Gerade eben nach viereinhalb Jahren die Low Lands in Sam s Journey mit 100 Prozent ab geschlossen
Komisches basteln. Falscher Thread?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Gerade eben nach viereinhalb Jahren die Low Lands in Sam s Journey mit 100 Prozent ab geschlossen
Komisches basteln. Falscher Thread?
Display MoreAuf Nachfrage gab es schon ein mögliches Zeitfenster für das zweitägige HNF.
Der 13 & 14 April 2024 steht im Raum. Eine DoReCo im Dunstkreis wäre nicht, der VCC gibt auch nichts her. Klingt gut oder wie ist hier die Meinung? Osterferien sind das WE davor zu Ende
Bzgl. Übernachtungsmöglichkeiten zu guten Konditionen werde ich alles mögliche versuchen um hier ein für alle guten Preis zu erzielen. Eine Übernachtung im HNF selber wurde abgelehnt, verständlicherweise
Der Termin steht nur im Raum, ist noch nicht fest!!!!
Hört sich gut an. Umso eher der Termin klar ist, umso besser für die Planbarkeit.
Miyagi1980 : Bitte keine externen Bilder verlinken, sondern immer ins Forum hochladen. Das steht so in den Nutzungsbedingungen hier. Dabei geh's einfach nur darum, dass Bilder hier auch noch sichtbar sein sollen, wenn in ein paar Jahren die Quelle vielleicht nicht mehr existent sein sollte.
Das Bild ist nicht extern!
werde das mal an einen Admin herantragen .....
bin ja selbst noch blutiger Anfänger, sowohl was den RasPi betrifft als auch HomeAssistent und das sind noch viele Fragen offen.
Warum macht ihr nicht einfach selber einen Thread auf? Die Beiträge in diesem Thema haben, bis auf den Link, ja auch keinen Inhalt!
Die wirst du wohl auflöten müssen, da dürfte der Akku schon ordentlich Schaden angerichtet haben.
Man kann die beiden Files auch weg lassen, dann arbeitet das Gotek im Native Modus.
Dann kann man einfach mit den Buttons durch die Images schalten.
Die Frage ist, ob die AUTOBOOT.HFE Amiga Dos kompatibel ist, also ob man von der Workbench überhaupt darauf zugreifen kann.
Was für ein Netzteil wird denn verwendet?
Die eingebaute Suppressordiode würde auf jeden Fall für so ein Verhalten sorgen, wenn Überspannung anliegt.
Wenn der Strom im Schnitt unter 2A bleibt, fliegt auch die Sicherung nicht.
Warum ist die 5V-Leitung am Schalter unterbrochen, das kann so doch gar nicht funktionieren!
Da ist eine Sicherung dazwischen. Schau Mal auf der Oberseite die grünen Kabel.
Allerdings sollte die bei einem Kurzschluss auch durchbrennen.
Hallo Yan,
klappt es bei uns Dreien (wins4, Mor33z und MiSTer-F) mit den gewünschten Tischen? 87-90?
4 Tische für 3 Leute? Nehmt doch mal bitte Rücksicht.
Werde wohl den Samstag dort aufschlagen.
(Ohne HW)
Ist ja auch nur Samstag!?
Display MoreMoin,
ich (Zocker_1980) bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei und für die Zeit vom 14.09. -17.09.2023
Ob ich Hardware mitbringe habe ich noch nicht entschieden.
Ich hätte gerne den Platz 102.
Vielen Dank an das Orga-Team !!!!!
FALSCHER THREAD!!!
Zwei Veranstaltungen, für die man sich gleichzeitig Anmelden kann, scheint einige zu überfordern.
Bogogil komt doch gar nicht, der hatte sich hier falsch angemeldet.
Bist du im richtigen Thread?
Aber die andere Veranstaltung geht nur einen Tag!?
Yan_B & Dirk Vroomen :
Falscher Thread?
Mor33z, MiSTer-F und wins4 mit Hardware
Mor33z Tische 87-88
MiSTer-F Tisch 89
wins4 Tisch 90
Es gibt doch nur einen Platz pro Person, oder?
Wir ( CapFuture1975 und ich ) sind auch wieder dabei.
Also 2x komplett bitte.
Sitzplätze 56 & 55 bitte.
Wir bringen wieder mindestens 4 Tische mit.
Mein Zwillingsbruder CapFuture1975 muss noch schauen ob er dann frei bekommt. Ich bin aber auf jeden Fall dabei.
Dran hängen tun die ja nach wie vor, also ist doch eher die Firmware im SD2IEC nicht sauber implementiert und reagiert auf Buszustände, an denen es besser still sein sollte...
Gegentest: ne zweite 1541 auf ID9 mit dran und schaun, ob der Fehler gleich bleibt.
Es liegt nicht an der Hardware oder Firmware eines SD2IEC. Dies passiert auch bei mehr als einem "richtigen" Laufwerk.
Die Schnellader sind so programmiert, daß sie nur ein Laufwerk am Bus unterstützen und auch nur auf Adresse ",8".
Der Amiga 1000 braucht erst eine Kickrom Diskette und dann die Kickstart Diskette, anders wie bei den anderen Amigas wo das Kickrom bereits fest im ROM bzw. EPROM vorhanden ist. Wenn man genau hinschaut sieht man es auch auf dem Bildschirm.
Hä? Kickstart und Kickrom sind das gleiche. Du meinst erst Kickstart und dann Workbench oder eine andere bootfähige Disk.
Zur Ausgangsfrage:
Um extern booten zu können braucht man einen Bootselector.
Die Bilder für Kickstart und Workbench sind gleich, unterscheiden sich nur durch den Text. Also wenn nach dem Booten noch nach dem Kickstart gefragt wird, ist entweder die Disk defekt oder das Laufwerk.
einmal jener mit einer 9-poligen Sub-D Buchse, bei dem man ja auf die Idee kommen könnte, diesen direkt in den Gameport einzustecken. Geht das?
Hat jemand evtl. Erfahrung mit diesem Stick und kann was darüber sagen?
Der hat, soweit ich weiß, leider die Megadrive Pin Belegung.
Gerade gegoogelt, ja hat hat nur die Megadrive/Genesis Belegung.
Damit kann man sich im schlechtesten Fall die CIA im C64 grillen oder er funktioniert sowieso nicht, da die Spannungsversorgungspins (+5V) zwischen Megadrive PIN5 und C64 PIN7 unterschiedlich sind.
Brauchen wir hier diesen ChatGPT-Müll?
Dachte auch, was schreibt der denn für ein Mist zusammen...
Hab den Bot "CharlesPiche" gesperrt, muss nun noch von einem Admin gelöscht werden.