Ganz normal angemeldet und der Bibliothek hinzugefügt...
Keine Probleme gehabt
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ganz normal angemeldet und der Bibliothek hinzugefügt...
Keine Probleme gehabt
Ich finde das generell gut das sich das Cover von den anderen Systemen so stark abhebt.
Das Cover selbst ist sowieso super, wie die gesamte Umsetzung.
Nur ein gelbes Modulgehäuse fänd ich nicht so toll, grau wäre da besser.
Das gelbe Modul hat Ch1ller für sich selbst vorbereitet.
Bzw den Kickstarter zu Andreas' Cartridge-Projekt hatte ich (meine ich jedenfalls) schon erwähnt. Allerdings steht da die Gehäusefarbe noch nicht wirklich fest.
Genau, das gelbe hab ich mir für mein Modul ausgesucht. Es handelt sich dabei um ein C128Egretz-Gehäuse, dass es auch in anderen Farben gibt/gab. Es ist auch nicht ganz so Leuchtend gelb wie das Foto vermuten lässt und passt prima zu dem Aufkleber.
In der Auswahl hatte ich noch Dunkelblau, Grau, Schwarz und "Retro-Transparent"/Schwarz Und hab mich dann für das gelbe entschieden. Das Easyflash 1 passt super prima in diese Gehäuse, wo sonst so vieles darin nicht richtig sitzt bzw. passt und vor sich hin wackelt
Meine 2te Wahl wäre wohl ein graues Gehäuse gewesen, passend zum Aufkleber und den Steinwänden an der Seite, auch wenn ich vorher eigentlich mit nem dunkelblauen icomp Modulgehäuse geliebäugelt hatte.
So einen richtig festen Zeitrahmen kann ich nicht nennen. Das hängt auch vom Feedback ab. Aber so geschätzt würde ich von etwa 2 Monaten ausgehen. Nagel mich aber bitte nicht darauf fest.
Ich bin "Ready", Spiel kann kommen (kein Stress.. Es kommt wenn es kommt)
Und da das Spiel wirklich was ganz besonderes und tolles ist, bekommt es von mir auch ein ganz besonderes Modulgehäuse
Bin mal gespannt ob ich diese Version dann endlich mal durchgespielt bekomme. Auf dem Amiga kam ich leider nie sehr weit, weill ich irgendwann den überblick verloren habe, was noch zu tun war und wo ich noch hin musste und auch die Monster wurden echt heftig. Ich war aber auch noch nie gut in Dungeon Crawler. Der einziger den ich je durchgespielt habe, war Legend of Grimrock.
Du hast nie Dungeon Master gespielt?
Display MoreNach UP blinki-blinki nun EP blinki-blinki ...
Am Ex.-Port blinkt es ja dank BlinkenDiag bereits. Das hat aber keinen durchgeschliffenen Port...
Dann gibt es noch den tollen Ex-Port Sniffer von Zipcom. Der zeigt aber keine Adress- und Datenleitungen an, welche ja auch mal interessant sein können.
Und die 64'er hat damals die Prozessoranzeige vorgestellt. Auch wieder ohne durchgeschliffenen Port...
Also, selber was gemacht:
![]()
EP blinki-blinki ist ähnlich der Prozessoranzeige aus der 64'er, jedoch mit durchgeschliffenen Port und halt auf aktuell und chick gemacht.
Braucht das wer?
Sammelbestellung??
Also bevor ich das mal wieder übersehen würde, bin bei ner Sammelbestellung dabei
Es sind keine weiteren Features mehr geplant. Grundsätzlich ist die Entwicklung von Eye of the Beholder soweit durch und es läuft gerade finale Testphase. Wir testen aber gerade, wie sich das Spiel mit den (tatsächlich von dir erwähnten) Turbo-Modi verträgt. Wenn da noch was ohne großen Aufwand was gehen sollte, kann schon sein, dass hier noch was gemacht wird.
Wie lange kann ich mir denn ungefähr noch Zeit lassen, nen Easyflash dafür zusammen zu ?
Display MoreIst das echt so schwer bei/für Aliexpress ein Link zu posten.. Da findet doch keine Sau irgendwas mit der Suche
Ja, es ist leider tatsächlich schwer, weil so viel schief gehen kann. Vom Smartphone ging es schief. Jetzt mal am Rechner:
https://de.aliexpress.com/item/32947890530.html
Bei diesem Artikel die zweite Variante "1.3 TFT" auswählen.
Bei diesem Shop habe ich seit Frühjahr 2020 diese Variante wahrscheinlich in 4-5 Bestellungen immer wieder bestellt und immer das richtige bekommen.
