1ST1 ignoriert Deine Ausfuehrungen doch sehr geschickt, wieso versuchst Du es ihm weiter zu vermitteln. Lohnt sich nicht.
Posts by marty
-
-
Ja, bis morgen (Samstag). Ich werde auch mal fuer ein paar Stunden vorbei schauen.
-
Laut der Ultimate - Webseite ist das U64 "Out of stock".
Ist bekannt ob das U64 wieder produziert wird?
Sobald es wieder FPGAs zu bezahlbaren Preisen gibt sicherlich. Wann das sein wird weiss vmtl. nur Intel.
Also eher nicht kurzfristig.
-
Das heisst, die Firmware konntest Du jetzt erfolgreich einspielen und das Menu wird auch angezeigt, wenn Du den Knopf drueckst?
Hattest Du beim Einspielen der Firmware mal das Flash und vor allem die Konfig zuruecksetzen lassen?
Liegen denn die Dateien der Farbsettings noch im Flash?
-
Firmware version 3.10f / Core 1.42 - Dated 2023-04-23
https://ultimate64.com/Firmware
Direkt Link:
https://github.com/GideonZ/ult…master/ultimate_3.10f.zip
Changes in 3.10f, compared to 3.10a
-----------------------------------
Background:
If you would take some time to check the commit history of the repository
at GitHub, you may find over 500 commits since the last released version, 3.10a.
This is a lotttt more than it usually takes to release a next firmware version.
The version is still 3.10, so there are not many functional changes. Yet, files
have been touched, updated, or just made compatible with the new Ultimate-II+L
hardware. It was more difficult than expected to get the Lattice FPGA to work
correctly and keep compatibility with the existing hardware platforms. This is
the reason that there is no update yet for the older 1541U2 at this point.
Fixes:
[Important] Fixed ExFAT filesystems with 128kB clusters
(Fixes failing D64 mounts from some ExFAT thumbdrives)
[Facebook Discussion] EasyFlash save function now saves all chip chunks to
support incomplete CRT files
[Issue-271] GEORAM at boot (MarkusC64)
[Issue-279] Support for 2 MHz operation for any cartridge, including EasyFlash
Minor fixes in the modem emulation layer from Scott Hutter (xlar54)
U64 only: Multicolor graphics side border bug (core version V1.41 => V1.42)
Additions:
Firmware target added: Ultimate-II+L; the Lattice version!
System Information page now shows elaborate version info.
GEOS support functions from MarkusC64
Cartridge Support:
[Issue-314] Added support for Blackbox V9.
-
Das hatte ich ja bereits geschrieben. Frueher TM gab es die Gehaeuse von Lichtmichel passend zu jeweiligen Board Revision. Davon habe ich einige verbaut.
Diese haben mir persoenlich besser gefallen, als das aktuelle "eins fuer alles" Design.
-
naja, wie du selber sagtest, war deins ein prototyp. das wurde aber über die jahre vermutlich angepasst
Hab ich irgendwo etwas von Prototyp erwaehnt? Nein, habe ich nicht! Zu der Zeit waren die Gehaeuse passend zum entsprechenden Boardtypen bestellbar!
Wenn es die jetzt nicht mehr gibt, dann wird es wohl in der Tat eine "Optimierung" im Portfolio gegeben haben.
Das ist aber hier eigentlich nicht das Thema.
-
ähm, das ist ein ganz normales Gehäuse von plexilaser. Abstände sind auch normal, damit da unterschiedliche Assys reinpassen.
Ok, dann kenne ich diese Version des Gehaeuse nicht. Bisher waren alle meine Gehaeuse entsprechend "passend" fuer den jeweiligen Boardtypen.
Auf Euren Bildern ist halt Links und Unten fuer meinen Geschmack zu viel Platz. Aber wenn es ein generisches Gehaeuse fuer verschiedene Boardtypen ist, ok.
Aber zum Glueck sind Geschmaecker ja verschieden!
