Habe mir auch was schönes gebastelt.
In diesem Post, hatte ich mein Vorhaben schon mal vorgestellt und erklärt, worum es dabei geht. In kurz: Diskettensammlung gekauft, festgestellt das (vermutlich) Schimmel oder irgend ein anderer Dreck auf den Magnetscheiben abgelagert vermtl. durch falsche Lagerung. Disketten müssen gereinigt werden. Händischen Test mit Bioethanol und Q-Tip erfolgreich gemacht und dann über eine Möglichkeit nachgedacht, ca. 350 Disketten halbautomatisch zu reinigen, weil das sonst extrem mühselig wäre.
Meine Idee: eine ausrangierte Floppy-Mechanik bis auf den Spindelmotor entkernen und dafür zweckentfremden. Ich hatte mir dafür erst eine alte TEAC-PC-Floppy besorgt, welche mir dann dafür aber doch zu schade war weil die noch läuft.
Unser guter @ADAC hat mir dann aber freundlicherweise eine ausrangierte, defekte 1541-Floppymechanik überlassen, die heute eingetroffen ist. Nochmal herzlichen Dank an Dich Gerd!
Also Floppy bis auf den Spindelmotor und deren Steuerelektronik entkernt. Für den Spindelmotor habe ich ein 0815 Netzteil mit 12V und 500mA Output rausgekramt.
Dann habe ich noch den Poti für die Umdrehungsgeschwindigkeit auf Minimum runter gestellt.
Dann verdreckte Diskette rausgesucht und eingelegt.
Dann Q-Tip mit Ethanol getränkt, Spindelmotor gestartet und mit dem getränkten Q-Tip unter leichtem Druck auf die sich drehende Magnetscheibe von einem Ende langsam zum anderen Ende der S/L-Öffnung gefahren.
Das habe ich so 2-3mal gemacht. Dannach mit einem trockenen Q-Tip das ganze nachgewischt, bis alles trocken war.
Dann die eingelegte Magnetscheibe durch drehen der Spindel von Hand zwecks Sichtkontrolle eine Umdrehung gedreht, das ganze mit der Diskettenrückseite gemacht und dann festgestellt:
Das funktioniert einwandfrei und ist schön Easy. Ganz nach meinem Geschmack.
Der Dreck ist runter von der Disk und die Magnetscheibe ist wieder schön sauber und läuft super.
Das hab ich dann gleich mal mit ein paar Disketten gemacht und dann auch gleich auf dem 128er den Inhalt angesehen, ohne Angst, den S/L-Kopf der 1571 wieder einzuschmoddern.
Irgendwie werde ich das ganze mal noch auf ein Brettchen schrauben.
Jetzt hab ich mir eine Diskettenreinigungsstation und eine S/L-Kopf-Reinigungsdiskette gebastelt. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Lg