Das Ergebnis des Plätzchen Basteln, alter 3 bis 41. Ich war nur für den Ofen zuständig

Hallo Besucher, der Thread wurde 6,3M mal aufgerufen und enthält 39279 Antworten
letzter Beitrag von theincredib13 am
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Unerledigt
-
-
also ich würde das schon als Standalone-Datasette für die späteren PETs ansehen. Die Einbau-Datasetten der ersten PETs waren ja 0815-Recorder, die CBM irgendwo zugekauft hat.
naja.. nicht ganz...
deine Frage war ja "erstmal" zum "steifen Kabel" und da hängt auch der gleiche CBM Stecker dran...
im meinem PET2001 ist dein "weißes" Laufwerk quasi als "schwarzes" verbaut (ja,. ohne Zählwerk)...
(der 2001er hat "immer noch orinal Zustand, vom Erstkäufer erstanden.)das Kabel ist genauso steif, und so lang, wie deins.. dass muss ja auch einmal "um die ganze" Motorhaube gehen...
und geht dann mit dem "primitiv" Stecker auf das Mainboard..
total normal..
und beim CM4032/8032.. ist ja "kein Platz" auf der Tastatur da hing das Dingen halt auch extern..
und ja. am Anfang auch für VC20 (bevor es die C64 "Datasette" gab)..
extern, wie hier bei meine CBM
(war glaub ich ein ein 8032... habe ihn "leider" abgegeben).. (aber in guten Hände
)
-
ihr habt's gut und Zeit zum Basteln ... mitten im Umzug.
Bin gerade am Schränke leerbasteln ...
-
ihr habt's gut und Zeit zum Basteln ... mitten im Umzug.
Bin gerade am Schränke leerbasteln ...
wat ziehste auch um 🤔🤷♂️
Das ist doch nur nervig.
-
Tick, tick....
...ne, ne...
...Schaltung für einen Geocache, der per Handy aktiviert wird ☺️
So ein ähnliches altes Handy habe ich noch zu liegen... Wollte ich als Fall-Back Handy nutzen, wenn mir das Smatphone rum geeiere zu blöde wird... Das Dings frisst leider nicht mehr einige Simkarten...
Das Dings ist ein schönes einfaches Teil.
Zu schade, das ich in meiner Region keine "Abendteurer" habe.... Als Kind habe ich gene "Schätze" gesucht..
---
Mir scheint, als ist das "Schätze" suchen reif für ein extra Thema hier.... Oder, gibt es sogar schon einen roten Faden für....? Falls ja, bitte entsprechend übertragen
-
Endlich läuft der NTSC VC20 mit dem WiC64 in einem Cevi Brotkastengehäuse mit C16 Tastatur. Ich stand schon kurz vor der Verzweiflung weil das WiC nicht lief und die Floppy nicht geladen hat. Dann habe ich die VIA gegeneinander getauscht. Hat nichts gebracht, kam kein Cursor mehr. Dann habe ich zufälligerweise eine Floppy Schlachtplatine gefunden mit gesockeltem 6522. Via ausgetauscht und VC20 funktioniert, inklusive Floppy und WiC.
Jetzt bitte keinen Spruch, ich habe halt nicht aufgeräumt. Nur ein Genie beherrscht das Chaos .)
-
Jetzt bitte keinen Spruch, ich habe halt nicht aufgeräumt. Nur ein Genie beherrscht das Chaos .)
ach das hat schon was: "schräges Foto mit Wasserwaage !"
-
Ich werde wohl trotzdem noch einen neuen Riemen brauchen, da er doch schon recht viel Spiel hat. Kennt jemand Quellen, wo man sowas noch herbekommt?
Sowas hab ich da. Musst mir nur die gewünschte Länge sagen.
-
Endlich läuft der NTSC VC20 mit dem WiC64 in einem Cevi Brotkastengehäuse mit C16 Tastatur.
-
-
im meinem PET2001 ist dein "weißes" Laufwerk quasi als "schwarzes" verbaut (ja,. ohne Zählwerk)...
