Der Preis müsste schon unter 100 € liegen, um eine deutlich größere Zielgruppe anzusprechen.
... und das wird wohl eher niemals passieren.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Der Preis müsste schon unter 100 € liegen, um eine deutlich größere Zielgruppe anzusprechen.
... und das wird wohl eher niemals passieren.
Zumindest für den Ultimate64 bedeutet dies, dass die Produktion von Hunderten auf einmal um mindestens das Zehnfache steigen wird.
Das ist aber optimistisch gedacht. Wieso sollten sich junge Leute, die vorher nichts mit Commodore zu tun hatten, auf einmal ein U64/C64 kaufen, nur weil da auf einmal ein Commodore Logo drauf ist?
Wie viele The64 sind verkauft worden? Meinst Du wirklich das diejenigen, die sowas schon gekauft haben nun ein x-faches ausgeben werden und sich einen "neuen" C64 kaufen? Ich denke eher nicht.
Um Geld damit zu machen muss es schon was Massenmarkt taugliches sein, da ist so ein neuer "C64" nur Beifang fuer die Nerds.
Selbst bei den Tasten ist mir das mittlerweile latte. Ich kann auch mit einer 64 auf der Taste gut schlafen.
Dinge die die Welt nun wirklich nicht braucht!
- Was für Tasten braucht man mit einem USB Keyboard, um durch das Menu zu navigieren?
Dran denken, Du kannst mit dem USB KEyboard nicht alle Funktionen abdecken! Fuer ein Firmwareupdate brauchst du eine C64 Tastatur, oder mindestens einen Joystick.
Funktionieren USB Mäuse als 1351 Ersatz ?
Nein USB Maeuse funktionieren genau so wenig wie USB Joysticks.
Ich will die Ausgabe des neuen U64E II mit "U64 Streamer" aufzeichnen, aber das Programm weigert sich hartnäckig auch nur einen einzigen Frame zu erkennen.
Du machst das aber schon ueber das Kabel, weil ueber WiFi geht das nicht?
Das muss nicht das andere Laufwerk B (9) sein, das kann auch der Drucker oder das IEC Laufwerk 11 sein. Oder halt irgendwas, was am IEC Bus haengt.
Edit: Dazu zaehlen uebrigens auch externe Laufwerke die einfach nur verbunden sind, auch wenn sie ausgeschaltet sind.
Disco Apocalypso laeuft hier mit egal welchen SIDs im Sockel ohne Haenger. Getestet mit FPGASID, KungFuSID, SIDkick, 8580, 6581.
Bei mir waren sie Default aber an!
Ja, ok dann sind sie im Default an. Ich hatte sie eh schon immer an und sehe das deswegen schon nicht mehr.
Apropos: Hat Gideon inzwischen endlich den Tapeport kompatibel zum Original-C64 gemacht oder gibts immer noch Probleme mit Tapecarts?
Ich hab schon ewig kein Tapecart mehr in den Fingern gehabt, aber ich denke nicht das sich da was getan hat.
Ja, schalt mal im Menue U64 Settings die HDMI Scan Lines aus.
... die Du vorher aber eingeschaltet haben musst, weil sie im Default IMHO aus sind.
Der andere junge Mann mit Brille im Vordergrund ist "MWS" aka Markus Wiederstein.
Der duerfte auch ggf. bekannt sein und ueber seine Relikte koenntest Du auch im einen oder anderen Spiel gestolpert sein.
Stephan Scheuer schoene Gruesse von Mario van Zeist, die Version ist klasse geworden. Er hat sich sehr ueber das Spiel als EF Modul gefreut.
2025-06-22 um 13.59.44_4f92d3b3.jpg 2025-06-22 um 13.59.43_6ba04863.jpg
P.S.: Der hat zwar erst naechste Woche Geburtstag, durfte das Geschenk aber schon ein paar Tage frueher auspacken und spielen.
Btw.; Die "Solo" Versionen sind doch nur Disk2EF Varianten, nicht zu vergleichen!
Das funktioniert zu geschaetzt 85% wie das alte U64! So what.
Den Rest kann man fragen oder durch scharfes Nachdenken und ausprobieren vmtl. meistens selber loesen.
Wenn was partout nicht funktionieren will, ist es vmtl. ein Bug!
oder noch besser: verratet mir mal, in welchen anderen Bereich die Frage denn gehört, danke.
Evtl. im gleichen Bereich wie dieser Thread auch.
Wenn die Einstellung auf DVI steht hast Du auch ein Bild, aber eben gar keinen Ton.
Keine Ahnung, das fragst Du den Falschen. Ich wollte nur anmerken, dass das kein allgemeines Problem sein kann. Bei mir hat es vorher funktioniert und es funktioniert mit der neuen Firmware noch immer.
Ich habe es schon mal hier gelesen, aber irgendwie nicht gefunden.
Sound kommt nur über internem Speaker.
Ich kann den ausschalten, aber dann habe ich gar nichts mehr an sound.
Vielleicht finde ich es doch noch hier.
Steht die Ausgabe ggf. auf DVI im Menue?
Hmmm komisch, ich habe mein U64 gerade zufaellig am NEC V302W Beamer haengen und das funktioniert mit PAL einwandfrei.
Wird denn der 4te Pin der Gehäuse LED's mit der aktuellen Firmware schon genutzt ?
Nein, noch nicht.
Doch doch. Die U64 Boards koennen RGB auf der Buchse ausgeben und das Bild in RGB ist schon extrem klasse.
Sicherheitshalber verlinke ich auch noch mal die Anleitung des U64. Das gilt auch fuer das U64-II.
https://1541u-documentation.re…est/hardware/av_plug.html