Posts by Der Retroluzzer
-
-
Läuft das Video bei dir unsychron ? Eigentlich habe ich das so gut es ging synchronisiert, sodass es maximal Abweichungen von wenigen Zehntelsekunden gibt.
Ich habe mir bisher nur das YouTube-Video angesehen, aber da sind mir halt Stellen aufgefallen, wo der Text nicht synchron mit der Melodie läuft.
-
Das Ding verfolgt mich wohl bis ins Grab... Das One-Hit-Wonder von Altenmellrich
Ich habe ein kleines Programmierexperiment gemacht und das DoReCo-Video, das Der Retroluzzer auf der 2021er-DoReCo veröffentlicht hat in eine Folge von 1900 Koala-Bildern umgewandet und einen Player in Assembler geschrieben, der das ganze mit 10 Bildern/Sekunde abspielt. Dazu läuft wie beim Nuvie die SID-Musik "SIDs in America" von Nordischsound .
Sehr geil. Ich finde auf diese Weise sieht es viel mehr C64mässig aus. Meinst Du man kann das noch ein bischen synchronisieren, dass der Text zur Melodie passend läuft?
-
-
Eine 2016 Version? Hab ich noch nie gesehen, aber klingt interessant, was du sagst!
Das solltest Du dir nicht entgehen lassen!
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=m8QAf9kvy-M]Also... das Spiel meine ich... aber das Video auch
-
Der Benni aus Hanau hat sehr viel fotografiert und will mir die Bilder dann zugänglich machen, die stelle ich dann auch hier rein.
-
So... nachdem ich nun alles wieder ausgepackt und an seinen Platz gestellt habe, finde ich doch noch einen Gegenstand, der wohl gestern liegen geblieben ist.
Ich habe dieses Ding bei uns schon öfter gesehen, aber ich habe keine Ahnung wem der gehört...?
-
... und Chili gibt's ja auch noch. Es ist noch niemand bei uns gestorben. An Hunger jedenfalls
-
Döner, Dominos Pizza, Subway… alles in Laufweite!
-
Das klingt sehr interessant. Ich freue mich, diese Teile mal live und in Farbe zu sehen, statt immer nur Fotos.
-
Ja Moin,
nein, Du musst keinen Tisch oderr Stühle mitbringen, das ist alles da, und wenn um 10 die Tür auf geht, ist auch alles bereits aufgebaut.
Was für "Spielsachen" bringst Du denn selbst so mit?
Süßkram oder ähnliche Snacks sind gerne gesehen, aber wenn etwas zu bzw. übrig bleibt, kannst Du es auch gerne wieder mitnehmen, damit das nicht alles in meiner Reichweite liegen bleibt
Wieviele wir sind? So um die 20, eher gemütliche Runde dieses Mal, scheint es jedenfalls bis jetzt.
-
Mal was anderes... da wir ja dieses Mal nicht ganz so viele sind, lässt meine Frau fragen, ob es ein Problem wäre, wenn dieses Mal das vegetarische Chili wegfallen würde (weil weniger Aufwand)?
Besteht jemand darauf?
-
Vielleicht schaffe ich es ja vorbeizukommen.
Ha, das wäre ja toll, neue Gesichter!
Was würdest Du denn so mitbringen?
Dann muss ich wegbleibten, denn auf CPC und Z80 Fans trifft das ja nicht zu.
Glashaus / Steine ...
-
Na, auf Facebook haben wir schon 11 Zusagen der üblichen Verdächtigen, aber was ist denn hier los?
Na los, nicht so müde...
Bitte meldet euch an, damit wir entsprechend planen können!
-
Naja, die Termine stehen ja schon seit letztem Jahr im Kalender, und der Anmeldungsthread kommt eigentlich auch immer so zwei Wochen vorher. Also alles wie immer
-
-
Manche Dinge ändern sich nie...
-
Das ist schön.
Ist das eine Zusage?
-
Liebe Pfleger gealterter Spiele und Elektronik,
Same procedure as every time...
die Inzidenz schiesst durch die Decke, und der eine oder andere fragt sich vielleicht, ob es eine LuheCon geben kann.
Ja, kann sie. Und so wie es aussieht, fallen ja zum 20. März alle Maßnahmen weg, die die Veranstaltung behindern könnten. Genaueres weiss ich noch nicht, es könnte sich durchaus auch kurzfristig nochmal etwas ändern - ich werde das dann sofort weitergeben.