(der 2001er hat "immer noch orinal Zustand, vom Erstkäufer erstanden.)das Kabel ist genauso steif, und so lang, wie deins.. dass muss ja auch einmal "um die ganze" Motorhaube gehen...
und geht dann mit dem "primitiv" Stecker auf das Mainboard..
Genauso lang? Hast du mal ein Foto? Schwarze Datasetten mit so einem langen Kabel habe ich noch nicht gesehen.
Wieso muss das Kabel einmal um die ganze Motorhaube? Das ist keine PET/CBM-Datasette, was feltel da hat. Das sind die Farben des VC-20. Sehr helles, fast weißes Gehäuse und braune Tasten.
-
Sehr helles, fast weißes Gehäuse und braune Tasten.
du hast mein Foto gesehen ? Heute so gebastelt ...
bei meinem CBM4032 steht die gleiche (extern)..
beim internem Laufwerk hat Commodore den Rest vom Kabel per Kabelbinder aufgewickelt..
1m ist doch nix,.. müsste jetzt nachgucken (öffnen).. aber ist doch egal
mache ich jetzt nicht..
habe von den hellen CBM "Datasetten" auch mehrere (ich meine, die hätten dann auch noch diverse Unterschiede)..
-
Heute war Weihnachtsplätzchen-Backtag.
-
"Endlich"
mal den nächsten Bausatz angefangen.. lag hier schon über 4 Wochen rum...
macht auch wieder Spaß.. Altair 8800 Clone Altair-Duino
noch nicht ganz fertig...
-
Ehrlich, in dem eigentlichen Thread wollte ich sarkastisch schreiben "na dann bis gleich". Aber dass du das wirklich noch durchziehst
. Klasse, hätte ich dann doch nicht mit gerechnet - obwohl TurboMicha halt
-
Spart jede Menge Arbeit und unnötigen Frust bei ner W98-Installation
Ja ... aber man lernt eine Menge dazu!
Damit ist die Windows 98SE Installation für mich erstmal soweit abgeschlossen!
machst du dann mit Windows95 weiter ?!
Nö ...
!
Ich habe den DirectX 7.0 Treiber aus Windows 98SE manuell erfolgreich entfernt und durch DirectX 6.1 ersetzt. Dann kam die Mitteilung von System Shock 2, dass meine Grafikkarte (ASUS AGP-V7100) nicht unterstützt wird mangels 3D-Hardwarefähigkeiten.
Also dann eine unterstützte DIAMOND nVidia RIVA 128 eingesetzt ... und läuft!
Bin jetzt fertig ... im wahrsten Sinne des Wortes!
Shodan wird es freuen ...
.
-
Sowas hab ich da. Musst mir nur die gewünschte Länge sagen.
Merci. Ich mach die dieser Tage nochmal auf und messe nach.
-
"Endlich"
mal den nächsten Bausatz angefangen.. lag hier schon über 4 Wochen rum...
macht auch wieder Spaß.. Altair 8800 Clone Altair-Duino
noch nicht ganz fertig...
interessant, aber sobald ich "Duino" lese, oder höre machts KLICK 🤦♂️
-
"Endlich"
mal den nächsten Bausatz angefangen.. lag hier schon über 4 Wochen rum...
macht auch wieder Spaß.. Altair 8800 Clone Altair-Duino
noch nicht ganz fertig...
interessant, aber sobald ich "Duino" lese, oder höre machts KLICK 🤦♂️
Genau, verbrennt sie, sie ist eine Hexe!!!
-
Baby, one more time...
Sonntag Morgen, Zeit für den nächsten Umbau, jetzt habe ich einen meiner neuen C64.io
in das ZIF-250469 Board eingebaut, und wo ich schon einmal dabei war auch gleich einen
Tiny Reset in der neusten Revision verbaut.
Wegen der ZIF-Sockel hat das Ganze deutlich mehr Aufwand gemacht als erwartet, aber
wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
So kann ich mit der Verdrahtung leben (die grüne Leitung ist Reset), unauffälliger ist wohl
kaum möglich.
SIDKick und LumaFix passen nur weil ich eine Tastatur mit Ausbuchtung verwendet habe,
ist das irgendwas Spezielles ?
Läuft, alle Signale werden vom SIDKick erkannt, Sound funktioniert auch.
Mfg Jood