Grade eben ein Video dazu entdeckt:
Super. Am meisten hat mich interessiert wie man das Pinzettenset gewinnen kann.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Grade eben ein Video dazu entdeckt:
Super. Am meisten hat mich interessiert wie man das Pinzettenset gewinnen kann.
Gibts eigentlich Software die für das U64 geschrieben wurden ? Ich hab hier von ein paar Demos gelesen die via LEDś ein wenig Disco Beleuchtung machen.
Aber gibts auch Spiele oder andere Programme die nur am U64 laufen ?
Ich hab mal The Pigs Quest reingestopft. Das läuft bisher gut.
Hoffentlich bekomme ich bald die Ersatz Keycap Adapter für das Mechboard.
Das sieht vielleicht gruselig aus.
Hättest du auch ruhig verlinken können, dann mach ich das halt:
Dafür habe ich meine Leute.
Zum Thema LED Stripes. Ich habe mir welche aus Chinesien kommen lassen.
Das ist eine ganze Rolle. Bei 24 Stück ist pro Board glaube ich Schluss.
Wenn Interesse bestehen sollte, würde ich die für viel Geld weiter verkaufen.
Ich weiß nicht ob ihr es schon wusstet, aber auf der HP findet ihr jetzt auch ein wirklich gut geschriebenen Quick Start Guide.
Da wird eigentlich fast jede Anfängerfrage beantwortet.
Ich hab das bei mir mit den Buttons so gemacht. Ist dezent unauffällig.
Entgratet ist es aber mittlerweile. Tapeport bleibt frei, auch wenn ich den nicht wirklich brauche.
Eventuell noch mal 2 schwarze Schrauben besorgen.
Ganz ehrlich – ist es auch. Die ganze Menüführung ist unübersichtlich, die Sache mit den Plugins nicht ganz einfach und wenn was nicht funktioniert (aktuell bei mir der Ton), kommt man mit Bordmitteln (Ton-Einstellungen) nicht wirklich weiter.
Bei den Plugins hast du recht. Ich meinte da aber nur die Menüführung wo man nur noch Serien, Filme oder Musik anklickt.
Interessieren würde mich, was man für die niedrige 7stellige Summe kauft, tatsächlich einen so großen reellen Gegenwert hat.
Ich meine alles was ein mal von Commodore oder für Commodore erschienen ist, ist überall im Internet zu finden.
Ich denke nicht das man dort Klagewellen lostreten will.
Interessant wäre es eigentlich, wenn man nie erschienene Geräte bauen würde, wie den C65 oder diverse Amigas.
Nur zu welchem Preis ? Das wäre dann in erster Linie for the classes not the masses.
Meanwhile................Vom neuen Commodoreinhaber bashing zum iComp bashing.
Ich habe ja jetzt auch ein U64. Es gibt ein zwei Dinge die man kritisieren kann aber unterm Strich ist es doch sehr gelungen.
Wenn man sich jetzt so einen Nostalgie-Gamer daran setzt, der sich schon damals null für die Technik interessiert hat, der nur spielen will,
wird der meiner Meinung nach, an den ganzen Menüs und Optionen verzweifeln.
Wenn man so etwas machen will, warum nicht ? Aber da muss man noch einiges an Arbeit investieren. Das ganze muss viel leichter zu bedienen sein.
Ich kenne Leute, denen ist KODI noch viel zu kompliziert. Und da brauchen sie nur ein Steuerkreuz und eine OK Taste.
Diese Mehrarbeit kostet auch wieder Geld.
Weiß nicht ob es hier schon stand. Bei Amiga News findet man eine kurze Zusammenfassung. Was bisher geschah.
Einen Schauspieler als Berater finde ich schon interessant. Aber mal schauen, man muss nicht immer alles nur schlecht reden, nur weil man
selber nicht besser kann.
Auf dem Bild von EzellaGarnie kann man den Aufdruck mit 100µF / 25V erkennen.
