Ja, das hat ein Weilchen gedauert, sind ja ungefähr 64KB code...
Tja, das erklärt warum deine Fans jahrelang auf das neue Projekt warten mussten
Schaut aber echt Klasse aus
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von AndiraC64 am
Ja, das hat ein Weilchen gedauert, sind ja ungefähr 64KB code...
Tja, das erklärt warum deine Fans jahrelang auf das neue Projekt warten mussten
Schaut aber echt Klasse aus
Ja, das hat ein Weilchen gedauert, sind ja ungefähr 64KB code...
Wow ...
Tja, das erklärt warum deine Fans jahrelang auf das neue Projekt warten mussten
Nein, niemand hat warten müssen...
Nein, niemand hat warten müssen...
Nun, keiner wusste was da kommen wird Aber viele haben gehofft, dass bald mal wieder was von dir kommt, so auch ich
Seit meiner Kindheit hab ich mich nicht mehr so auf Weihnachten gefreut
Das Spiel wird am 19ten Dezember released.
Super. Vielen Dank. Ich freue mich.
Ich kenne Sonic nur vom Mega Drive, dass damals ein Freund hatte. Hatte es maximal mal kurz angespielt. Ich galub, das war zu Zeiten, wo mein Bruder und ich schon einen sündhaft teuren Highscreen 486-33 PC mit SoundBlaster Pro und CD-ROM ("setzt sich nie durch") hatten. Standard war da 386 und man konnte auch noch 286er kaufen.
Wird als für quasi auch der erste richtige Kontakt mit Sonic.
In den neuen Videos wird für mich aber auch der erste wirklich große Unterschied zum Original offenbar, nämlich die Animation, wenn Sonic eingesammelte Ringe verliert. Diese Animation hätte ich mir auch auf dem C64 opulenter gewünscht. Aber wenn's halt nicht umsetzbar ist, dann ist das eben so. Das ist ja nichts, was das Spiel ausmacht.
Habs eben mal auf dem MS gezockt und die Animation ist in der C64-Version identisch, meine ich. Ist halt ne 1:1-Umsetzung ohne Schnickschnack, bis auf die teils doppelte Scrollgeschwindigkeit.
Ups, dann hatte ich da wohl die MD-Version im Kopf?
Coole Sache! Was mich noch interessiert: Wird das schnelle Scrolling per VSP erzeugt? Und wenn ja: Ist der Code VSP-Bug-Safe? Wenn nicht ist das auch kein Drama, da man per SRAM-Mod ja inzwischen seine C64/C128 VSP-Bug-Safe bekommen kann. Noch beeindruckender wäre natürlich, wenn das Scrolling ganz OHNE VSP erzeugt wird
Wird das schnelle Scrolling per VSP erzeugt?
Dank REU-DMA ist es problemlos möglich, einen virtuellen Screen zu programmieren, der ein schnelles Scrollen ohne solche Kniffe ermöglicht. Von daher wohl eher nicht.
Das Spiel wird am 19ten Dezember released.
Bis dahin hier noch zwei Videos vom ersten Level, eines in PAL und eines in NTSC:
Naja soweit hört sich das ganze doch recht nett an. Der Trailer war nicht so prikelnd.
Ich freu mich unheimlich auf das Release! Das ist ein nicht gerade kleines geschichtliches Ereignis für den C64! :3 Die PAL version ist vielleicht auch für mich leichter zu spielen, deswegen bin ich schonmal voller Vorfreude darauf, diese zu daddeln!
Naja, das Pal-Versionen pauschal einfacher sind kann ich insbesondere am Master System so gar nicht bestätigen. Die Spiele sind in Japan einfach auf 60 Hertz ausgelegt worden, das ist "Normal-Geschwindigkeit". Pal ist ca. 20% ausgebremst – und wenn du im Auto die dauernd die Handbremse angezogen hast, wird das Autofahren dadurch auch nicht leichter... sondern eher irgendwie...