Ich habe aber bestimmt ein Jahr nicht mehr bestellt.
Du kannst jetzt sagen "die Artikelbeschreibung passt nicht, da steht ST7735 in der Überschrift". Ja, das ist alles komisch und wenn ich da nicht 4-5 Mal bestellt hätte, würde ich es nicht empfehlen. (Habe mal nachgeschaut in meinen E-Mails: Auch schon 2020 stand im Beschreibungstitel "ST7735" oben drüber aber es kam das richtige Display.)
Aber kann heute natürlich ein anderer Artikel sein, wer weiß? Oder die Beschreibung ist ungenau wie überall bei Aliexpress.
Wichtig ist, dass im Warenkorb dann "1.3 TFT" dabei steht als Variante.
Bestellung auf eigene Gefahr, ich weiß nur, dass es in der Vergangenheit super geklappt hat. Und früher waren die auch noch günstiger.
*check*
ich möchte am Wochenende bei JLCPCB noch Platinen bestellen..
da werde ich die Datei mal für 3D Druck "testen"... kostet da nur unter 4 Euro.. (für Ober + Unterteil)...
Die kannste auch so bestellen.. wird eh getrennt versand berechnet
Ach als Extra bei den Files... Ich hab mir das ganze Zip gezogen und da rein geschaut gehabt...
Display MoreIch bin nach wie vor der Meinung, dass es sowohl optisch als auch funktional vorteilhafter ist, den Reset-Button auf der Oberseite einzulöten. Im Zweifel ist es auch nicht so schwer, diesen auszulöten und auf die andere Seite zu verfrachten.
Aber damit wir das nicht weiter diskutieren müssen:
Thingiverse und Pritables sind aktualisiert. Gedruckt habe ich diese Variante selbst nicht, über entsprechende Rückmeldung würde ich mich freuen.
Wo genau ist denn dieses Gehäuse auf Thingiverse?
Ich find nur diese beiden
https://www.thingiverse.com/thing:5455817
und
Display MoreIch bin nach wie vor der Meinung, dass es sowohl optisch als auch funktional vorteilhafter ist, den Reset-Button auf der Oberseite einzulöten. Im Zweifel ist es auch nicht so schwer, diesen auszulöten und auf die andere Seite zu verfrachten.
Aber damit wir das nicht weiter diskutieren müssen:
Thingiverse und Pritables sind aktualisiert. Gedruckt habe ich diese Variante selbst nicht, über entsprechende Rückmeldung würde ich mich freuen.
Ist das jetzt ein Gehäuse für das Sidekick Zero 0.42?
ch1ller Ich wollte nicht sagen, dass das Display mit dem SK64 gar nicht funktioniert, auch wenn ich nicht weiß, wie sinnvoll das OLED speziell mit dem SK64zero ist. Aber es ist das „falsche Display“ für mein Gehäuse.
Witzigerweise hab ich hier noch ein Sidekick, was mit einem TFT wohl gar nicht gehen würde... ?
ST7789 ist immer noch gut zu bekommen bei Aliexpress (SAMIORE Store) und hat 7 Pins zum Verbinden mit Sidekick. Sidekick hat auf der Platine 7 "Kontakte".
Das verlinkte Vorschlagsdisplay hat mehr als 7 Pins und allein das könnte schon ein Problem sein. Es gibt keinen Grund, da ein neues Fass aufzunachen IMHO.
Wo siehst Du beim SAMIORE Store ein ST7789? Ich find da nur ein ST7735 ? Sowohl bei der Artikelbeschreibung als auch auf dem Modul Foto selbst drauf gedruckt (und das ist wohl das kleinere mit 8 Pins).
Ist das echt so schwer bei/für Aliexpress ein Link zu posten.. Da findet doch keine Sau irgendwas mit der Suche
Was genau meinst Du jetzt mit "muss höher sitzen" ? Das Display sitzt/passt z.B. genau zwischen Taster und Jumper inkl. noch Platz zum Jumper (zumindest bei der Version hier 0.422pre von felixw)
Deine Bilder zeigen das falsche Display, nämlich ein OLED-Display mit 4 Pins statt des TFT-Displays mit 7 Pins.
Vielleicht erkennt man auf diesen Bilder besser, was gemeint ist:
"Optionally you can attach a SSD1306 OLED (4 pin connector) or a ST7789 RGB-TFT with 240x240 resolution to the Sidekick64."
Quelle... Build Instructions Github..
Gibts da ne gute Quelle für die TFT's? Link?
Wäre es evtl. möglich die Version zu modifizieren für die Sidekick Zero Platinen die die drei Tasten oben auf der Platine haben?
