Der Wunsch nach einem TED für 1 Euro ist wohl allerdings meistens nicht erfüllbar.
Hat das wer gefordert? Bleib realistisch. Dein TED im Marktplatz hat vor zwei Jahren auch noch 24,50 gekostet, dann 28,50, zwischendurch wolltest du mal 33 Euro dafür, jetzt 30. Ich denke, da geht es auch nach Angebot und Nachfrage und nicht nach tatsächlichem Wert?
Und dieses Vergleichen, was er früher gekostet hat ist auch völlig weltfremd. Eine 1541 hat in Österreich bei Einführung mehr als ATS 10.000 gekostet, das sind in Euro mehr als 730. Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten, dass das ein "realistischer Preis" heutzutage wäre?
Ich stimme allen zu, dass es schwierig ist, günstig Retroware zu verkaufen, weil man nie sicher sein kann, dass der Käufer nicht nur den Reibach im Sinn hat. Deshalb verkaufe ich praktisch nur hier im Marktplatz, und inzwischen auch nur noch, wenn jemand was sucht, da kann ich mir wenigstens ein Bild machen. Die Menschen sind nun mal so, wie sie sind, und alle Bereiche des Lebens (inkl. Internet, Forum, Flohmarkt, ...) sind nur ein Spiegel der Gesellschaft.
Aber das ist kein Grund, die aberwitzigen Preise auch noch als normal und akzeptabel zu klassifizieren. "Normal" und "akzeptabel" war das Angebot auf Sellmyretro, das hat ja die Nachfrage dort gezeigt, und den allermeisten ging es nicht um "horten", die haben ein-zwei Stück gekauft als Reserve. Nur dieses eine .... "Mitglied der Gesellschaft" ... (ich musste jetzt gerade nach den richtigen Worten suchen) hat dann natürlich genau das getan, was Leute vom Verkauf abhält.
Insofern, und jetzt komme ich wieder zum Thema zurück: Alles, was das Angebot erhöht, ist gut für uns und schlecht für die Geier und Abzocker.