100 Jahre Disney und Weihnachtszeit.
"Musste" ich machen für ein Adventskonvertieren.
Posts by Tobias
-
-
RimBooster. Hihi...
-
und 2-bit Farbe
1-bit. Oder sind die Bilder neuerdings 4-farbig?
Hast PM!
Du auch.
-
Wenn Du Bilder für die DT in 1-bit umgewandelt brauchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Ich denke manuell krieg ich das etwas feiner hin als Euer eigenes Tool.
-
Scheint jedenfalls sehr gut zu funktionieren. Respekt!
In Photoshop gibts eine Funktion "Dunkle Bereiche vergrößern". Die macht ähnlches. Man muss das aber in höherer Auflösung (rechts unten: doppelt) machen, sonst ist schon die kleinste Einstellung viel zu stark (rechts oben).
Funktioniert das Modul auch bei nicht 100 % schwarzen und nicht kantenscharfen Konturen?
-
Wie kriegst Du die Umrisse hin?
Von Hires auf MC würde ich da eher einen unscharfen Graumatsch erwarten.
-
Da es öfters Onefiler als D64 Image gibt, finde ich die Option gut.😉
-
Mit Pixcen sollte das gehen. Unterstützt auch Art Studio Format.
Damit kann man Bilder als ausführbares Programm erstellen. Unter File > Save As Dateityp C64 Exe (*.prg) auswählen.
Danke, das funktioniert.
Gibt's da ne evtl. noch die Möglichkeit, die Rahmenfarbe zu wählen?
EDIT: Hab's gefunden. -
Puh, wie krieg ich das als jemand ohne Programmierbackground hin?
-
Hi,
weiß jemand, wie ich aus Hires (Art Studio Format) Bildern ein ausführbares PRG erstellen kann?
Wenn ich die durch den Packer jage mit der Startadresse ($2000=8192), dann funktioniert das nicht. Bei NUFLI geht das. Fehlt da eine Art "Player"?Danke und Gruß,
Tobias
-
Zu "Nicht-Emulator-Zeiten" hat das auch niemanden gestört oder interessiert, weder die Entwickler noch die Spieler.
Ich zitiere mich mal eben selbst:
Man kann das trotzdem so machen, bisher ist ja auch keiner dran gestorben.
Ich weiß nicht, was das mit "unzulänglicher Hardware" sein soll.
War doch schon immer so: wer unzulängliche Hardware hat, der muss damit leben oder upgraden.
Black Bleeding hat jeder originale C64.
-
Meinst du? Auch bei solchen einfarbigen, einfachen Sachen? Ok, bei Scrolling an einem Antennen- oder FBAS- Anschluss vielleicht, aber kann man sich wirklich so stark in seiner Kreativität beschneiden, bis der letzte Anwender mit ungünstigstem Setup zufrieden ist?
Nichts liegt mir ferner, als Kreativität zu beschneiden.
Die evtl. leichten Farbverschiebungen sind tatsächlich eher eine Feinheit. Aber dass Black Bleeding das Bild / die Muster dunkler machen wird, als es am PC aussieht, dürfte zutreffen.
Es schadet nicht, wenn ein Spieleentwickler sowas im Vorfeld weiß und sich nicht später wundert, warum es am echten C64 ("ungünstiges Setup") etwas anders aussieht als am Emulator.
Man kann das trotzdem so machen, bisher ist ja auch keiner dran gestorben. -
Dein Mockup hat viele feine Strukturen auf schwarzem Hintergrund.
Überprüf das am besten mal auf echter Hardware. Das schwarz dürfte einiges "schlucken", ggfs treten zusätzlich noch Farbverschiebungen auf, z.B. manche Stellen des blau könnten eher rot oder lila wirken.
-
und würde mit Snoopy gerne das Sequel DER GELDKOFFER II realisieren
DER
GELDKOF-
FER II
-
Falls auch auch Bilder dabei sein dürfen, gibt es mittlerweile eine beachtliche Menge an Adventures mit dem D42-System.
https://www.c64-wiki.de/wiki/D42_Adventure_Systemz:b. von unserem Mitglied:
https://bolzgramm.itch.io/Da kannst Du auch "relativ einfach" selbst eigene Adventures bauen.
-
Ein Windows Nufli-Editor.
-
Ich hab mal die Farben zugeordnet. Vielleicht hilft es Dir als "Neustart".
Anbei auch mal, was Mufflon rauskriegt, wenn ich das so "in Pepto" reingebe.
-
dass ich das bearbeitete Bild gelöscht
-
Ich nutze für Mufflon die Pepto- und Colodore-Palette, damit das Programm die Farben richtig zuweisen kann
Nutzt Du Mufflon 2? Ich verwende Mufflon 1 Win GUI und das kennt nur Pepto und DeeKay.
Ich war zu bequem, Screenshots zu erstellen, weil sich an
den Grafiken sogut wie nichts ändert.
Zumindest beim Bob Bild dürfte das nicht zutreffen.
-
Deine Screenshots sind ja eher von kräftiger Natur. Daher wollte ich mir mal ne Umwandlungspalette basteln, damit die Bilder für mich am PC mehr wie C64 aussehen und nicht wie CPC.
Bob's bad Day fällt mir immer ein: Na junger Mann, haben Sie nichts zum Geburtstag bekommen...
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei diesem Bild wohl noch die originalen Farben drin sind.
Weil hier sind mindestens 4 Rottöne drin.
Bei den Screenshots finde ich auch keine einheitlichen Farben. Welche Palette(n) verwendest Du denn beim Speichern?
Danke und Gruß,
Tobias