Leider nicht so ohne weiteres. Wenn die Tasten alle oben liegen, muss auch das Display höher sitzen. Dann müsste auch das Gehäuse dort entsprechend höher sein, und die Oberschale ließe sich nicht mehr in dieser Weise mit einer einzigen, flachen Außenfläche drucken.
Wenn man es einmal kapiert und erkannt hat, sieht man das Sockenpuppengesicht sofort.
Was genau meinst Du jetzt mit "muss höher sitzen" ? Das Display sitzt/passt z.B. genau zwischen Taster und Jumper inkl. noch Platz zum Jumper (zumindest bei der Version hier 0.422pre von felixw)
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Hier auch nochmal mit einem leicht größeren Display
Hier würde das Display z.B. noch prima auf dem Taster-Rücken "aufliegen", sofern man den genutzten Jumper oben im Foto mit der anderen Art gewinkelter Pinstecker bestückt.
Also mit so einem hier.. dann iss der Jumper selbst auch nicht höher als der Rücken vom Taster, der dann quasi auch als Auflagefläche dient.
Und im Gesamten wäre selbst das größere Display dann auch nicht höher als der Taster selbst.. Da Du ja auch einen bei Deiner Platine oben hast müsste das doch sogar ohne weitere Höhenanpassung des Gehäuses funktionieren
Aktuell isser aber noch zu hoch mit der anderen Pin-Stecker Variante, aber die iss ja schnell getauscht *g*
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Falls Du Display(s) und Platine zum messen/schauen brauchst, sende ich Dir diese germe auch zu.
Sub Hunter (2008).crt
There should be a tab called "Dateianhänge" (=file attachments) below the text box and a click-a-ma-jingy called "HOCHLADEN" (=Upload) appears where you can point to the file and upload it.
Otherwise its just plain text...
Hmm ... guter Punkt. Muss ich tatsächlich noch testen. Vielen Dank für den Hinweis! Muss ich mir aber auf die Liste setzen; keine Ahnung, wann ich wieder zu dem Thema komme.
Dafür brauche ich aber eine richtige Datasette, oder? Da schaut's bei mir aber schlecht aus, weil ich keine Kassette mit Daten mehr habe.
du benutzt aber nicht jiffydos als Kernel oder ?
Auch wieder etwas gebastelt und meinem uAX64 HDMI spendiert
Dazu brauch man für den uAX64 die RGB Video Card , auf der man den c0pperdragon Mod unterbringen kann.
Danach hat man das bekannte gute Bild mit einem YPbPr Signal
Danach braucht man noch ein RGB2HDMi, der mit einem Raspberry Pi Zero läuft und das Analog Adapter Board zum RGB2HDMI, der das YPbPr Signal verarbeitet.
Ein Case schadet auch nicht, das Candy Case von Berrybase ist pefekt dafür. Kabel muss man sich natürlich selbst basteln.
Das RGB2HDMI ist natürlich auch mit normalen C64ern nutzbar, die über den c0pperdragon Mod verfügen.
Karte eingebaut und das RGB2HDMI fachmännisch am Gehäuse montiert , mit Stromversorgung des Pi's über das ATX Netzteil.
(Außen dran gemacht, damit man noch Einstellungen am RGB2HDMi vornehmen kann)
Und wenn man dann alles richtig gemacht hat (Der Weg ist das Ziel...)
Dann hat man einen C64er mit HDMI Ausgabe
Das Bild der Handycam ist leider nicht so gut, in Echt ist es ein gestochen scharfes und klares Bild.
Es muss ja auch nicht das easyflash3 sein, das easyflash 1 wird’s alle mal tun , kann jeder selbst löten weil THT und Kost in kleiner Stückzahl grob 10-15€ rum
Wird es das Spiel auch außerhalb des Crowdfundings als Download für EasyFlash geben?
Das Spiel selbst ist nicht Teil des Crowdfundings. Genau genommen ist das mit eine Überlegung dabei, die Easyflash-Aktion so getrennt vom Release des Spiels zu halten.
Wozu braucht man denn ein Crowdfunding Projekt für ein Easyflash? Irgendwie iss mir da der Sinn grad nicht klar.
Dachte das Spiel kann wegen fehlender Rechte/Lizenzen eh nicht zum Verkauf angeboten werden. Daher macht es doch auch keinen Sinn das aneinander zu koppeln oder?
Das Easyflash iss ja jetzt schone eine Weile im Umlauf und die meisten C64 begeisterten / Retrofans haben bereits eins oder z.B. ein Kung Fu Flash, worauf sie das Spiel dann laden/starten können.