Ich steh bei alten Konsolen zwar total auf das 60-Hertz-Feeling, aber das ist mir in diesem Fall sowiso schnuppe, denn das Video und die Bilder schauen einfach super aus
Heute habe ich ganz begeistert meiner Tochter (10) davon erzählt, sie mag Sam's Journey gern und ich erwartete, dass sie sich freuen würde. Da sie von Sonic nie gehört hatte außer "gab es da nicht so'n komischen Film?" (wahrscheinlich mal irgendwo aufgeschnappt) zeigte ich ihr erstmal Videos auf Youtube von der Mega Drive Version. Sie so: "Wieso eine schlecht gelaunte Katze mit erhobenem Zeigefinger???" - ich so: "Äh, das ist keine Katze. Das ist Sonic the Hedgehog. Hedgehog heißt Igel". - Sie dann: "DAS soll ein Igel sein??? Und was heißt Sonic?" - Ich, etwas perplex: "Sonic ja, ähm, das heißt Ton oder so". - sie "Ton der Igel?!?! Was soll das?" - "Äh wahrscheinlich heißt Sonic so, weil er so schnell ist, eben 'supersonic' das heißt schneller als der Schall". Ich lasse das Video laufen, sie: "Hoffentlich ist das auf dem C64 nicht so schnell..."
Ok, ich hab das Spiel als Jugendlicher nie gespielt, aber kann sich irgendwer daran erinnern, dass er auch solche Fragen hatte? Irgendwie funktionieren Sachen die Kids damals cool fanden bei den heutigen Kids nicht mehr. Aber ich kann mir da auch nicht helfen, wieso macht Sonic eigentlich diese "Ermahn-Geste"?
Naja, Sonic wollte cooler sein als Mario. Daher hat er erstmal voll machomäßig-obercool aus dem Bildschirm rausgeguggt?
So irgendwie vielleicht?
Früher war halt anders. Generell finde ich ist die "Jugend" von heute in gewisser Weise schon in jungen Jahren hart abgestumpft.
Was war für uns jede grafische Neuerung noch revolutionär (gut, im entwicklungstechnischen Sinne war das ja auch so)...
Aber heute... die Kids wachsen mit beinahe fotorealen Spielen auf (wenn man sich mal die Matrix Techdemo der Unreal 5 anschaut kann man wohl das "beinahe" in naher Zukunft dann tatsächlich streichen)... ...und im Zuge dessen wissen Sie oftmals kaum zu schätzen, welche gewaltige Technik sie da bestaunen. Und wenn dann da was ausm Raster fällt, werden schnell "seltsame" Gründe gefunden, warum man Dinge nicht mögen muss. "Ton der Igel" stört da, aber wassweissichfür bekloppte Namen von irgendwelchen Influencer-Channel sind das coolste der Welt.
Ich bin voller Bewunderung für diese wie es aussieht gelungene Umsetzung von Sonic auf dem C64. Trotz REU eine absolute Meisterleistung. Chapeau! Da möchte man aus Vorfreude gleich Mal Sonic auf der Megadrive zocken.
wieso macht Sonic eigentlich diese "Ermahn-Geste"?
Kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich weiss dass ein Grundschul-Kamerad von mir diese Geste mal nachgeahmt hat und gesagt hat "der Sonic macht immer so"
Jaja, manche voellig unwichtigen Dinge bleiben einem im Gedaechtnis
Aber Master System hatte einen Z80.
Heißt das, der Code für den C64 ist komplett neu geschrieben worden?
Ja, das hat ein Weilchen gedauert, sind ja ungefähr 64KB code...
Schon super Leistung das am C64 so zu realisieren , denn das "Master-System" ist ja schon einiges stärker, was die Hardware anbelangt. Es wird wohl die stärkste 8bit Konsole sein, vermute ich, wenn man den 8bit/16bit Mischling "PC-Engine" mal aussenvor lässt, und kann ja auch 32 Farben zugleich problemlos realisieren. Einige Games am "Master-System" sehen wirklich fast wie 16bit Spiele aus, da muss man echt zweimal hinsehen.
Ach ja, was ich noch fragen wollte. Kannst du schon sagen, wenn "Alexx Kidd" ungefähr fertig wird?
Wurde der Artikel bei gamingretro.co.uk schon erwähnt?
Sonic the Hedgehog C64 and C128 Port Announced
ZitatBack in the day, a Sonic the Hedgehog C64 version seemed completely unlikely. But now, 30 years after the computer ceased production, it’s on its way.
Incredibly, a Commodore 64 port of Sonic the Hedgehog has been completed and tested, and will soon be available to download for free.
Nur mal so angedacht. Ist es theoretisch nicht möglich so ein Sonic-Spielemodul zu kreieren, dass die REU beinhaltet?
Also einfach Modul einstecken und spielen.
Nur mal so angedacht. Ist es theoretisch nicht möglich so ein Sonic-Spielemodul zu kreieren, dass die REU beinhaltet?
Guckst du hier EF3 - REUloaded
Genau sowas meinst du doch?