Posts by Kickmaster64

    Laptop: 8 GB RAM.


    Tower: 4GB RAM (deshalb auch nur 32 bit win10)

    hier könnte ich max 8 GB verbauen


    Als der Laptop noch halbwegs flott lief hatte ich auch des öfteren noch WinXP in der VM.

    Da waren die 8 GB RAM gut


    Aber im normalen Alltag komm ich so sonst kaum über 4GB


    Also hab mir jetzt eine SSD fürn Laptop bestellt. Das scheint mir gerade das sinnvollste zu sein


    Eine zweite normale HD in den alten Tower für Linux. Kenne mich da zwar nicht aus.. aber mal schauen.

    Habe in meinen alten Rechner eine Radeon HD 3450 (Passiv). Leistung ist im Vergleich zu heute nix. (auch damals nicht)

    Oder sollte man doch nach 13 Jahren mal was besseres rein machen?

    Genau so eine hatte ich auch in meinem Windows 7 Rechner, den ich vor 2 Jahren in Rente geschickte habe. Für normales Arbeiten unter Windows war die völlig ausreichend. 4K ist halt schwierig :D.

    Meine eingebaute Karte hat zwar hdmi aber ich hab nur einen VGA Screen. 1440x900

    Danke für die Tipps. werde ich mal dieser Tage schauen.

    Da hast recht. Statt Grafikkarte kaufen besser eine SSD fürn Laptop. der Hat das nötig.

    Mich würde schon eine neuere Grafikkarte irgendwie doch gelüsten. Und auch mehr RAM.😅 Hab an der alten Kiste bisher nie was geändert. Lief bisher immer seit 2009.

    Das Wichtigste wurde noch nicht erwähnt... hast Du eine SSD??

    Weil, wenn Du noch eine HDD einsetzt, ist DAS der Flaschenhals, damit sollte man sich Windows 10 wirklich nicht mehr antun.


    SSDs sind im Moment verboten günstig... deswegen rate ich zum sofortigen Tausch. Den Unterschied wirst Du merken.

    Ist eine normale 500 GB Festplatte drin

    Ich muss sagen auf diesen Rechner läuft Win10 eh noch erträglich.


    Habe gestern noch eine zweite zu 500 GB reingeschmissen und Linux Mint installiert


    Beim Laptop siehts da etwas dramatischer aus. Obwohl mehr Leistung und RAM. Da ist eine kleine Festplatte drin.


    Muss ich da etwas beachten wenn ich eine SSD kaufe? oder Gibts da unterschiedliche?

    Wäre eine NVIDIA GEFORCE GT 710 grundsätzlich kompatibel? Und läuft Out-of-the-Box?


    Eigentlich hatte ich den Rechner schon abgeschrieben weil er so alt ist und sich Win10 mittlerweile auch schwer tut. Da kam mir in den Sinn eine zweite Platte reinzubauen und wenn ich dazu komme Linux zu installieren. Aber so weit bin ich noch nicht


    Gespielt wird nicht. Bestenfalls paar Retroemulatoren.

    Habe in meinen alten Rechner eine Radeon HD 3450 (Passiv). Leistung ist im Vergleich zu heute nix. (auch damals nicht)

    Oder sollte man doch nach 13 Jahren mal was besseres rein machen?


    Gibts da üverhaupt noch was kompatibles? Passiv und wenig Strom solls auch verbrauchen.


    Geht das Problemlos bei Windows und Linux der Tausch?

    Ein Witz


    Ein Commodore 64 geht in einen Computerladen und fragt: "Haben Sie etwas, das schneller ist als ich?"
    Der Verkäufer antwortet: "Ja, wir haben Laserdrucker."
    Der C64 fragt: "Kann ich mir das mal ansehen?"
    Der Verkäufer antwortet: "Ja, aber es wird Ihnen nicht gefallen. Der Laserdrucker ist viel schneller als Sie."
    Der C64 seufzt: "Ach, wie schön wäre es doch, schnell zu sein."


    Ein Gedicht


    In meinem alten C64 Leben noch viele Erinnerungen An stundenlanges Spielen und Lernen Und an die Zeiten, als ich noch herrnhutische Kinderlieder sang


    Doch obwohl er langsam und alt ist Ist mein C64 immer noch ein treuer Freund Er ist zwar nicht mehr der Schnellste Aber er hat mich nie im Stich gelassen


    Ich werde ihn immer in Ehren halten Mein Commodore 64, mein treuer alter Freund Ich hoffe, dass wir noch viele gemeinsame Stunden verbringen In unserem Forum64, unserem kleinen Zuhause am Bildschirm.





    War das deswegen nicht genau so, weil es eben ein 1:1 Port der NES Version ist ? Anwort: Ja ! :) Und da (NES) tauchen die Sprites auch so "spät" bzw. an gleicher Pos. auf (aber am Rand), weil die Auflösung des NES

    horizontal nur 256 Pixel umfasst, anstatt derer 320 Pixel (auch in MC nur eben dass jeder Pixel dann doppelt so breit ist, 2x160) beim C64.

    Also tauchen die Sprites auch beim C64 1:1 Mario Port erst dann auf, wenn sie in dem originalen NES Aktionsbereich Bereich der horizontalen 256 Pixel sind. Die Differenz / "Lücke" zw. 256 und 320 Pixel bleibt dann bei dem

    1:1 Port hier eben 'frei' / von Sprites leer.. .

    Könnte man die Auflösung nicht reduzieren? (Ausschnitt anpassen) Also wirklich 1:1 machen?