-
-
einfach in die P-Touch Software reinziehen/evtl. skalieren und drucken. Habe aber keine Ahnung wie die App dazu aussieht, denn das Teil funktioniert ja nur unter IOS und Android.
Oder du fragst mal den BadgeMan
Danke für den Hinweis, das funktioniert ja wirklich ganz einfach:
Jetzt muss ich nur noch den weißen Rahmen herausnehmen bzw. schwarz machen, damit nur die Schriftzüge weiß sind und der Rest vom Band schwarz bleibt.
-
Jetzt muss ich nur noch den weißen Rahmen herausnehmen bzw. schwarz machen, damit nur die Schriftzüge weiß sind und der Rest vom Band schwarz bleibt.
Da musst Du vorher das Bild invertieren, die Brother Software druckt nur die schwarzen Bereiche. Und am Besten einmal das Bild makieren und den Kontrast erhöhen, kann man mit den Symbolen auf der linken Seite machen, sonst macht er beim Ausdruck manchmal eine Rasterung (dithering) da rein.
-
Ich hatte das Bild zunächst in eine Monochrom-BMP umgewandelt, das ist aber wohl jetzt etwas pixelig geraten .....
-
So sieht es als JPG aus ...
... trotz maximalem Kontrast erscheinen die Kanten etwas "weich". Mal sehen wie das gedruckt wird, das passende Schriftband ist bestellt.
-
Ich gehe stark davon aus dass der Drucker nur 1 oder 0 kann, also wird er diese Zwischenstufen vermutlich nicht drucken. Grundsätzlich sollten solche grafischen Sachen nicht als JPG gespeichert werden (das ist eher für Fotos gedacht), da ansonsten einige Details drunter leiden.
-
kann mir jemand ein 4032 Label ausdrucken für meinen PET?
-
Hier ist ein CBM4032 Label welches ich mit einem Brother P-Touch 9700PC auf 24mm TZe-355 (weiße Schrift auf schwarzem Grund) gedruckt habe:
Die Vorlage habe ich leider verkramt
Edit: Das war übrigens kein Scan sondern die Schrift ist in Eurostile bold direkt gesetzt.
-
So ich habe jetzt den 8032 Aufkleber gedruckt, sieht recht gut aus, finde ich:
Wenn man sich die weißen Bereiche genau anschaut, sind darauf ganz feine schwarze Pünktchenmuster erkennbar. Wenn man das aber nicht weiß, fällt es nicht auf.
-
---
-
---
-
Hi
wäre es möglich das mir jemand ein oder zwei sticker macht für deinen 4064? Ich würde das natürlich auch bezahlen
-
Hi
wäre es möglich das mir jemand ein oder zwei sticker macht für deinen 4064? Ich würde das natürlich auch bezahlen
I am sure he has already created that one: BadgeMan
-
Hi
wäre es möglich das mir jemand ein oder zwei sticker macht für deinen 4064? Ich würde das natürlich auch bezahlen
Das wäre für mich auch interessant!
-
wäre es möglich das mir jemand ein oder zwei sticker macht für deinen 4064?
Hallo Plus4Vampyre, das kann ich gerne machen. Schick mir eine Kommunikation mit Deiner Adresse
DOC64 - das gilt natürlich auch für Dich
-
wäre es möglich das mir jemand ein oder zwei sticker macht für deinen 4064?
Hallo Plus4Vampyre, das kann ich gerne machen. Schick mir eine Kommunikation mit Deiner Adresse
DOC64 - das gilt natürlich auch für Dich
Dazu hatte ich mich bei den beiden auch schon gemeldet. Mir fehlen aber die Maße.
-
Holde Foristen!
Leider ist das Thema arg abgeschweift- es ging ursprünglich um Aufkleber für Commodore CBM/PET Rechner, nicht für die Heimcomputer und IEC Floppylaufwerke.
Die haben natürlich absolut ihre Daseinsberechtigung, nicht falsch verstehen!
Deshalb platziere ich mal wieder eine Frage zum eigentlichen Thema:
Kann mir ein Mitforist ein Frontlabel für einen Commodore CBM 8032 anfertigen?
Anforderung: 99% nah am Original. Heißt: Nix mit Dymo und Labelmakern, bei denen Glanzgrad und Schriftart/größe nicht passen. Sondern wirklich 1:1 dem Original entsprechend.
Ich bezahl das natürlich entsprechend, keine Frage.Aber: Es dürfte im Direktvergleich zum Original quasi nicht auffallen.
Richtig gut waren die Labels von Pixelwizard. Von dem habe ich einen für meinen 4032, der ist vom Original quasi nicht zu unterscheiden.
Die nächste Referenz wäre https://www.corei64.com/shop/
Allerdings haben die keine CBM Aufkleber, sondern länderspezifisch eben PET (da stimmen dann auch die Maße nicht). Die Qualität ist für die schwarzen Labels des MMF und die Diskettenlaufwerke RICHTIG GUT.
Hintergrund: Ich habe hier einen 8032 in quasi NOS. Dem kann ich ned irgendein Gewurstel draufzimmern. Das muss SITZEN.
Wenn man sich die weißen Bereiche genau anschaut, sind darauf ganz feine schwarze Pünktchenmuster erkennbar. Wenn man das aber nicht weiß, fällt es nicht auf.
Aus dem Winkel sieht der Aufkleber auch brauchbar aus (bis auf die geraden Kanten links und rechts, aber das könnte man ja schräg abschneiden)... wie ist der erstellt?
HERZLICHEN DANK EUCH und ein frohes Fest,
Matthias
-
The Badgeman? Da habe ich mir das Label für meinen 4032 anfertigen lassen und nix dran auszusetzen.
-
The Badgeman? Da habe ich mir das Label für meinen 4032 anfertigen lassen und nix dran auszusetzen.
Und was kostet sowas?
-