Ohne Disk-Laufwerk waere es fuer mich kein "C65" und dann wuerde ich das Teil auch nicht kaufen.
Das sehe ich genauso.
Mit der Frage nach dem "Sinn" könnte man sonst auch die gesamte Retro-Szene einstampfen.
Welchen Sinn machen heutzutage C64, 1541, Amiga, Atari, usw ...
Es ist doch gerade der Reiz, sich mit der "alten" Technik zu beschäftigen. Auch mit Floppy-Laufwerken.
Wenn man nur SD-Card und möglichst moderne Hardware haben will, kann man sich auch einen 08/15 Windows-Rechner mit Emulator kaufen.
Gerade das soll der Mega65 eben nicht sein. Sondern ein Retro-Computer im Geist des C65. Und der ist nunmal um 1991 entwickelt worden, MIT Diskettenlaufwerk.