Papiercomputer🙈
Und damit willst du sie für Computer begeistern? Wie spannend.
Na ich wäre froh gewesen.
Hatte damals nur das C64 Handbuch aber kein C64.
Den Papiercomputer kannst du ja auch programmieren
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Papiercomputer🙈
Und damit willst du sie für Computer begeistern? Wie spannend.
Na ich wäre froh gewesen.
Hatte damals nur das C64 Handbuch aber kein C64.
Den Papiercomputer kannst du ja auch programmieren
Papiercomputer🙈
Display MoreJa RAM kann nie schaden, aber die Frage ist immer, braucht man mehr? Wieviel hast du denn drin? Bei Windwos 10 einfach bei Windows-Verwaltungsprogramme gucken und den Resourcenmonitor auf machen. Da auf den Reiter Arbeitspeicher gehen. Da siehst du was aktuell an RAM belegt ist. Dann einfach mal die Programme auf machen die du so nutzt und da siehst ja was noch frei ist.
Dein Board hat noch DDR2 (wenn ich das richtig lese), das bekommt man noch neu, aber das sprengt den Rahmen. Daher gebraucht kaufen und möglich zwei identische Riegel mit je 8GB, damit du auf 16GB kommst. Mehr als 2 Riegel bekommst du ja schienbar bei deinem verlinkten Board nicht rein.
SSD statt HDD sollte immer was bringen. Bei deinem PC mußt du halt eine SSD für SATA kaufen. Bei deinem Laptop muss man halt schauen wie alt der ist und was da drin steckt.
Ich hab meinem ACER Laptop mit B940 Intel CPU, also von 2011 und wenig Leistung, so fit für Win7 gemacht. Der hat zwar nur 8GB, aber 5GB sind frei wenn Windows hochgefahren ist. Er braucht aber keine 25 Sekunden für das Booten und dann ist er voll da.
Meine Mutter ihr ACER mit B960, also nur unwesendlich besser, bootet ähnlich flott, aber mit Win10. Die CPU tut sich grundsätzlich schwer mit Win10. Da fehlt es an internen Befehlen usw., um Dinge auf der Hardware zu erledigen und nicht softwaremäßig.
Eines sollte man evtl. auch ins Auge fassen, Neuanschaffung. In den nächsten 3 Monaten wird die Hardware deutlich günstiger werden, denn der Boom ist vorbei und die Lager voll. Da du eh Win10 nutzt, brauchst du scheinbar die alte Hardware ja so eigentlich nicht, weil die nutzt man ja i.d.R. mit alter Software.
Laptop: 8 GB RAM.
Tower: 4GB RAM (deshalb auch nur 32 bit win10)
hier könnte ich max 8 GB verbauen
Als der Laptop noch halbwegs flott lief hatte ich auch des öfteren noch WinXP in der VM.
Da waren die 8 GB RAM gut
Aber im normalen Alltag komm ich so sonst kaum über 4GB
Also hab mir jetzt eine SSD fürn Laptop bestellt. Das scheint mir gerade das sinnvollste zu sein
Eine zweite normale HD in den alten Tower für Linux. Kenne mich da zwar nicht aus.. aber mal schauen.
Habe in meinen alten Rechner eine Radeon HD 3450 (Passiv). Leistung ist im Vergleich zu heute nix. (auch damals nicht)
Oder sollte man doch nach 13 Jahren mal was besseres rein machen?
Genau so eine hatte ich auch in meinem Windows 7 Rechner, den ich vor 2 Jahren in Rente geschickte habe. Für normales Arbeiten unter Windows war die völlig ausreichend. 4K ist halt schwierig
.
Meine eingebaute Karte hat zwar hdmi aber ich hab nur einen VGA Screen. 1440x900
Display MoreGenau, das größte Problem bei Windows und Geschwindigkeit ist die HDD. Ich würde sie an deiner Stelle auf eine SSD drauf clonen.
