Faires Review. Und Latenz spielt natürlich auch hier eine Rolle. Sogar schön sichtbar aufgeschlüsselt.

Hallo Besucher, der Thread wurde 316k mal aufgerufen und enthält 1730 Antworten
letzter Beitrag von Cpt.Hardy am
The C64/The C64 Mini - Nachbau mit Gehäuse
- SID Spieler
- Erledigt
-
-
die gehäuse farbe entspricht wohl auch eher einem leicht vergilbten c64er aus deutscher produktion.
-
die gehäuse farbe entspricht wohl auch eher einem leicht vergilbten c64er aus deutscher produktion.
der war gut
-
mir gefällt die kiste nicht. hat kaum bis gar keinen sex appeal. die tastatur ist zudem nur fake. ich weiss nicht, ich finde das ding irgendwie überflüssig
-
interessant dabei ist das man hier offensichtlich einen SD-Kartenslot nachrüsten könnte.
-
interessant dabei ist das man hier offensichtlich einen SD-Kartenslot nachrüsten könnte.
Häh, wie, wo, was? Kannst Du das mal näher erleutern? Ich weiss nur, dass man einen USB-Stick einstecken kann und davon ein bestimmtes D64 laden kann (zur Zeit in der aktuellen Firmware)
-
in dem video vom 8bit guy sieht man fast am schluss das mainboard. da kannst du erkennen, das man da nur den sd card slot drauf löten muss.
-
in dem video vom 8bit guy sieht man fast am schluss das mainboard. da kannst du erkennen, das man da nur den sd card slot drauf löten muss.
Ah, danke habe es jetzt gesehen. Nur den SD-Slot verlöten? Der war gut, ha, ha, das Hühnerfutter (SMD Bauteile) fehlt dann aber auch noch und ob man mit der Firmware da drauf zugreifen kann, steht aber auch noch in den Sternen.
-
evt. gibt es ja in der zukunft hardware / software modifikations möglichkeiten.
z.b.: sd-slot, custom firmware, usw. lassen wir uns doch einfach überraschen -
Dann haben sie eine abgesteckte Version von dem Board eingebaut
So war das Foto auf FB
IMG_1422.PNG -
Ich sag doch das ist nichts für uns.
-
Ich sag doch das ist nichts für uns.
Der Tenor dürfte hier von Anfang an nicht anders gewesen sein. Was mich persönlich betrifft, sehe ich mittlerweile zumindest eine halbwegs sinnvolle Verwendungsmöglichkeit des Mini: Als Deko-Objekt, wenn ein echter Brotkasten zu groß ist...
-
Hab storniert. Das ist mir zu unausgereift.
-
Danke @Sokrates!
Der 8 Bit Guy hat es im Test festgehalten ( Ab 18:16 min ). Resultat in Sekunden:
29634879_10215628195716598_2056372749_o.png
Also für meine Games die ich gerne Spiele wie z.B. Jump & Run ist das nicht akzeptabel (wie auch bei PC / PI Emulatoren). Somit ist TheC64 generell für mich uninteressant, weil man die Latenz sehr wohl merkt, wenn man nicht totaler Grobmotoriker ist.
Wie gesagt, ab 18:16Min sollte man sich das mal reinziehen. @Anthony W.
PS: @Retro-Nerd Du lagst sehr richtig mit Deiner Vermutung.YouTubeLink:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=GXXCj5kqPcM] -
Danke für die Info bezüglich der hohen Latenz, habe meine Amazon Bestellung auch soeben storniert.
-
ist hier heute morgen angekommen.IMG_8640.JPG
-
Danke @Sokrates!
Der 8 Bit Guy hat es im Test festgehalten ( Ab 18:16 min ). Resultat in Sekunden:
29634879_10215628195716598_2056372749_o.png
Also für meine Games die ich gerne Spiele wie z.B. Jump & Run ist das nicht akzeptabel (wie auch bei PC / PI Emulatoren). Somit ist TheC64 generell für mich uninteressant, weil man die Latenz sehr wohl merkt, wenn man nicht totaler Grobmotoriker ist.
Wie gesagt, ab 18:16Min sollte man sich das mal reinziehen. @Anthony W.
PS: @Retro-Nerd Du lagst sehr richtig mit Deiner Vermutung.YouTubeLink:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=GXXCj5kqPcM]
130ms= 6,5 Bilder/sek. sind natürlich unbrauchbar. Noch fieser ist das Sound Delay mit ein drittel Sekunde. Das hört man bei zu spät einsetzenden Soundeffekten sofort. Selbst wenn man von dem benutzten TV vielleicht noch 1-2 Frames lag abziehen könnte, wenn man einen hochwertigen Monitor benutzt. Ich nehme an auch bei einer Firmware Optimierung wären noch 10-20ms möglich. An gute PC Emulatoren wird man trotzdem nicht ranreichen. Wie gesagt, das ist ein Spielzeugboard.
-
Das bestätigt meine Befürchtungen. Ich hatte schon mit einem Raspi3 spürbaren Lag und das hier verwendete A20-Board liegt ja da performancemäßig noch deutlich drunter.
Ich denke auch nicht, dass der verwendete Emulator (ist inzwischen eigentlich bekannt welcher verwendet wird? Vice?) nochmal irgendwie speziell für die Hardware optimiert wurde. -
Wenn VICE dann müssten sie aber auch den Sourcecode zur Verfügung stellen...
-