Hello, Guest the thread was viewed20k times and contains 160 replies

last post from Noplan at the

Diskussion neue C64 Gehäuse - OT aus Neu produzierte Tastaturkappen

  • Und ich überlege auch, ob ich mir noch ein transparentes Gehäuse von Tommes kaufe, da ich annehme, dass es schöner aussehen wird als mein transparentes Gehäuse von Dallas.

    Das ist jetzt aber fies gegenüber den limitierten Extrajungs ;) .

    Ich habe zwei der Originalen Transparenten.... Und Finde es SCH.... das wieder etwas kopiert wird...

    Durchsichtiges kann man gar nicht kopieren, denke ich ;) . // Was wollt ihr denn damit machen ?? Reich wird man davon nicht u. auf das "limitiert"-Gefühl, naja, kann man irgendwann auch einen drauf lassen.

    Davon ab, dass die eh nie Welt exklusiv waren, so hab' ich das auch nie verstanden gehabt beim kickstarter Gedöhns.


    Es gibt doch auch farbige neue, warum dann keine transparenten neuen. Hat Transparenz Vorrecht gegenüber Farbe o.ä. ? Wüsste nicht warum.


    Naja, gut jetzt auch. Ein wenig kann ich das verstehen, wenn man dass ernsthaft annham. Nur wie sie überhaupt darauf kommen, das anzunehmen, erschleißt sich mir nicht. Das war doch eigentl. nur eigenes Wunschdenken.

  • Das ist falsch... Die Formen wurden nur verkauft mit der Auflage, das keine mehr gedruckt werden.....in den Farben was sie damals schon gedruckt haben

    Du kennst die Einzelheiten aus dem Kaufvertrag zwischen Dallas und Wiesel (oder wem auch immer)? Erzähl mal, das macht mich neugierig! :D

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Die limitierten hatten Seriennummern... jedenfalls laut ebay...

    https://www.ebay.de/itm/KICKST…mmodore-C64-/233158158887


    Wer sein Gehäuse benutzt hat, bekommt eh keinen Sammlerpreis mehr gezahlt...

    (der da oben wartet seit Juni 2019 schon auf den berühmten einen der jeden Morgen aufsteht... :weg:)


    BTW: echte Sammler merken auch wenn das Gehäuse aus einen anderen Platik gegossen wurde....

    Quote

    PIXELWIZARD Retro Shop in collaboration with Individual Computers produced new transparent Commodore C64C cases. But this time made of polycarbonate.


    sl FXXS

  • (der da oben wartet seit Juni 2019 schon auf den berühmten einen der jeden Morgen aufsteht... :weg: )

    Und irgendwann kommt sone Dumpfbacke und schlägt zu. Die Dummen sterben nun mal nicht aus, Nachschub gibt es zu Hauf. Die Zeit arbeitet für ihn.

  • Die limitierten hatten Seriennummern... jedenfalls laut ebay...

    Aber nur auf den lose beiliegenden, nicht fälschungssicheren Typenschild-Aufklebern für die obere Gehäusehälfte. Also egal. :D


    Nebenbei kann zum Thema Exklusivität ja jeder selbst bei Kickstarter nachlesen: das von Dallas gesetzte Limit war 500 Stück für blau, weiß und rot sowie 5000 Stück für die transparenten Gehäuse und die im originalen beige (jeweils pro Farbe). Nach Abschluss der Belieferung der Kickstarter-Backer hat er dann auf Ebay noch Gehäuse verkauft... :rolleyes:

  • Für den interessierten Leser ein paar Infos zu den transparenten Gehäusen.


    Limitierung

    Zu den transparenten Gehäuse gab es keine Einschränkung bezüglich der Neuauflage.

    Wir hatten allerdings so unsere Bedenken, ob die a) überhaupt produziert werden können und b) wie die Nachfrage sein würde, da es ja schon eine größere Menge gab. Bzw. die Menge von 5.000 St. wurde auch nie erreicht es sind 1.500 verkauft worden. Zudem gibt es die Limitierten (Material: ABS) mit einem passenden, handgeschriebenen Sticker.


    Material

    Die Gehäuse aus dem Kickstarter-Projekt sind aus ABS mit einem Zusatz für die Transparenz. Unsere Gehäuse sind aus UV-stabilisiertem Polycarbonat. Dallas hatte das damals auch probiert und dabei ist dann gleich mal der Stempel für die LED-Öffnung abgebrochen. Deshalb hatten wir da schon äußerste bedenken. Polycarbonat ist etwas schwerer und fühlt sich etwas wertiger an. Außerdem ist der Herstellungsprozess deutlich umweltfreundlicher als bei ABS.


