Posts by -trb-

    Auch auf atomarer Ebene passiert da natürlich einiges. Im Alltag habe ich persönlich da kaum Auswirkungen bemerkt, die meisten Disketten und Kassetten funktionieren. Aber ob eine Diskette nach 30 Jahren nun Lesefehler aufgrund (vielleicht sogar eigener) magnetischer Beeinflussung hatte, durch Alterung oder schlicht wegen mechanischer Abnutzung, lässt sich wohl nicht so leicht feststellen.

    Und das Magnetscheiben (Floppy Disks, Festplatten) sowie Bänder von starken Magneten nicht beeinflusst werden, ist Quatsch. Natürlich ist das der Fall.

    Eben, auf die Stärke kommt es an. Wenn das anders wäre, würde sich das magnetische Material ja gegenseitig beeinflussen und Medien würden allein durch ihre Existenz unbrauchbar werden: ein einzelnes Bit beeinflusst umliegende Bits, die obere Diskseite in Wechselwirkung mit der unteren, ganz großes Magnetfest bei einer aufgerollten Kassette ... :D

    Quote

    Politisches Offtopic entfernt.

    Hättest du stehen lassen sollen, ab und zu ist offtopic schon sinnvoll..

    Nein, Politik muss hier echt nicht sein (ohne jetzt zu wissen, was da gelöscht wurde). Dafür gibt's einen anderen Forumsbereich.


    Aber mal wieder etwas anderes Offtopic Magician - in einem anderen Thread hab ich gesehen, dass das mit jemanden aus dem Forum zu taggen immer noch nicht bei dir funktioniert hat. Du fügst da immer einen Link auf das Profil von jemandem ein und so funktioniert das mit dem taggen nicht. Dabei brauchst du wie an anderer Stelle erwähnt nur @ eintippen und ohne weiteres Zutun direkt danach den Accountnamen der Person.

    Informationen sind doch relativ schwer zu kriegen und teils widersprüchlich.

    In einer eher frühen Ausgabe der RETURN wurde die Konsole mal ausführlich vorgestellt. Aus dem Kopf weiß ich nicht mehr, wie umfangreich das war. Vielleicht ist das ja trotzdem für dich interessant.



    Ich habe ja nun, nachdem ich schon seit Ewigkeiten das SMS-II besitze, auch ein SMS-I reinbekommen. Mir war gar nicht bewusst,

    dass auch dieses bereits ein Spiel an Bord hatte.

    Das war nicht bei jeder SMS-I, meine ich oder zumindest nicht immer dasselbe Spiel.

    Außerdem werden z.B. mit dem Action-Replay-Disk-Backup die Spuren dann auch gleich neuformatiert, wenn man die Option anwählt.

    Vorsicht ! Der AR-Formater macht kein Verify und liefert auch ein OK, wenn die Disk außer Track 18 komplett schrott ist.

    Bei der Aussage von Krill ging es um das Disketten-Backup, das zu den Tools im Action Replay gehört (ist auch noch im Retro Replay drin). Die Formatierroutine für eine ganze Disk ist unabhängig davon. Allerdings kann beim AR-Backup doch gar nicht auswählen, ob die Spuren neu formatiert werden? Das wird automatisch immer gemacht. Wählen kann man nur, ob Verify gemacht wird oder nicht, wimre (nebst Adresse des Ziellaufwerks oder so).

    (Wenn man nur PAL-Geräte hat, guckt man ja nicht zuerst auf den Quarz/jumper, werde ich aber wohl in Zukunft mal öfter machen - sicher ist sicher)

    Ich hatte mal einen PAL-C64, der auf NTSC-Geschwindigkeit umgeschaltet werden konnte. Also nur die CPU-Geschwindigkeit, VIC-II war nur der PAL-Chip drin. Da sah dann das Bildsignal recht ähnlich aus wie im Startposting gezeigt. Sollte man sich wohl tatsächlich besser merken für alle Fälle.

    Natürlich kannst man sich anderswo einen Überblick verschaffen. Aber da hat man nun mal die GB64, und nur um die geht es ja gerade, online mit Bildern und Suchfunktion inkl. diverser Kriterien zur Filterung online. Muss man sich kein Frontend dafür installieren.


    Warum es keine Downloads mehr gibt dort, kann ich nur vermuten. Die Spiele wurden seit jeher nur per FTP-Download angeboten und den Support für Download per FTP haben die gängigen Browser längst eingestellt.


    In der F64-Wolke ist - neben jeder Menge anderer Sachen - natürlich auch die aktuelle GB64 zu finden.

    Auf den Seite von gb64.com kann man nix mehr downloaden. Sind nun nutzlose Seite.

