Sonic hat keine speziellen Files und lädt mit Filenamen statt Track/Sektor, d.h. jedes einfache Filekopierprogramm kann das kopieren. Ich bevorzuge FCopy von CMD für solche Zwecke. Das Spiel sollte auch funktionieren wenn man es in ein Unterverzeichnis kopiert…
Posts by mrsid
-
-
Das komt immer auf’s Spiel an. Viele werden problemlos funktionieren, aber natürlich deutlich langsamer laufen. Manche werden gar nicht gehen oder flackern und/oder stottern.
-
-
Ich hab zum Mac Studio ein Huawei Mateview 28” Display gekauft. Bin sehr vom Metallgehäuse (sehr dünner Rand) und dem 3:2 Seitenverhältnis (3840x2560) angetan…
-
Auch Pepto kommt meinem C64 sehr nahe, wenn man Helligkeit und Sättigung entsprechend einstellt.
Die reine Pepto Palette selbst natürlich nicht, aber zumindest sind die Farben darin zueinander stimmig, wodurch Farbverläufe richtig rüberkommen...
-
Das "micropong" in Caren ist kein Sprite, sondern 32x24 Pixel gross (4x3 Zeichen). Die 577 Zeilen Assembler mit AI und Score Anzeige hab ich in knapp 3 Stunden gehackt.
-
Ja, das ist genau das worauf ich gewartet habe, und wurde daher sofort bestellt...
Und in welcher Konfiguration, wenn ich fragen darf?
M1 Max, 64 GB, 2TB
-
Ja, das ist genau das worauf ich gewartet habe, und wurde daher sofort bestellt...
-
-
NUFLI Bilder haben den Viewer eingebaut (SYS 12288)...
-
Ich habe ja auch solche Sony PVMs, habe die aber eigentlich auch immer nur mit dem C64 betrieben, daher koennte ich jetzt gar nicht sagen, ob die Scanlines dann bei einem normalen TV-PAL-Signal weg waeren - aber das muesste ja demnach dann so sein.
Ich hab auch meine PS2 dran hängen, und da sieht man das dann gut, in 480i/576i…
-
Sowas geht mit dem VIC-IIe des C-128 rein per Software.
Das halte ich für ein Gerücht.
Der VIC-IIe im 128 ist in Bilderzeugungshinsicht exakt ein 8565. Er hätte schon gar keine Register für solche Einstellungen.
Gemeint ist vermutlich der "VDC" (8563/8568).
Nein, er meint schon den VIC-IIe, nicht den VDC… Siehe „Risen from Oblivion“
-
Bei besserem Monitor gibts natürlich auch bessere Scanlines, hier ein Sony PVM:
-
Google amal NUFLI, ist zwar nicht das was hier verwendet wird, aber ähnlich...
-
Was mich mal interessieren würde: Das Sonic Spiel nutzt ja intensiv die REU, d.h. der REU Controller Chip muss sehr viel "arbeiten" (z.B. ständig Speicherbereiche kopieren). Wird dieser Chip dann wärmer als normal oder eventuell sogar heiß, wenn man z.B. 2 Stunden am Stück Sonic spielt ? Ich meine den Original REU Controller Chip 8726 von Commodore, keine modernen Nachbauten.
Nein, der hat nicht genug Transistoren um wirklich heiss zu werden.
-
Siehe Post #730, ab $a000 sind die Level Daten…
-
Ja, hab ich jetzt gesehen. Aber viele Leute werden das nicht sehen, das Spiel runterladen (auch vorallem weil es andere Newssites mit eigener URL oder direkt verlinken, d.h. nicht auf die CSDb Seite). Und es gibt im Spiel keine Warnung wenn man es auf einem NTSC C64 startet. Das ganze ist dann nur langsam und ruckelig.
-
Dann würde ich das ganz klar wo hinschreiben, sonst habt ihr dann eine Menge verärgerter Amerikaner wenn die dann gleich aufwachen...
-
nm156 Auf NTSC scheint es da noch Probleme zu geben, oder? Ist das nur für PAL gedacht?
-
No permission to add SID to HVSC?