    Qualität

    Optisch gibt es auf der Habenseite, dass das Material etwas transparenter ist und dadurch einen Tick besser aussieht im direkten Vergleich zu ABS. Auf der Sollseite ist bei uns vorne links die Bindenaht an einer anderen Stelle und damit etwas größer und auffälliger. Es sind originale Commodore-Formen, die ihr Alter haben. Wir wollten aber diese nutzen und haben die Nachteile im Vergleich zu einer modernen (zu kostenintensiven) Form akzeptiert.


    Hier gibt es noch das Video zu den neuen transparenten Gehäusen:

    YouTube Video "Neue transparente Gehäuse"


    Bei Fragen fragen :)


    Tommes

  • Dallas hatte das damals auch probiert und dabei ist dann gleich mal der Stempel für die LED-Öffnung abgebrochen. Deshalb hatten wir da schon äußerste bedenken.

    Aber das bedeutet doch, dass für die heutigen Pressungen - die wieder eine LED-Öffnung haben - der Stempel zu deren Erstellung nachgefertigt werden musste?! Aber das kann doch gar nicht sein, denn ich habe ja gerade gelernt, dass Teile aus den mehrteiligen Presswerkzeugen nicht dafür gedacht sind ausgetauscht oder ersetzt zu werden. Hat denn Dallas Moore das nicht gewusst und sich nicht an dieses ungeschriebene Gesetz gehalten? So ein Schlingel. :sonicht:


    Was die transparenten Gehäuse betrifft, nun das erinnert mich an die Zeit vor etwa 20 Jahren. Da gab es nämlich - noch bevor damals 3Com den Palm IIIe herausbrachte - einige Hersteller, die für die dreier Palms (außer dem IIIc) transparente Ersatzgehäuse fertigten. Ich hatte auch eins am IIIx und das sah ähnlich wie das des IIIe nur eben rauchgrau aus. Ich kann mich noch erinnern, dass es auch einen Anbieter solcher Tauschgehäuse in den USA gab und deren Gehäuse gab es in mehreren Farben und auf den Bildern sahen die extrem gut, nahezu wie Edelsteine, aus (etwa ein fast schon Rubinrot). Ich habe vergessen wie der Anbieter hieß und auch mal meine alten Datensicherungen durchgesehen, aber leider habe ich die Bilder nicht gefunden. Zu gerne hätte ich ja die Frage gestellt, wie das Interesse an den Farben denn für C64C-Formen wäre, aber ohne Fotos kann sich das natürlich niemand vorstellen ... oder kennt noch jemand besagte Palm-III-Ersatzgehäuse und hat die Fotos von damals evtl. gesichert und kann sie hier einstellen? :applaus:

  • Ich find es auch gut das noch welche produziert werden. :thumbsup: Ich war damals zu spät dran und werde dann zuschlagen wenn der Preis stimmt. Ich finde die Gehäuse schon schick, bin aber nicht bereit die 349€ zu berappen die aktuell in der Bucht dafür verlangt werden.

  • Ich find es auch gut das noch welche produziert werden. :thumbsup: Ich war damals zu spät dran und werde dann zuschlagen wenn der Preis stimmt. Ich finde die Gehäuse schon schick, bin aber nicht bereit die 349€ zu berappen die aktuell in der Bucht dafür verlangt werden.

    Oh je, da bricht ja jetzt einigen gerade das Geschäftsmodell weg ... :cry:


    Ich bin dafür, schnell eine Geldsammlung hier im Forum zu organisieren, um den Schaden zu begrenzen. :D

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Kirmesbeleuchtung ist geil:

    Auf dem Bild da geht's vlt. noch, sieht noch edel aus.


    Aber bitte keine bunten und blinkenden Lichter, dann wird's fürchterlich (u. unpassend). Obwohl naja, kann man immer so oder so / vielseitig sehen.

    Doch, ich kann meinen RGB Streifen mit einer Fernbedienung steuern, er blinkt dann auch zur Musik.

    Also mir gefällt es, dir muss es ja nicht gefallen, aber gerade dafür bietet sich das transparente Gehäuse an!

    [External Media: https://youtu.be/G8SZPH22wHo]