ralf02 : Um das Thinkpad solltest Du Dich dringenst mal kümmern, wenn ich mal davon ausgehe, dass es Dir auch am Herzen liegt oder zumindest "nützlich" ist 
Schliess mal -sofern vorhanden- ein Labornetzteil anstelle des originalen externen Netzteils an, oder laß das TP von Akku laufen, und sei es nur für Sekunden zum messen, wenn der Akku das noch hergibt.
Wenn es nicht deutlich besser wird mit dem Ripple, dann ist action angesagt, denn wenn es drin nen Kondensator so richtig zerlegt, dann wirds eklig und es könnte auch pasieren, dass dann jede Hilfe zu spät kommt, sollte da mal -vielleicht nur kurzfristig- eine der intern generierten Versorgungsspannungen zu hoch werden...
Ist natürlich nicht ganz trivial auf so nem high-density-SMD-Board Kondensatoren zu tauschen, aber immer noch sehr machbar im Vergleich zu dem, was uns in ein paar Jahren mit den gealterten heutigen Geräten dann erwartet...
Rein aus Interesse: Kennst Du den Lebenslauf des TP, hat es sehr viele Betriebsstunden runter, vielleicht sogar unter erschwerten Bedingungen wie hoher Temperatur, z.b. Nutzung "auf dem Sofa", wo erfahrungsgemäß die unten liegenden Lüfter "erstickt" werden und die Geräte wirklich bis an die Grenzen thermisch belastet werden?