Hans Olo , viel Spass damit
Beiträge von drazil
-
-
Btw., auf Xing gibt tatsächlich einen Senior Software Engineer der genauso heisst wie der Coder des Spiels
-
Naja, ich habe den ja auch noch nicht hier stehen.
Und wenn, dann schaue ich erstmal ob da Kondensatoren ausgelaufen sind oder dicke Backen haben.
Erst dann werde ich aktiv.
Ich würde auch nicht einfach grundsätzlich einfach alle Kondensatoren tauschen.
Und was den Wert angeht. Mein Kumpel würde den dann auch wieder selbst nutzen wollen.
Von Verkauf ist da gar nicht die Rede.
-
Hallo zusammen,
ein Freund will seinem seit Jahrzehnten eingemotteten Amiga 1000 wieder leben einhauchen.
Ich wollte mir die Kiste deswegen demnächst einmal anschauen.
Was gibts bei dem denn zu beachten nach der langen Zeit, ausser nach den Elkos zu schauen?
Seltsamerweise habe ich im Netz keine Recap Kits gefunden, ausser eines in Kanada. Für alle anderen Modelle dagegen schon.
Sind die so selten oder ist das gar nicht nötig da was zu tauschen.
-
Gelöscht. Sorry sollte ja Assembler sein.
-
Ideal für mich wäre die Eclipse Ide mit C64/6502 Plugins (Professionelle Entwicklungs-Ide mit Plugins für C/C++, Java, ... / Open Source).
Wenn du eine auf eclipse basierende IDE möchtest dann gibts auch noch die WUDSN IDE. https://www.wudsn.com/index.php/ide
-
Kein Massenmensch : 20 Punkte
-
irgendwie nimmt das spiel bei grün/weiss/rot senkrecht italien nicht an. sollte aber meiner meinung nach stimmen
korrektur: achso das sollte orange sein. na dann ist es irland.
-
Argh. Beim Einbauen der verbesserten Renumber-Prüfung habe ich einen Fehler mit eingebaut. Sobald leere Zeilen mit drin sind, rappelt es.
Sorry!
Neue WIP-Version 174 steht bereit.
Renumber raucht bei mir immer noch ab in der 174 .NET4.8. Bei dir/euch geht's?
Cool, jetzt auch mit integriertem rappeln
-
Wenn ich z.B. "GESTOHLEN" schreiben möchte, steht dort "GESTOP".
Den Effekt kann ich auch nicht nachstellen (wip 8.0.165). Innerhalb der Anführungszeichen verhält sich alles PETSCII.
Die Autocompletion passiert nur im Upper Case Mode mit ohne "".
meine präferierten Settings sind:
Hmm, das ist jetzt seltsam. Heute habe ich es nochmal probiert und alles verhält sich normal. Ich bin irritiert.
-
Man könnte den Shop auch in einem Docker-Container laufen lassen. Falls der Host Server das erlaubt.
-
Jetzt haben alle so viel Arbeit reingesteckt, jetzt müssen auch alle Bilder rein
Genau, beim Starten des Spiels wird zufällig eines der Bilder angezeigt.
-
Das erinnert mich jetzt total an CGA Grafik
-
An sich nicht, das sollte so aber auch nicht passieren, wenn man normal vor sich hintippt. Hast du evtl. mal nachgebessert (Anführungszeichen später dazugehängt, etc.?) Dann kann es passieren, dass du innerhalb der Anführungszeichen stehst, und der Zeichenmodes aber nicht aktiv ist.
Evtl. ist auch der Auto-Zeichen-Modus nicht aktiviert? (File->Preferences->BASIC Compiler->Auto toggle entry mode on quotes)
Optional gibt es noch den "Auto toggle entry mode on position", dann ist der Modus immer an, wenn der Cursor zwischen Anführungszeichen steht.
Hmm, ich habe es jetzt nochmal getestet. Aus meiner Sicht klappt das immer. Egal welcher ToggleMode gerade aktiv ist oder nicht.
Es wird also immer eine autokompletition gemacht bei gedrückter Shift-Taste. Auch Quotes "".
Wenn ich z.B. "GESTOHLEN" schreiben möchte, steht dort "GESTOP".
-
Ist es gewollt das innerhalb eines PRINT "" Befehls die Autocompletition funktioniert?
Also wenn ich 10 PRINT"LI..." mit degrückter Shift-Taste schreibe dann dort plötzlich LIST steht. Ohne gedrückte Shift-Taste ist das nicht so
-
Beim C64 war das REM <SHIFT-L> in der ersten Zeile
-
Wirklich Interessant
-
Jetzt geht's aber los hier!
Kleiner Finger....
-
Aber wenn es das schon gibt, warum das Rad neu erfinden?
Einfach weil es jemanden vielleicht interessiert wie man sowas programmiert
-
Einen generator zu schreiben sollte allerdings kein problem sein.