letzter Beitrag von WebFritzi am
WiC64
- detlef
- Erledigt
-
-
warum bist du dann nicht gleich damit rausgerückt? Das war doch vor 4 Stunden?
Weil ich zwischendurch auch mal Freunde besuche, und solche Sachen! Wirklich!
Arndt
-
Mag ja sein, aber hinterher sagen, das hab ich vorher schon gewusst, finde ich nicht so cool. Dann lieber gleich sagen.
Ist ja jetzt auch egal, das Problem ist gefunden und gelöst.
-
Mag ja sein, aber hinterher sagen, das hab ich vorher schon gewusst, finde ich nicht so cool. Dann lieber gleich sagen.
Ist ja jetzt auch egal, das Problem ist gefunden und gelöst.
Es gibt auch Leute die nach 5 Stunden hier reinkommen, den Thread dann lesen, und sehen daß Sie nicht antworten müssen, weil inzwischen das Problem gelöst ist.
Echt Sachen gibt's nä?
-
finde ich nicht so cool. Dann lieber gleich sagen.
Ich wollte keinem auf den Schlips treten, sorry! Es lag für eben auf der Hand, und ich hab Post #841 ja erst gelesen, als ich wieder zuhause war. GoDot macht seine Ausgaben auf den Textbildschirm immer *mit* Farbe, aus dem jetzt hier entdeckten Grund. Wie gesagt, war mir sofort klar. War für mich eben ein Déja-vu.
Arndt
-
Hat von euch auch jemand das Problem keines der Multiplayergames auswählen zu können?
Desweiteren steht bei mir , "2 new messages".
Kann ich aber leider nicht auswählen um diese zu lesen.
-
Hat von euch auch jemand das Problem keines der Multiplayergames auswählen zu können?
Desweiteren steht bei mir , "2 new messages".
Kann ich aber leider nicht auswählen um diese zu lesen.
Das ist noch nicht aktiv
das kommt noch.
-
Das ist so (noch) korrekt.
Gruß Dirk -
Ahso, danke. Danke hatte ich noch nicht mitbekommen.
Läuft am U64 Elite bis jetzt ohne Probleme. Coole Sache.
Was mir aufgefallen ist, das es nicht immer direkt beim 1. mal startet. Dann bleibt das Display dunkel
-
finde ich nicht so cool. Dann lieber gleich sagen.
Ich wollte keinem auf den Schlips treten, sorry! Es lag für eben auf der Hand, und ich hab Post #841 ja erst gelesen, als ich wieder zuhause war. GoDot macht seine Ausgaben auf den Textbildschirm immer *mit* Farbe, aus dem jetzt hier entdeckten Grund. Wie gesagt, war mir sofort klar. War für mich eben ein Déja-vu.
Arndt
Alles gut, das hat sich ja hiermit geklärt. Man muss ja auch nicht immer gleich Antworten, dazu ist keiner verpflichtet. Das komische an dem Fehler ist nur, dass wir auf dem Marburger Stammtisch vor genau einem Monat das Problem zum ersten Mal sahen und seitdem gerätselt haben, was die Ursache sein könnte. Gestern haben wir auf dem Board nochmal den VIC und auch die CIAs getauscht, ist ja alles weiter oben beschrieben. Daher waren wir gerade etwas mehr in dem Thema drin. Auf die einfache Idee mit dem Farbram ist aber keiner vorher gekommen.
-
Ahso, danke. Danke hatte ich noch nicht mitbekommen.
Läuft am U64 Elite bis jetzt ohne Probleme. Coole Sache.
Was mir aufgefallen ist, das es nicht immer direkt beim 1. mal startet. Dann bleibt das Display dunkel
Bleibt dann nur das Display des WIC64 dunkel, oder ist dann auch das U64 instabil? Dann wuerde ich auf ein schlechtes Netzteil tippen.
Kannst ja mal ein anderes Netzteil versuchen. 12V 1.5A DC innen Plus sollte passen.
-
Bei mir bleibt es nicht dunkel, ich habe am U64 (kein Elite) auch immer ein Netzteil mit mind. 1,5 A dran. Aber manchmal verbindet sich der ESP nicht mit dem WLan und es bleibt 0.0.0.0 in der Anzeige stehen. Dann muss man nur den Rechner aus- und wieder einschalten. Innerhalb von Sekunden ist dann die richtige IP Adresse da.
-
Bei mir bleibt es nicht dunkel, ich habe am U64 (kein Elite) auch immer ein Netzteil mit mind. 1,5 A dran. Aber manchmal verbindet sich der ESP nicht mit dem WLan und es bleibt 0.0.0.0 in der Anzeige stehen. Dann muss man nur den Rechner aus- und wieder einschalten. Innerhalb von Sekunden ist dann die richtige IP Adresse da.
Bitte mal ein Firmware Update auf die Version vom 11.11.2021 machen - Das mit dem 0.0.0.0 stehen bleiben sollte dann behoben sein ! Habe da die Routinen geupdated das die Info's immer aktuell sind.
Wie läuft die Kommunikation genau - PB0..PB7 = Datenbits, PA2/FLAG2 Handshake?
Ja genau, der C64 holt sich die Bytes via FLAG2 IRQ und der ESP wird von IRQ's getriggert die über PC2 kommen wenn der C64 Daten auf den Bus legt.
Wenn an den CIA's was defekt wäre, dann hätte der Koala Loader nicht funktioniert. Mit nem WiC64 kann man die CIA besser testen als mit nem Check64
-
Ja genau, der C64 holt sich die Bytes via FLAG2 IRQ und der ESP wird von IRQ's getriggert die über PC2 kommen wenn der C64 Daten auf den Bus legt.
Ich dachte, es werden keine IRQs verwendet?
-
Da muss ich mal ganz dämlich fragen:
Also den Benutzernamen / Passwort hier aus dem Forum oder habe ich auf der WIC64 Seite Etwas verpasst?
-
Also den Benutzernamen / Passwort hier aus dem Forum oder habe ich auf der WIC64 Seite Etwas verpasst?
Kannst Du nehmen. Oder auch einen anderen Benutzernamen... (Sind zwei völlig unabhängige Datenbanken.)
-
Kannst Du nehmen
Für einen anderen Account Username und Passwort aus dem Forum64 nehmen?
Warum nicht gleich vom Online-Banking?
-
Kannst Du nehmen
Für einen anderen Account Username und Passwort aus dem Forum64 nehmen?
Warum nicht gleich vom Online-Banking?
Von Passwort hatte ich nix geschrieben!
Und grundsätzlich machen ja gleiche Nutzernamen im F64 und WiC schon Sinn, oder?
-
Also den Benutzernamen / Passwort hier aus dem Forum oder habe ich auf der WIC64 Seite Etwas verpasst?
Kannst Du nehmen. Oder auch einen anderen Benutzernamen... (Sind zwei völlig unabhängige Datenbanken.)
Man sollte niemals die gleichen Passwörter für zwei verschiedene Accounts verwenden, schon gar nicht, wenn die Usernamen auch noch freiwillig gleich gewählt sind.
-
Man sollte niemals die gleichen Passwörter für zwei verschiedene Accounts verwenden, schon gar nicht, wenn die Usernamen auch noch freiwillig gleich gewählt sind.
Ein PW mehrfach zu verwenden, bei verschiedenen Diensten, verbietet sich eigentlich von selbst...