
letzter Beitrag von wdoelker am
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Unerledigt
-
-
Heute so am Auto basteln lassen: .............. TÜV =>
Same here.
Neulich schonmal Keilriemen machen lassen, Batterie von der Solarplatte im Garten gemopst. =>150€ oder so wenn ich die fast neue Batterie mit reinrechne.
Momentan steht die Karre in der Werkstatt: Vorne neue Bremsen, hinten neue Reifen, bischen Motor waschen & Gebühren => keine Ahnung, ich rechne mal vorsichtig mit 600€.
Mistkarre - vor 2 Jahren TÜV ohne Vorarbeiten direkt mängelfrei.
-
für Shodan die Widerstände für seine GraKa aus dem Board gelötet und in eine Plastiktüte gepackt.
Besten Dank.
-
Heute an einer neuen Maschine in der Bude gebastelt.
Der Hersteller hat mich nicht verstanden was ich will, obwohl ich 3x nen Roman geschrieben habe.
Der Datebnaustausch zu unserer Verwiegungsanlage funzt natürlich nicht wie es soll.
Macht Spaß mit einer Software rumzuwuseln wo ich vorher noch nie was mit zu tun hatte (Siemens TIA Portal), dazu halt das völlig unbekannte SPS Programm der neuen Maschine.
-
So langsam wird mein Zusatz für die Bohrerschleifhilfe.
Es fehlen aber noch einige Anbauteile. Aber den Motor habe ich schon drehen lassen.
Rumpelt noch sehr stark, weil nix ausgerichtet ist. Gut das heute drei weitere Rollen
vom ICE Filament angekommen sind. Ich vermute da werden noch einige Prototypen ins
Land gehen.
Nachtrag:
So wie es aussieht kann ich dabei auch die mitgelieferten Tischklemmen von den helfenden Händen wiederverwenden.
-
Heute an einer neuen Maschine in der Bude gebastelt.
Der Hersteller hat mich nicht verstanden was ich will, obwohl ich 3x nen Roman geschrieben habe.
Einfach besser erklären... Dann klappts auch
-
Diese ganzen Schwanenhälse beim oobdoo erinnern mich an die Matrix-Maschinen. (und wer es noch nicht weiß: Matrix 4 kommt, inkl. Neo und Trin)
Neulich hab ich das große Lupenglas von meiner Lupenlampe von seinen vielen Kratzern befreit. Mit Dremel, Polierkissen, Polierpaste und ordentlich U/min wieder absolut klar und kratzerfrei geworden. Das war Plexiglas. Ob das bei echtem Glas auch geht, weiß ich nicht. Etwaige Entspiegelung geht dabei natürlich flöten.
-
Ob das bei echtem Glas auch geht, weiß ich nicht.
Ja nachdem, wieviele Jahre Du Zeit hast.
Leider ist Glas doch sehr hart.
Das hat mich bei Uhren mit "kratzfestem Mineralglas" immer gestört.
Man fängt sich an Türen, Baugerüsten, Küchenmöbeln,.... innerhalb von Tagen
so viele Kratzer im Glas ein, dass es nicht mehr schön ist. Rauspoliert bekommt
man sie aber nicht mehr. Saphirglas hilft da, das ist noch etwas härter als
Gorillaglas, und zerkratzt eben nicht mal im Vorbeigehen an Granit, hartem Mörtel
oder einem Türschloß.
-
@i u s Mit dem "kratzfesten Mineralglas" habe ich auch nicht so gute Erfahrungen. Allerdings habe ich längst wieder eine Uhr mit Kunststoffscheibe (die gleiche Uhr, die Liam Neeson als Air Marshal im Film "Non-Stop" trug). Bei der ist die Scheibe sogar richtig weich, mit dem Fingernagel fühlbar, und dennoch oder vielleicht gerade deswegen ist da bis jetzt noch nicht ein Kratzer drin. youtu.be/Ml7VYErjuTU?t=52
-
So eine hat meine Frau auch, aber mit Plastikband und verchromter Oberfläche.
Aber bei ihr hält sowieso alles Jahrzehnte, davon kann ich nur träumen...
Ich hab' Anfang des Jahres eine knapp 10 Jahre alte unbenutzte Timex preiswert
geschossen, die hat Saphirglas, und es hat trotz diverser Stöße ...nichts..
https://www.amazon.de/Timex-T3…enuhr-Quarz/dp/B001XCVJQI
....der Verkäufer hatte sie wohl schon mehrfach zurückbekommen, weil niemand
sie einstellen konnte. Das habe ich dann nach einigen Stunden Suche auf Spanisch
in einem englischsprachigen Uhrenforum gefunden.... ging.
-
Jetzt mit Einstellanleitung in der Rezension.
Laut des Magazins Scinexx gibt es jetzt auch ein Kunstdiamantglas, das härter als echter Diamant sein soll. Ist aber wahrscheinlich viel teurer als Gorilla oder Saphir.
-
Jetzt mit Einstellanleitung in der Rezension.
Ja, fand ich angebracht.
Wobei sich der eine Uhrmacher geweigert hat, mich das machen zu lassen.
Er wollte es selbst machen und bestand auf Druckprüfung, der Spaß sollte
inkl. Batteriewechsel und Armband kürzen 60€ kosten.
Bei Karstadt ist so eine Uhrmacherkette... da war das kein Problem.
Sie hat die Batterie gewechselt, ich hab es eingestellt, sie hat den
Deckel wieder draufgemacht und das Armband kostenfrei gekürzt.
Inkl. Batterie dann 10 Eur. (!) Das gab dann 5€ in die Kaffeekasse.
-
Heute an einer neuen Maschine in der Bude gebastelt.
Der Hersteller hat mich nicht verstanden was ich will, obwohl ich 3x nen Roman geschrieben habe.
Einfach besser erklären... Dann klappts auch
Witzbold.
Ich habs schon 2x beschrieben als wenn man kleinen Kindern was erklärt
-
als wenn man kleinen Kindern was erklärt
Das ist das Problem!
-
Witzbold.
Ich habs schon 2x beschrieben als wenn man kleinen Kindern was erklärt
[Externes Medium: https://youtu.be/nV8nNxcjpNI] -
Hab meine neue Grafikkarte eingebaut. Man war das wieder ein Krampf.
Ich hoffe das war jetzt für gaanz viele Jahre das letzte mal. Zum Glück bekam
ich die alte Karte schnell raus, weil beim letzten mal der Festklemmhebel
abgebrochen war. Und das was die neue Karte schlechter sitzen würde,
konnte durch das mitgelieferte Abstützblech vermieden werden.
GFX-Treiber installieren klappte erstmal auch nicht, weil NVIDIA meinte das die
eigenen WHQL Treiber nicht die richtigen wären und DCH-WHQL benötigt wird.
Jetzt scheint alles zu laufen (hoff).
-
Und da hast du dir keinen Festklemmhebel gedruckt!
-
Und da hast du dir keinen Festklemmhebel gedruckt!
Nee, obwohl das mit de Resin-Drucker durchaus klappen könnte. Aber dann müsste ich für jeden Prototyp
den Rechner runterfahren, alles Ausbauen usw.
Dazu habe ich keine Lust. Für am Rechner fummeln werde ich langsam zu alt.
-
Zum Fummeln wird man nie zu alt
-
Gestern Abend so gebastelt: Mein erster Nachbau eines Homematic-Homebrew Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors. Funktioniert zumindest... halb bisher, braucht noch etwas Liebe von mir.
Das ist mein Erstkontakt mit AskSinPP.