Was bedeutet das x3 ?
zu der Tonne kann ich auf den Bildern nichts erkennen
Ich behaupte das ist ein Kondensator mit 100uF / 25 V
Ein Foto eines gesunden U64 war schon hilfreich,
Hier ist eins. Ich hoffe es hilft. Wenn du noch andere Bilder brauchst, sag bescheid.
Aud dem großen IC, links vom USB-C Stromanschluss steht folgendes: HDM ( Ist wohl der Hersteller) CH224K 201684E17
Ich meinte nur das Umschalten auf 1Mhz., ob das nun das Verhalten des Mauszeigers beeinflußt oder nicht
Ich hab doch oben geschrieben, das es nicht möglich ist umzuschalten.
Nach (F) dann mit F3 wieder zurück führt einen RESET aus?
Kein Reset. Ich komme zurück in den Desktop, aber die Uhrzeit geht zurück auf Werkseinstellungen.
Da Du ja auch ein TC64 hast: Starte doch mal ein "originales GEOS 2.0"... an meinem C64 springt der Mauszeiger auch hin und her. Wenn man dann eine RAMDisk-öffnet, ins TC64-Menü wechselt und Options/TurboSettings/Off wählt und dann zu GEOS zurückkehrt, dann ist der Mauszeiger nicht mehr so hektisch.
Kann ich bei Gelegenheit mal machen. Im Moment schwierig. da hier alles voll steht mit Commodore Krempel.
Ich sollte vielleicht noch anmerken, das man dieses Problem im Basic nicht hat. Alle meine Programme nutzen die Maus und da läuft das einwandfrei.
Auch dann, wenn ich die Sprite Auflösung der Bildschirmauflösung anpasse.
Sollte doch über den Freezer machbar sein
Nein, ist es nicht. Ich hatte in dem Moment wo ihr geschrieben hattet auch an den Freezer gedacht.
Hab da mal alle Frequenzen durchgeschaltet. Keine Änderung. Das einzige was passiert ist, ist wie oben beschrieben die Uhrzeit weg ist.
Nach erneuten Aufruf des Freezers, sieht man das er automatisch immer auf 3.5 MHz geht. Egal ob ich auf 1,2 oder 40 MHz stelle.
Ich habe das gerade über den Freezer versucht auf 1 MHz zu stellen. Keine Verbesserung.
Es sieht so aus als wenn GEOS neu startet. Datum und Uhrzeit sind dann auf Werkseinstellung (20.04.1988 /13:00 Uhr).
Die Frage war ob es sich bessert wenn man im laufenden GEOS-Betrieb auf 1MHz umschaltet.
Ich komm von Desktop nicht ins Basic. Ich weiß das es in anderen GEOS Versionen möglich ist. Aber hier gehts anscheinend nicht, oder ich übersehe da etwas.
Ich denke das die ganzen Mini Konsolen und auch der The64 von Leuten gekauft wurden die noch mal gelegentlich ein paar alte Spiele spielen wollen.
Gekauft von Frauen die nicht wissen was sie ihrem Kerl schenken sollen, weil er eh schon alles hat. Also rein aus Nostalgie.
Ein fertiger U64 hätte halt auch nur das Kaufargument was der The64 hat. Nämlich anschließen, einschalten und los legen. Ohne irgendwelches Monitoranschluss gebastel.
Ein U64 hätte es dennoch schwer gegen den The64. Denn Preisunterschied ist deutlich größer und die nötige Software ist gleich dabei.
Niemand kauft ein U64 für 400,-€ um damit noch mal Frogger spielen zu können. Ich hatte dieses Thema hier erst die Tage.
Und genau aus dem Grund wäre es wichtig zu wissen ob das Zittern aufhört wenn man den Takt runtersetzt...
Ich habe hier einen Thread aufgemacht. Hier geht das nur wieder unter.
GEOS ist nach wie vor ein spannendes Thema. Gerade am M65, da es unheimlich schnell ist.