Jetzt weiß ich auch, wer bei denen die deutschen Übersetzungen durchführt.
Ich war´s nicht, ich bin ohne Schuld.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Jetzt weiß ich auch, wer bei denen die deutschen Übersetzungen durchführt.
Ich war´s nicht, ich bin ohne Schuld.
Danke, "Dead Space 2" eben geholt.
Eventuell gibbet ja jemand der es auf Anfrage einem überlässt!
Wo hast Du die gefunden? Auf der offiziellen Website kann ich nichts entdecken.
Gar nicht,
hat mich zwei tage Arbeit gekostet.
Sollte jemand grobe Fehler finden kann ich ihm die .docx Datei zwecks Verbesserung zu kommen lassen.
Amiberry? ist das nicht für den Raspy?
Oder gibt es das auch für PC??
Raspy habe ich keinen, dann brauche ich es erst gar nicht in Angriff nehmen.
THEA500-Mini-Bedienungsanleitung-v1.0.0_deutsch.pdf
Bedienungsanleitung mal für die not englisch Fraktion
Gerade mal just-for-fun AmigaOS 3.9 auf dem Mini installiert
wie geht das?
Also das was bisher so machbar ist würde ich noch nicht als "Hack" bezeichnen
Würde aber wegen der Übersicht nicht verkehrt sein.
Sind ja nun mal nicht alle Profis so wie du.
Habe vorhin auch mal meine einfache Jelly Combo Wireless Tastatur getestet. Funzt einwandfrei.
Ist der The A500 Bluetooth fähig???
Lese ich es richtig raus das ADF doch irgendwie funktionieren soll? Das englisch ist nicht so mein Ding.
ZIP entpacken und neu mit LHA packen, müßte doch dann in Ordnung sein, oder nicht?
Es wird keine Maxi Version geben.
Nein, ist in Englisch.
Kann man das irgendwie eindeutschen?
Habe es wieder storniert, ohne ADF ist es ein nogo und dieses gewurschtel mit WHDLoad?
Bin leider nur User und kein Fachmann. Dieses ganze rumgetrixe ist was fürn Ar...-
Das sieht mir nach Wall-E aus.
Gerade Storniert, der ist ja noch kleiner als Mini und dann für die Kohle, nee.
Hab mal wieder ein paar Kleinigkeiten gedruckt.
ZoomFloppy Gehäuse mit Silberlabel
und etwas für mein noch laufendes Projekt
Filament Sensor ist schon Genial,
in der Nacht Filament alle weil verschätzt, morgens nachgefüllt und weiter ging es mit minimalem Ansatz, den man leicht wegkratzen konnte.
Einmal Stromausfall gehabt und nach einschalten hat er weiter gemacht wo er aufgehört hat. Einfach klasse.
An den Drucker habe ich mich nicht verkauft.