Ein "normales" S-Video Kabel am C64 liefert damit keine optimalen Ergebnisse. Daher werden spezielle C64 S-Video-Kabel angeboten. Die haben einen 300 Ohm Widerstand am Chroma-Signal eingebaut, der dafür sorgt, dass man näher an der eigentlichen Spezifikation für S-Video ist.
Der Widerstand ist allenfalls bei manchen TFTs notwendig, damit das Bild überhaupt ansehnlich wird. Bei Röhrengeräten m.W. eigentlich nicht.
Noisereduction ? Welche Geräusche sollen damit reduziert werden und wie? (brummen vll.)
Ja, das ist für SID-Noisereduction.
Erreicht wird das, indem Audio in vom SID auf Masse gelegt wird.
Nja, ich könnte mir auch vorstellen, dass es etwas wackelig sitz
Es hängt ja nur an der Buchse vom cevi...
und wenn da noch jede Menge Kabel dranhängen..ziehts wohl leicht nach unten (wohin sonst
)
Nein, der Adapter sitzt wirklich fest. Der Adapter von svenpetersen1965 auch, aber nicht mit dem zugehörigen Gehäuse.
Es gibt ja so viele Lösungen.gute Ideen, Umsetzungen in Richtung SID
Auf Ebay findest einen weiteren Adapter von einem australischen Anbieter. Bei dem kann prinzipbedingt der Adapter nicht locker sitzen. Einen ähnlich Adapter wie den von dir hier gezeigten habe ich vor kurzem von einem italienischen Verkäufer gesehen.
Eine Sache noch RoJob64 : Bitte keine externen Bilder verlinken. DIe Nutzungsbedingungen sehen aus gutem Grund vor, dass alle Bilder, die du hier verwenden möchtest, ins Forum hochgeladen werden. Wenn ein externer Hoster weg ist, sieht man hier nämlich nichts mehr.