Geh mal in die Eingabeaufforderung und gib jeweils die folgenen Befehler ein und dann "Enter".
winsat disk -ran -read -drive c
winsat disk -ran -write -drive c
winsat disk -seq -read -drive c
winsat disk -seq -write -drive c
Die Zahlen die da kommen, zeigen dir, wie schnell die Platte noch ist. Stellenweise kamen bei da deutlich unter 5MB/s raus. Ich hab das bei einem Laptop gemacht mit dem clonen auf SSD. Danach lagen Werte um die 100MB/s an, oder glaube noch mehr. Quantensprung was das booten usw. angeht.
Die schnellste/beste passive Karte dürfte eine GT 1030 sein. Die dürfte mehr als das 10x deiner aktuellen Karte leisten. Die 1030er haben keinen Stromanschluss und ziehen nur über das Board ihren Strom. PCI liefert ja bis zu 25W und PCIe 16x bis zu 75W. Mußt du mal gucken was dein Board für einen Slot hat. Aber selbst für den Anschluss mit nur 25W gibt es GT1030 die nur 20W ziehen....glaube MSI z.b. . Ich geh davon aus, das diese Karten auch von Linux gut unterstützt werden...Windows sowieso.
Ansonsten bleiben noch GT 710 oder GT 730....die sind dann denke mal noch 3 bis 5x schneller als deine Alte. Bei der 730er liegt man glaube über 25W. Viel tiefer würde ich bei den Karten nicht gehen.
Aber wie gesagt, gib mal die Befehle ein und schau was raus kommt. Ich würde lieber 20-30€ für eine 500GB SSD ausgeben (oder noch weniger wenn du weniger Platz brauchst), als um die 100€ für eine Grafikkarte, wenn deine Alte für deine aktuellen Zwecke noch völlig ausreicht.
Danke für die Tipps. werde ich mal dieser Tage schauen.
Da hast recht. Statt Grafikkarte kaufen besser eine SSD fürn Laptop. der Hat das nötig.
Mich würde schon eine neuere Grafikkarte irgendwie doch gelüsten. Und auch mehr RAM.😅 Hab an der alten Kiste bisher nie was geändert. Lief bisher immer seit 2009.
Das Wichtigste wurde noch nicht erwähnt... hast Du eine SSD??
Weil, wenn Du noch eine HDD einsetzt, ist DAS der Flaschenhals, damit sollte man sich Windows 10 wirklich nicht mehr antun.
SSDs sind im Moment verboten günstig... deswegen rate ich zum sofortigen Tausch. Den Unterschied wirst Du merken.
Ist eine normale 500 GB Festplatte drin
Ich muss sagen auf diesen Rechner läuft Win10 eh noch erträglich.
Habe gestern noch eine zweite zu 500 GB reingeschmissen und Linux Mint installiert
Beim Laptop siehts da etwas dramatischer aus. Obwohl mehr Leistung und RAM. Da ist eine kleine Festplatte drin.
Muss ich da etwas beachten wenn ich eine SSD kaufe? oder Gibts da unterschiedliche?
QuoteDennoch kommt es auch auf den Rest an, wie z.B. die CPU, ob du die volle Leistung der neuen Graka ausschöpfen kannst.
Da müsste ein AMD Phenom 2 drin sein.
Müsste dieses Motherboard sein.
https://www.manualsdir.com/man…foxconn-a76ml-series.html
Ja in dirkten Vergleich der beiden Grafikkarten liegt eine Welt.
Wäre eine NVIDIA GEFORCE GT 710 grundsätzlich kompatibel? Und läuft Out-of-the-Box?
Eigentlich hatte ich den Rechner schon abgeschrieben weil er so alt ist und sich Win10 mittlerweile auch schwer tut. Da kam mir in den Sinn eine zweite Platte reinzubauen und wenn ich dazu komme Linux zu installieren. Aber so weit bin ich noch nicht
Gespielt wird nicht. Bestenfalls paar Retroemulatoren.