-
Aßerdem sieht der Umbau für mich etwas extrem aus
Extrem? Inwiefern, das ist ein "normales" reloaded Board in einem Plexiglas Gehaeuse von Lichtmichel und Dein Umbau ist ein "normales" C64 Board in einem eigenen Plexiglas Gehaeuse.
Sieht auch klasse aus, aber fuer meinen Geschmack zu viel Platz an den Raendern der nicht haette sein muessen. Wirkt fuer mich etwas zu breit und ausladend.Mit dem klaren Plexiglas hab ich aber auch meine Probleme, das zerkratzt zu schnell, wenn man das Geraet mal benutzt und man sieht wirklich jedes Staubkorn da drauf.
Ich habe eines meiner U64 Boards auch in so einem Plexiglas Gehaeuse von Lichtmichel und bin nicht mehr so angetan von dem klaren Plexiglas. Ich habe noch ein anderes Board in einem schwarz matten Gehaeuse das scheint robuster zu sein. Nicht so viele Kratzer, aber auch jedes Staubkorn sichtbar.
-
Bei Bestellung gleich bezahlen, damit das Geld weg ist. Geht das ?
Ja.
-
Die ist m.W. nur im 1541Ultimate-Menü aktiv.*
Als Option, um die regulär am C64 zu nutzen, wird es die wohl eher nicht geben, vermute ich.
Im U64 kannst du die Turbo Funktion bis 48MHz natuerlich fuer den C64 nutzen, im U2+(L) nicht. Eine Turbo Funktion im Menue ist doch etwas sinnlos, oder?
-
Was mir fehlt ist die Turbo- Funktion, wie es zb U64-Elite oder TC64 bereits hat.
Das wirst Du auf dem U2+L aber auch nicht bekommen, da dieses, anders als das TC, nicht den kompletten C64 incl. CPU etc. uebernimmt, bzw. nachbildet.
-
Eventuell werde ich ein paar Exemplare auf gebürstetem Aluminium drucken lassen.
Hier, Hier , Hier ...
-
Deswegen meinte ich ja, das Kabel an PIN7 entfernen und direkt an einen separaten Lautsprecher anschliessen. Wenn dann da ein Ton raus kommt, dann ist das verwendete SVideo Kabel nicht auf PIN7 mit Audio belegt.
-
Schliess einen getrennten Lautsprecher am 2. Ausgang an und spiele ein 2SID File ab, welches den 2. SID auf einer passenden Adresse anspricht und hoere, ob aus dem 2. Lautsprecher etwas passendes heraus kommt.
-
Natuerlich ist das Board nicht EOL, das haette dann vmtl. schon auf der Webseite gestanden.
Sobald FPGAs zu vernuenftigen Preisen zu bekommen sind werden die Boards auch wieder gebaut. Dies hatte Gideon auch schon irgendwann mal in der FB Gruppe erwaehnt.
-
Warum schaust Du nicht einfach auf der Webseite nach?
-
Also ich habe bei meinen Experimenten mit dem "Ur" U64 bestimmt schon hunderte Male SIDs, oder SID Ersatzprodukte in die Sockel gesteckt und wieder gezogen und habe aktuell noch keine Probleme mit den original Federkontakt Sockeln feststellen koennen. Also ich halte Deine Bedenken bzgl. der verbauten Sockel fuer durchaus nachvollziehbar, aber eher unnoetig, sofern man ein paar Mal SIDs wechseln moechte.
-
afaik unterstützt die U2+ auch das, ich könnte zwar aus dem Stehgreif nicht mehr sagen wie, aber das geht!
Nein, tut es nicht. Es sei denn Du nimmst ein externes Laufwerk mit parallel Speeder und den Kernal aus dem U2+.
-
Wer schreibt solche Artikel bei Golem? Das grenzt ja an vollkommene Ahnungslosigkeit. Klickbait, mit Doom und C64.