Stand jetzt bedeutet dies, dass wir keinerlei Kontrollen durchführen müssen und auch keine Abstands- oder Maskenpflicht besteht. Aus Gründen der Vorsicht empfehlen wir aber zumindestens das Tragen eines geeigneten Mund/Nase-Schutzes bei der Bewegung im Raum.
WANN:
26.03.2022 ab 10.00 Uhr bis ca. Mitternacht (wir können aber selbst abschliessen, wann wir wollen!)
WO:
Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen an der Luhe
WIEVIEL:
Der Eintritt ist frei.
Da wir den ganzen Spass aber erstmal vorfinanzieren, sind wir auf eure Hilfe angewiesen und freuen uns über jede Spende, die ihr in unser rosa LuheCon-Schweinchen steckt.
Scheine schmecken dem Schweinchen übrigens am besten! 😉
Teilnehmer mit Hardware und Gäste, die sich an unserem Snack-Buffet stärken, sollten eine angemessene Spende als selbstverständlich ansehen. 😉
WAS ERWARTET EUCH?
- Parkplätze in der Nähe, Be- und Entladen direkt vor der Tür ist kurzzeitig möglich. Je früher ihr da seid, desto grösser ist die Chance auf einen kostenlosen Parkplatz.
- Platz für etwa 50 Retrofreunde mit Gerätschaften (Dies setzt voraus, dass jeder mit einem Sitzplatz und zugehöriger Tischfläche auskommt)
- Ecke für Tausch & Verkauf (nicht-kommerziell natürlich)
- Ausreichend Stromanschlüsse (Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommeln bitte vorsichtshalber mitbringen)
- Beamer mit großer Leinwand, Anschlüsse für VGA und HDMI mit 10m langen Anschlusskabeln, S-VIDEO auch möglich, jedoch keine Kabel vorhanden
- Der Raum hat ein integriertes Soundsystem
- Voll ausgestattete Küche mit grossem Kühlschrank, Herd und Mikrowelle, Geschirr und Besteck sind in grosser Zahl vorhanden
- WLAN wird bereitgestellt
Wer einen eigenen Tisch (z.B. Tapeziertisch o.ä.) mitbringen kann, der möge dies bitte tun. Wir haben mittlerweile auch einen eigenen Bestand an Extra-Tischen, aber: "Haben ist besser als brauchen!"
Stühle sind in grosser Zahl vorhanden.
PROGRAMM:
Der gute Daniel Boldt von Retro Paradise möchte uns die Geschichte des Poly Play näherbringen, der einzige Spielautomat "Made in DDR". Und ganz nebenbei möchte er euch seinen Stream vorstellen.
Ausserdem kommt Besuch von der HomeCon in Hanau und die Jungs wollen uns zu einem kleinen Turnier einladen.
VERPFLEGUNG:
Update: diesmal kein Grill, stattdessen wieder das allseits beliebte und berühmte Chili!
Wenn ihr Brot oder Snacks mitbringen wollt, gebt bitte vorher Bescheid, damit man das ein wenig koordinieren kann.
Wenn wir es schaffen, dass jeder etwas für die Allgemeinheit mitbringt (Getränke, Kuchen, Süßes, Chips und so weiter), hätten wir ein schönes Büffet.
Bislang war immer von allem reichlich da, es wäre doch schön, wenn das so bleibt!
Eine Bitte in eigener Sache: bringt nicht zu viel mit und wenn etwas übrig bleibt, nehmt es gerne wieder mit heim.
WICHTIG:
Dieser Starter wird hier und auf Facebook veröffentlicht.
Wenn ihr euch anmelden möchtet, nutzt bitte nur jeweils EINE dieser Stellen - nicht beide! - damit wir nicht den Überblick verlieren!
Danke! 🙂
Noch Fragen? Dann schreibt mir einfach!
Wir freuen uns!
PS: Über Unterstützung über den Tag würden wir uns sehr freuen.
Es gibt immer mal was zu tun, wie Geschirr wegräumen oder Flaschen einsammeln... denn wenn ihr weg seid, wollen wir auch schnell heim!
-
Ich habe in der letzten Zeit mal mein altes GEOS-Zeug zusammengesucht und mit der neuesten Version von MP3 herumgespielt. Und ich muss sagen, das gefällt mir schon sehr gut. Ich fände es gut, wenn man sich doch vielleicht lieber auf etwas bestehendes konzentriert? MP3 bietet ja schon einige neue Features, vielleicht geht da noch das eine oder andere mehr, und an der Optik kann man ja immer noch schrauben.