    Nein, nicht nutzlos, denn man kann dort immer online in der aktuellen GameBase64 stöbern. Download geht ja z.B. über archive.org oder natürlich auch die F64-Wolke.



    keine Bilder verlinken? Hör ich zum ersten mal. Warum nicht?

    Siehe z.B. Nutzungsbedingungen des Forums. Wir hatten das gaaanz früher hier, dass so einige Bilde extern verlinkt wurden. Das Forum64 ist nun über 20 Jahre online. Du kannst dir bestimmt selber denken, wieviele dieser Bilder, die außerhalb des Forums verlinkt wurden, noch zugänglich sind. Damit werden dann Postings oder womöglich ganze Threads aber teils sinnlos. Das soll vermieden werden, damit Sie auch morgen noch kraftvoll in den Apfel beißen können. :)



    Zitate funktionieren bei mir nicht mit dieser Forensoftware, das verrutscht alles ständig.

    Von Zitaten hab ich doch gar nichts geschrieben. Wenn du jemanden - unabhängig von einem Zitat - hier ansprechen möchtest, und zwar öffentlich in einem Posting und diese Person das möglichst mitbekommen soll, tippst du wie erwähnt das @-Symbol und direkt danach (ohne Leerzeichen) den Nutzernamen. Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte die Person eine Benachrichtigung darüber bekommen, dass sie erwähnt worden ist. Schietegal, ob du 'n ollen Browser nutzt.

    Wie ihr sicher wisst, arbeitet der DOC in der Papierindustrie :-). von 0,30 - 3,5mm (0,30/0,45/0,60/0,80/1,00/1,25/1,50/1,75 u.s.w.) kann ich euch kostenlos damit totwerfen. Kann ich gerne auf ein Treffen mitbringen.

    Mich könntest du auf dem Postweg treffen. ;)

    Dieser Thread ist in einer Hinsicht wirklich abstrus. Gerade mal zwei Seiten an Beiträgen und jetzt wurden schon unterschiedliche Hinweise mehrmals erwähnt (und vorher eben überlesen). Ihr könnt mir nicht erzählen, dass nur einer hier im Forum eine "verminderte optische Intelligenz" hat. :roll2:

    Apropos neuer Maus-Standard von Microsoft. Die haben ja auch einen Treiber mitgeliefert. Konnte man damit vielleicht (wenn, dann wohl in einem engen Rahmen) selbst festlegen, ob und wofür der zweite Button Verwendung findet? Oder diente der nur für Software, um eine Funktion darüber zu ermöglichen (z.B. Multiplan)? Und für Windows selbst hat man keinen zweiten Button als Voraussetzung schaffen wollen, um keine Nutzer zu verärgern? Sorry für die vielen nicht aufgelösten Fragezeichen.


    https://www.cs.auckland.ac.nz/historydisplays/FifthFloor/ComputerMouse/MouseMainImages/MicrosoftMouseAd.jpg

    Bei "Fullscreen" hatte ich dann aber manchmal (also nicht direkt reproduzierbar) das Problem, [...]

    Gestern auch wieder aufgetreten (dieses Mal im zweiten Level) und zwar ohne, dass ich überhaupt an den Optionen vorher rumgespielt hatte. Dieses Mal konnte ich mich daraus aber auch nicht befreien.


    Aber ich vermute mal, es bleibt hier beim Proof of Concept, sodass ein nicht eindeutig reproduzierbarer Bug praktisch keine Rolle spielt?

    Aber selbst bei Games wäre die 2. Taste auf der Maus ja auf Vorrat gewesen. Ich glaube nicht, dass potentielle 2-Tasten-Games der zentrale Grund für den Einbau einer weiteren Taste waren.

    Jupp, da hast du natürlich recht. Das war ja auch nur ein flapsiger Einwurf. Heute ist man ja eher in der Situation, dass eine Maus drei Buttons hat und (zumindest m.E.) der typische 3. Button eher überflüssig ist.


    Der Grund für zwei Buttons ist womöglich einfach bei Microsoft zu suchen, an deren "neuen Standard" von 1983 man sich orientiert hat, um genauso professionell zu wirken:


    https://i.pinimg.com/originals/45/3d/c7/453dc757d91cca5cf84bb467d10c92c8.jpg

    Will man permanent den Kopf auf der Magnetscheibe liegen haben? Ich glaube nicht.

    ....das habe ich schon seit mindestens 25 Jahren so.....

    Notfalls kann man die Disk so drehen, dass die Öffnung auf der Disk für den Schreib-/Lesekopf an anderer Stelle im Laufwerk liegt. Ist dann auch stabiler.



    früher hat man die Pappen verwendet, weil Disketten teuer.

    Und ich dachte, früher haben die meisten gar nichts verwendet, weil die Pappscheiben idR weggeworfen wurden. ^^