Habe in meinen alten Rechner eine Radeon HD 3450 (Passiv). Leistung ist im Vergleich zu heute nix. (auch damals nicht)
Oder sollte man doch nach 13 Jahren mal was besseres rein machen?
Gibts da üverhaupt noch was kompatibles? Passiv und wenig Strom solls auch verbrauchen.
Geht das Problemlos bei Windows und Linux der Tausch?
Ein Witz
Ein Commodore 64 geht in einen Computerladen und fragt: "Haben Sie etwas, das schneller ist als ich?"
Der Verkäufer antwortet: "Ja, wir haben Laserdrucker."
Der C64 fragt: "Kann ich mir das mal ansehen?"
Der Verkäufer antwortet: "Ja, aber es wird Ihnen nicht gefallen. Der Laserdrucker ist viel schneller als Sie."
Der C64 seufzt: "Ach, wie schön wäre es doch, schnell zu sein."
Ein Gedicht
In meinem alten C64 Leben noch viele Erinnerungen An stundenlanges Spielen und Lernen Und an die Zeiten, als ich noch herrnhutische Kinderlieder sang
Doch obwohl er langsam und alt ist Ist mein C64 immer noch ein treuer Freund Er ist zwar nicht mehr der Schnellste Aber er hat mich nie im Stich gelassen
Ich werde ihn immer in Ehren halten Mein Commodore 64, mein treuer alter Freund Ich hoffe, dass wir noch viele gemeinsame Stunden verbringen In unserem Forum64, unserem kleinen Zuhause am Bildschirm.
Die Level sind eigentlich komplett im Speicher?
Wenn ja, könnte man ja eventuell an entsprechenden Stellen im Hintergrund nachladenbei Bedarf und so Platz machen für anderes.
Am Anfang macht es Spaß, aber wenn es in Arbeit ausartet... keinen Bock mehr.
Kann man die nicht irgendwie dazu zwingen?
Geld😁 wirkt wunder
Meine mich zu erinnern das er geschrieben hat wir sollen ihm Probleme und Daten liefern vom Spielverlauf… denke da hat keiner oder nur wenige drauf reagiert…
Wie bei den meisten Projekten.
Sind mittlerweile zu wenig C64 Interessierte. Und wenn nicht der Entwickler sich selbst alleine rein kniet sterben Projekte. Da hilft auch Open Source.
In ein paar Monaten haben wir 2023😁
Ich frage mich gerade ob sich ein Sam's Journey noch toppen liese? Also den ganzen Level Code nochmals durchgehen und noch mehr aufmöbeln.
Oder geht da gar nix mehr? Optimum erreicht?
QuoteAufploppende Gegner sind aber auch kein neues Phänomen. Das hatte Wonderboy auch schon.
Wie bei den Ps1 Emus mit Widescreen Hack. Da wird eben häufig nur der 4:3 Rahmen berücksichtigt
War das deswegen nicht genau so, weil es eben ein 1:1 Port der NES Version ist ? Anwort: Ja !
Und da (NES) tauchen die Sprites auch so "spät" bzw. an gleicher Pos. auf (aber am Rand), weil die Auflösung des NES
horizontal nur 256 Pixel umfasst, anstatt derer 320 Pixel (auch in MC nur eben dass jeder Pixel dann doppelt so breit ist, 2x160) beim C64.
Also tauchen die Sprites auch beim C64 1:1 Mario Port erst dann auf, wenn sie in dem originalen NES Aktionsbereich Bereich der horizontalen 256 Pixel sind. Die Differenz / "Lücke" zw. 256 und 320 Pixel bleibt dann bei dem
1:1 Port hier eben 'frei' / von Sprites leer.. .
Könnte man die Auflösung nicht reduzieren? (Ausschnitt anpassen) Also wirklich 1:1 machen?
Hmm. Es scheint ja wunderbar zu funktionieren.
Einfach lecker dieses wabbeln.