-
Alle AR Versionen die ich ausprobiert habe speichern immer den ROM-Bereich.
Das geht auch mit dem AR. Dazu muss im Monitor umgeschaltet werden. Aus der Erinnerung geht das mit *. Hab das AR nämlich lange nicht verwendet, sondern RR und da ist das etwas anders/eindeutiger gelöst.
-
Das Action Replay ist eher nicht die Ursache.
Doch, das ist sehr gut möglich und sollte nicht direkt ausgeschlossen werden. Der Fastloader im AR verwendet nämlich das AR-interne RAM. Ist das defekt, kann es eben solche lustigen Fehler geben.
Prinzipiell kann es mit dem AR bei vielen Programmen zu Fehlern kommen, sofern das AR aktiv ist zum Programmstart. Das AR greift schon ordentlich ins System ein und ist daher eben nicht 100% kompatibel mit jeder Software. Aber das hier ...
Wenn ich ein spiel mit dem Modul Lade und dann verify machen ... gibts da auch ein Fehler.
... klingt dann eben schon eher nach defektem RAM im AR.
Deswegen meine Frage: Kennt jemand die Module und kann was zu Kompatibilität zur 1541II sagen, oder könnte das auch am Floppy Kabel liegen.
Gerade, wenn die Programmabstürze nur im Zusammenhang mit dem AR auftreten, sind wohl weder 1541-II noch das serielle Kabel für die Fehler verantwortlich. Zumal das AR mit der 1541-II kompatibel ist. Einzig das serielle Kabel könnte evtl. noch einen weg haben, da das AR die Leitungen anders nutzt als die C64-Standardroutinen für den Diskettenzugriff.
-
Das neue Menü wäre nicht so meins, das sie ja jetzt fast aus wie ein Emulator. Das alte sieht zu 100% original C64 aus.
Du kannst ja im Menue wieder auf "Freeze" zurueck stellen, dann sieht es wieder original aus. 
Ich bevorzuge die uebersichtliche und groessere Anzeige im HDMI.
Die neue Menügestaltung gefällt mir grundsätzlich schon. Was mich persönlich dabei aber einfach etwas stört, ist die Verwendung dieses typischen PC-Zeichensatzes. Vielleicht meinte HOLY MOSES/ROLE das mit seinem Einwand auch? Dann hilft der Vorschlag zur Menü-Option "Freeze" natürlich prinzipiell. Nur lässt sich damit eben nicht das neue Menü nutzen.
Gibt es vielleicht einen anderen Zeichensatz, der im neuen Menü verwendet werden könnte und der C64-typischer erscheint?
Kann man das Menü auch links anzeigen lassen?
Wäre für mich jetzt intuitiver. 
Nein
Diese Option wäre schon interessant. Vermutlich auch relativ leicht umzusetzen?
-
Was Chris Hüls-Beck's wohl davon halten würde? 
Ach ja, man beachte den integrierten Fluppenhalter links 
Wenn man keine Fluppen halten muss, könnte man sich da noch ein zweites Tierchen halten. Vielleicht findet die Ente von daimansion dort einen Platz?
-
Lustig, dass CSW da noch irgendwo ein (paar?) Gerät(e) aufgetrieben hat.
Es handelt sich um genau ein Gerät und das wartet schon seit Jahren auf jemanden, der den Shop erlöst. 
-
Bei Kultboy hatte v3to geschrieben, die C64-Version sei das Original. Was ja auch nicht verwunderlich ist für ein Byteriders-Spiel. 
Die schiefe Optik der Konvertierungen hätte auf dem C64 wahrscheinlich noch schlechter funktioniert als bei Amiga und Atari.
-
Oh Mann! Das schaut schon geil aus. 
Dann freust du dich vielleicht über das Foto aus dem Update in einer noch höher aufgelösten Version: https://c1.iggcdn.com/indiegog…/wfwxlgchmvn8i8xk1atr.jpg
-
DubCRT ist ein Musikalbum mit mehreren Titeln als C64 Cartridge. Es enthält auch eine Art Spiel und einen versteckten Part. Mittlerweile gibt es auch einen "Crack" davon als Download: https://csdb.dk/release/?id=176337
-
Warum schneidet man Kabel von einem Gerät ab, das man entsorgen will ???
Bei uns kann man das mit Kabel zur Verwertung bringen.
Der Grund steht hier: Heute so angekommen ...
-
...nicht falsch verstehen - klar schaue ich mit auch die Updates an, das passt schon & sieht auch immer prima aus. Jedoch ist bei mir ca. jede zweite Mail Werbung in eigener Sache und ja dann klickt man auf "Abbestellen" - geht aber nicht, morgen hast Du wieder welche....kann ich aber mit Leben.
Dann verstehe ich deine frühere Aussage "nie wieder etwas gehört" erst recht nicht. Jedenfalls kannst du bei Indiegogo unter Settings -> Emails einstellen, was für Benachrichtigungen du bekommen möchtest. Bei "Campaigns for you" z.B. sollte "Never" ausgewählt sein. 
-
tilobyte : Frag mal Bobbel , zu welchem Preis er dir ein RAD komplett mit Gehäuse anbieten kann.
Ernie76 : Kompatibilität von originaler REU und Nachbauten/Emulation ist praktisch gegeben. Spätestens dann, wenn die RAM-Größe einer originalen REU eingestellt wird, sofern die Software größere REUs nicht selbst berücksichtigt.
-
Kubi1230 : Ganz viele Mails von der Plattform, aber nie wieder etwas gehört von der Kampagne?
Es empfiehlt sich schon, in die Mails erst mal reinzuschauen, denn darüber bekommst du die Updates.
Falls du auch reine Werbemails bekommst, kannst du die sicher abbestellen.
-
der klügste gibt vorher auf und überlässt es den anderen 
Sorry, aber das überlasse ich den anderen. 
-
Wo bleiben die Erdbeeren?
Die werden direkt ab Ernte quasi selbst inhaliert wegen überlecker. Niemand würde freiwillig seine Erdbeeren abgeben wollen, obwohl es sich botanisch betrachtet nur um eine Scheinfrucht mit Nüsschen handelt. 
-
Schauen Sie sich dieses Video an, in dem ich den Editor aktiviere (Umschalttaste plus Joystick rechts) und die erste kleine Melodie neu schreibe, die nur aus 8 Mustern besteht:
Ring Raiders Tracker C64 (youtube.com)
Your video reminds me of DubCRT in a way ... 
-
Das "Problem" ist vermutlich, dass in seinem Spectrum nicht nur Sinclair und Amstrad enthalten sind. 
-
Echt mal ... kein Early Access 
Und ich dachte, das hier:
Ich liebe alle Nutzer gleichermaßen. 
bedeutet, dass wir alle im F64 Early Access haben? 
-
Fünf ist Trümpf!
Den gibt's, glaube ich, ab 12. Oktober in diesem Jahr in der "Forever Edition". 
-
Jetzt also auch noch Darmverstopfung mit Würmern ... 
-
Es fehlt leider an einem günstigen REU- Nachbau, [...]
RAD Expansion Unit?