecht, wenn es besonders gut werden soll - Murphy halt.
Ist auch nicht perfekt, aber besser kriege ich es noch nicht hin.
-
Du setzt immer und überall noch einen drauf!
Das wollte ich schon immer mal machen - deine 1571-II+ war doch jetzt ein guter Anlass dafür.
Muss das Prozedere aber trotzdem noch weiter üben, ist gar nicht mal so einfach. Drei Anläufe brauchte der Deckel - bei mir wirds immer schlecht, wenn es besonders gut werden soll - Murphy halt.
Ist auch nicht perfekt, aber besser kriege ich es noch nicht hin.
Hut ab ! Ich hatte keine Ahnung was Wassertransferdruck eigentlich ist. Schon die Beschreibung klingt ziemlich aufwendig. Ich hatte mir dieses Video angeschaut und wusste - das ist es
!
Tolles Ergebnis
-
Sieht klasse aus!
Dark is beautiful.
-
Nach meiner ersten Wassertransferdruck-Aktion mal die fast fertige Vader-Edition von kinzis 1571-II+
Das ist ja super geworden, sehr Edel.
Mich würde interessieren wie du es daheim gemacht hast. Woher hattest du alle Materialien? Laut Suche im Netz scheint das Verfahren doch sehr aufwendig. Aber das Resultat ist Hammer!
-
Ich hatte keine Ahnung was Wassertransferdruck eigentlich ist. Schon die Beschreibung klingt ziemlich aufwendig. Ich hatte mir dieses Video angeschaut
Ah von MST - daher ist mein Anfängerset auch - habs bei Amazon gekauft
Mich würde interessieren wie du es daheim gemacht hast. Woher hattest du alle Materialien?
wie gesagt, ist ein Wassertransferdruckset für Anfänger von Amazon. Dazu brauchte es dann nur noch eine Plastikwanne aus dem Baumarkt (meine ist 60x40x30cm groß), ne Stoppuhr und ein Fieberthermometer mit Oberflächenmessung
(hoffentlich liest das hier meine Frau nicht - habs aus Versehen mit lackiert...
)
Das Video oben von Markus64 zeigt die einzelnen Schritte ganz gut
-
Was für die Frau und mich
-
Sehr schick! CNC-gefräst oder?
-
Sehr schick! CNC-gefräst oder?
Danke
Ja die CNC Fräse habe ich mit einem Freund zusammen gebaut. Für Holz, Kunststoff, Metall und Carbon. Ist okay