Es wurden ca. 15-25 Millionen 8- und 16/32-Bit Commodore Homecomputer verkauft. Wenn jeder davon 1-2.5 Nutzer hatte, könnte es 15 bis zu 60 Millionen C= Nostslgie-Fans geben.
Ich sehe die Zahl deutlich pessimistischer. Ich sehe da eher 12 Mio. Ex-C64-Besitzer, von denen sich später noch einige einen Amiga gekauft haben. Und die haben weitgehend alleine an ihren Rechnern gesessen, weil die paar Kumpels, die auch Interesse an Computern hatten, sich selbst welche angeschafft haben.
Und von den 12 Mio. C64-Käufern wird sich nur ein Bruchteil noch fürs Retro-Computern interessieren. Was die Markenbekanntheit angeht: Ich kenne auch McDonalds, Tesla, Douglas, Shell, Louis Vuitton, L'Oréal, Allianz, Müller Milch und viele andere Firmen – und kaufe bei denen trotzdem nichts (größtenteils weil die nichts anbieten, was ich benötige bzw. haben möchte).
Wenn Peri in erster Linie an "uns" als Zielgruppe (und nicht "größer") denkt, hat er für die Marke evtl. zu viel bezahlt. 
Das Problem ist nicht die Anzahl der Leute, die schon mal was von Commodore gehört haben - sondern ein Produkt zu finden, das möglichst viele von denen anspricht. Oder alternativ (aber wegen Commodores Finanzlage sehr unwahrscheinlich) ein sehr gutes Produkt das auch Commodore-fremde Leute anspricht und die Commodore-Marke als Starthilfe nutzt
Korrekt. Es wird aber wirklich nicht einfach werden, da etwas zu finden. Ad hoc fällt mir da nichts konkretes ein. Aber es kann ja sein, dass Peri ein sehr klares Bild vor Augen hat, was er mit der Marke anstellen will. Und vielleicht teilt er uns die Idee ja irgendwann mit.
ein Phone mit einem eigenen Commodore OS ohne ein schielendes Auge auf das was Apple und Android so machen.
Also ohne Apps? Das wäre dann aber kein sehr smartes Phone. Aber Peri schwärmte ja von seinem Klapphandy ...
War nicht THEC64 einfach son RaspPI in ein Gehäuse geklatscht mit nem Emulator drauf?
Ja. Und ist das von den Stückzahlen her (Mini-Version mitgezählt) nicht der mit Abstand erfolgreichste Retro-Rechner?
Also, ich persönlich brauche gar keinen weiteren C64-Clone, egal wie der aufgebaut ist. Ich habe schon massenhaft Originale und ansonsten Denise und VICE auf meinem MacBook. Ich bin allerdings auch sonst recht zufrieden und habe nur wenige Wünsche – von daher bin ich nicht allzu leicht zu kriegen, wenn es um Konsum geht. Ich denke, Peri sollte mit mir (als Typus) eher nicht rechnen und seine Zielgruppe woanders suchen. 