Braucht man doch einfach nur die Spannungsversorgung weg lassen. Die Tasten sollten ja Atrotzdem funktionieren. Und für die Helligkeit sollte ein Vorwiederstand in der Spannungsleitung genügen.
Beiträge von DerSchatten
-
-
Hab
Es gibt auch aktuell wieder Tastaturen im Shop zu bestellen. Hoffe das dort die neuen Adapter auch gleich dabei sind.
Hab grad die Rückmeldung von ihm bekommen. Auch die aktuellen Mechboards werden nun mit den neuen, besseren Adapter ausgeliefert.
-
Es gibt auch aktuell wieder Tastaturen im Shop zu bestellen. Hoffe das dort die neuen Adapter auch gleich dabei sind.
-
Um wieviel höher werden die tasten eigentlich wenn die Adapter dazwischen gesetzt werden?
-
Ich frag mich wo der Typ die ganzen Entwickler her bekommen will. Mit den 3-4 Maxerln die da angeblich mit dabei sein wollen läßt sich doch nix gscheites erschaffen.
Und vor allem erschließt sich für mich der Sinn bei dieser Aktion nicht ganz. Mit wem will er denn da konkurrieren? Glaub kaum das der jetzt einen neuen C64 auf den Markt bringen wird.
Was würde unter dem Namen "Commodore" Sinn machen was es nicht schon von anderen Herstellern gibt die da mehr KnowHow hineinstecken.
-
Und das waren 3D Drucke ?
-
Also bei dem Preis was die Tastatur kostet, würde ich mir schon erwarten das da hochwertige Materialien verwendet wurden. Und kein 0815 3D-Druck.
-
Hoffentlich bekomme ich bald die Ersatz Keycap Adapter für das Mechboard.
Blöde Frage, aber sind die Adapterkreuze beim Mechboard 64 nicht automatsch dabei bei Retro Fuzion ?
Da steht doch:What's Included:
- Fully assembled MechBoard64 Backlit Edition keyboard
- Key adapters compatible with original C64 keycaps
- 20-pin ribbon cable for seamless connection to your C64 motherboard
- Stabilizer kit
-
richtig
-
Ich glaube KungFuFlashs gehen generell nicht. Ich würde aber auch erst gar nicht auf die Idee kommen, ein solches Modul am U64E-II zu betreiben.
Also das 1er funkt problemlos.
Läßt sich sogar Flashen. Nur das 2er startet erst gar nicht
-
Sagt mal muß man für das KF2 Modul spezielle Einstellungen treffen damit das funktioniert?
Wurde das hier schon erwähnt?
Bei mir läufts nicht.
-
Die LED läßt sich nicht abschalten. Die soll nerven
Genauso das geblinke vom WLAN
-
Ich drucke in so einem Fall ein Loch mit 2.6mm (/) und schneide M3 mit nem (echten) Werkzeug rein.
Danke für den Tipp. Ich denke da hast du recht. Ist wohl die bessere Wahl.
-
Ich versuche schon seit Stunden verzweifelt ein 3D-Objekt zum Drucker mit FreeCad zu erzeugen.
Eigentlich eine simple Sache, würde man meinen.
Ich bräuchte einen Zylinder mit 6mm Außendurchmesser und einem durchgehenden M3 Innengewinde.
Könnte mir jemand vielleicht so etwas erstellen? Entweder als fertige stl oder als Freecad, etc. Datei.
Länge: ein mal mit 23 mm und ein mal mit 22 mm
-
Hat Gideon inzwischen endlich den Tapeport kompatibel zum Original-C64 gemacht oder gibts immer noch Probleme mit Tapecarts?
Welche Probleme genau sind das ?
-
Müßte doch wohl reichen einen Taster direkt an den EIN/AUS-Schaltknopf an der Unterseite der Platine zu löten. Damit sollte das Problem geklärt sein.
Ich weiß, manchmal bin ich etwas verrückt unterwegs, aber die spontane und fixe Idee von gestern per Stream Deck die Spiele für den C64 auf Knopfdruck zu starten, die hat mich einfach nicht losgelassen.
Also habe ich mir gestern am frühen Abend so ein Teil bei Media Markt per 90-Minuten-Lieferung bestellt und mich ans Werk gemacht
Und das Teil wird einfach an den USB-Port angeschlossen ?
-
Bezüglich der Auflösung. Macht es eigentlich einen Unterschied was man da einstellt?
- PAL
- PAL-60
- PAL 60/L
Was können diese drei Modis genau? Steht L für Wide ?
Wenn ich PAL-60 Einstelle und dann wieder zurück auf PAL möchte, hängt sie die Ultimate komplett auf. Man kann dann nichts mehr im Menü navigieren. AUS/EIN hilft nur.
Allerdings bleibt er dann auf PAL-60
-
Bohr die Löcher aber bevor du das Board ins Gehäuse montierst
-
Hätte zu dem uralten Thema mal eine Frage, weil ich mir gestern zufälligerweise ein Video zum Thema "Shadow of the Beast" angesehen habe.
Läßt sich das fixen ?
Ich nehme mal an das hier zwei Sprites vertauscht wurden.
-
Wird denn der 4te Pin der Gehäuse LED's mit der aktuellen Firmware schon genutzt ?