Ich stecke dir einen EPROM mit in den Briefumschlag.
ich danke Dir, ich brenne mit ein Willem, kann sein das der die auch nicht will. Obwohl ich in letzter zeit viel gebrannt habe, aber anscheinend noch nicht die von ST.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich stecke dir einen EPROM mit in den Briefumschlag.
ich danke Dir, ich brenne mit ein Willem, kann sein das der die auch nicht will. Obwohl ich in letzter zeit viel gebrannt habe, aber anscheinend noch nicht die von ST.
Der war schon 3 mal jetzt gelöscht, 15min dauert das löschen, ich fürchte er ist defekt. leertest war immer ok. Nur bei schreiben, kommt nur Grütze raus.
Normal 10 Minuten ... maximal 12 Minuten (!) ... Grütze -> dann Grütze & in den Müll. Kenne ich zu genüge ... anderes EPROM nehmen.
war da nicht was mit Brennspannungen und A vs nicht-A ? also 27256A oder 27c256 andere Brennspannung als 27256 ?
Oder hatte ich das falsch in Erinnerung ?
Lang ist es her.
Weiß gar nicht, wo ich meinen prommer hin verschmissen hab.
Oder hatte ich das falsch in Erinnerung ?
Ja ... da muss man schon genau schauen, welches EPROM man genau brennen möchte.
Normal 10 Minuten ... maximal 12 Minuten (!) ...
Ich lösche mit sowas, das dauert bei den 15min
Grütze -> dann Grütze & in den Müll.
Ja der kommt in den Müll.
Ja, kommt auf die Lampe an. Hatte mal eine, da waren die Eproms nach 3 Minuten porentief rein und nach 10 Minuten kaputt.
Display MoreNormal 10 Minuten ... maximal 12 Minuten (!) ...
Ich lösche mit sowas, das dauert bei den 15min
Grütze -> dann Grütze & in den Müll.
Ja der kommt in den Müll.
Oh, ein Geldscheinprüfer, ob der die richtige Wellenlänge beim UV-Licht hat?
Aber wenn es funktioniert, wenn auch länger, dann ist es ja okay.
Aber jedesmal 15 Minuten warten wären mir schon zu lang, gut das ich die EEPROMS nutze, da dauert das Löschen vor dem Brennen nur rund 100ms.
Oh, ein Geldscheinprüfer, ob der die richtige Wellenlänge beim UV-Licht hat?
Nein da hab ich eine UVC Röhre reingemacht. Ja es nervt mich auch immer zu löschen, der durchschnitt ist bei der Rohre 10-15 min. kommt auch auf die Eproms an, ich hatte schon ein c800 der war erst nach 20min leer.
ich hab jetzt auch Winbonds EEproms bestellt. Dauert halt eh die hier sind.
Nein da hab ich eine UVC Röhre reingemacht.
Es hat einen Grund, weshalb käuflich zu erwerbende UV-Löschgeräte Blickdicht sind:
UVC-Strahlung ist sehr schlecht für die Augen.
Oh, ein Geldscheinprüfer, ob der die richtige Wellenlänge beim UV-Licht hat?
Nein da hab ich eine UVC Röhre reingemacht. Ja es nervt mich auch immer zu löschen, der durchschnitt ist bei der Rohre 10-15 min. kommt auch auf die Eproms an, ich hatte schon ein c800 der war erst nach 20min leer.
ich hab jetzt auch Winbonds EEproms bestellt. Dauert halt eh die hier sind.
Kann die denn der Willem-Brenner?
UVC ist nicht nur schlecht für die Augen, sondern hat auch eine exzellente Tiefenwirkung.
So auf DNA, etc. Ungeschützt sich UVC aussetzen ist keine besonders dolle Idee.
UVC ist nicht nur schlecht für die Augen, sondern hat auch eine exzellente Tiefenwirkung.
So auf DNA, etc. Ungeschützt sich UVC aussetzen ist keine besonders dolle Idee.
"Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können."
Mark Twain
UV Röhren sind freundlich
Es hat einen Grund, weshalb käuflich zu erwerbende UV-Löschgeräte Blickdicht sind:
UVC-Strahlung ist sehr schlecht für die Augen.
Ja warum neu kaufen? Der Gelscheinprüfer wäre sonst in den Müll gelandet. Das weiß ich, dass es schlecht für die Augen ist. Die Röhre selber ist Blick geschützt .
Kann die denn der Willem-Brenner?
Was die C800? Ja hab 16bit Aufsatz.
ihr seid alle alt genug, um zu wissen, was ihr tut.
UVC verbrennt organische Substanzen in den Tiefen der Hautschichten und ist damit ein erstklassiger Hautkrebs-Auslöser. Deswegen wird UVC ja auch zur Desinfektion eingesetzt - es tötet Bakterien und zerstört Viren.
Für die Augen (insbesondere den Augenfarbstoff) ist Blau extrem schädlich. Deswegen hab ich an meine Desinfektionsbox einen Cut Off-Switch gebaut. Aber wie gesagt: ihr seid alle alt genug.
Den zitternden Spiegel hatte ich auch, allerdings ist er direkt beim Anhalten rausgefallen und in Tausend Teile zersprungen. Ein Ersatz-Spiegel-Einsatz mit Heizung und Halterung gibts im Amazonas für 15 Euro.
Zitternden Aussenspiegel kenne ich nur vom Corsa A: da fing ab ca. 100km/h an, der linke Aussenspiegel zu zittern. Der rechte zitterte nicht, weil den gab es bei dem Auto nicht
Der hat bestimmt aufgrund eurer Fahrweise Angst bekommen
UVC verbrennt organische Substanzen in den Tiefen der Hautschichten und ist damit ein erstklassiger Hautkrebs-Auslöser. Deswegen wird UVC ja auch zur Desinfektion eingesetzt - es tötet Bakterien und zerstört Viren.
Ja Recht hast Du. Wie gesagt das ding steht auf den Boden. Wo ich sitze kommt die Strahlung nicht hin, da steht noch eine Ecksofa davor. An und Aus schalten tut es ein Wlanmodul.
Trotzdem danke um deine Sorge.
Licht reflektiert und kann ggf. auch Haustiere oder Mitbewohner erreichen. Bitte Karton/Kiste/Gehäuse drüber.
Edit: Und einen Aufkleber auf das Gehäuse, dass es kein Geldscheinprüfer mehr ist, sondern gesundheitsgefährdend.
Licht reflektiert und kann ggf. auch Haustiere oder Mitbewohner erreichen. Bitte Karton/Kiste/Gehäuse drüber.
Ja gut nun. Die Röhre hat 4W steht in der Ecke auf den Boden hintern Ecksofa. Wenn es ein 50W Strahler wäre, könnte ich die Sorge verstehen. Hier kommt kein weiterer Bewohner hin.