letzter Beitrag von SkulleateR am
-
-
Ich muss mal eine Runde rumheulen: Habe gerade feststellen müssen, dass meine C64-Mäuse nur Joystick-Mäuse sind. Ist geplant noch mal einen Joystick-Patch herauszubringen?
-
Ist geplant noch mal einen Joystick-Patch herauszubringen?
Geplant nicht und Stand jetzt auch nicht wahrscheinlich.
-
This is my vision ☺️
-
Hi Leute,
ich spiele fleißig Eye of the Beholder und habe bislang viel Spaß. Allerdings bin ich jetzt bei den ekligen Spinnen angelangt und habe echt ne harte Zeit.
Ich bin durch ein Loch runtergefallen und habe die Spinne ohne vergiftet zu werden besiegt.
Allerdings bin ich jetzt im Spinnenlevel und schaffe es nicht, längere Zeit am Leben zu bleiben.
Ich habe schon gelesen, dass ich Distanzwaffen einsetzen sollte. Tatsächlich ist mir aber nicht gelungen, Pfeil und Bogen einzusetzen. Es heißt immer, ich hätte keine Munition, dabei habe ich Pfeile dabei.
Hat jemand einen Tipp gegen die Spinnen und wie ich Pfeil und Bogen einsetze?
Danke für eure Hilfe bei diesen großartigen Game!
Jive -
Hast Du die Pfeile denn auch in den Köcher gesteckt?
Du kannst den anderen Party-Mitglieder ja auch noch Wurfgeschosse in die Off-Hand stecken, also Dolche, Steine und Darts - das hilft auch ungemein gegen die Spinnen.
Und wenn Du im Gürtel weitere Wurfgeschosse hast (das sind die drei Felder da rechts wo ein Stein und ein Dolch zu sehen sind) dann werden diese auch automatisch wieder in die Hand gelegt.
Ansonsten: immer in Bewegung bleiben, nach Möglichkeit schrittweise rückwärts gehen und es Wurfgeschosse hageln lassen. Sonst möglich ist auch noch, wenn Du einen 4er-Blöcken Platz, einen Schritt zur Seite, drehen, und dann Zuschlagen wenn der Gegner auf dem Feld auftaucht. Wiederholen, bis Gegner tot.
Das setzt natürlich eine kombinierte Maus- und Tastatursteuerung voraus. -
Hast Du die Pfeile denn auch in den Köcher gesteckt?
Du kannst den anderen Party-Mitglieder ja auch noch Wurfgeschosse in die Off-Hand stecken, also Dolche, Steine und Darts - das hilft auch ungemein gegen die Spinnen.
Und wenn Du im Gürtel weitere Wurfgeschosse hast (das sind die drei Felder da rechts wo ein Stein und ein Dolch zu sehen sind) dann werden diese auch automatisch wieder in die Hand gelegt.
Ansonsten: immer in Bewegung bleiben, nach Möglichkeit schrittweise rückwärts gehen und es Wurfgeschosse hageln lassen. Sonst möglich ist auch noch, wenn Du einen 4er-Blöcken Platz, einen Schritt zur Seite, drehen, und dann Zuschlagen wenn der Gegner auf dem Feld auftaucht. Wiederholen, bis Gegner tot.
Das setzt natürlich eine kombinierte Maus- und Tastatursteuerung voraus.Ja leider. Nur mit Tastatur hat man da keine Chance.
-
Danke für die Tipps. Ich probiere das nachher mal aus.
-
Ich muss mal eine Runde rumheulen: Habe gerade feststellen müssen, dass meine C64-Mäuse nur Joystick-Mäuse sind. Ist geplant noch mal einen Joystick-Patch herauszubringen?
Les das hier gerade und musste mich auch einfach nochmal eben melden - genau das gleiche Problem habe ich ja auch. Und hab dabei festgestellt mit diesem Mousetest2 von Mac Bacon, das meine (Joystick-) Maus in diesem Testprogramm erstaunlich gut funktioniert, der Zeiger bzw das Icon lässt sich dort gefühlt richtig gut dirigieren.
Ich habe die Maus ja zuvor auch schon mit einigen anderen Spielen (aus irgendeiner "C64-Mausspiele-Wikipediaseite") getestet - was ich sagen will ist das mir beinahe gar nicht aufgefallen wäre, das es eine "billige, nicht so gute Joystickmaus" (wie man an 1-2 Stellen im Netz lesen kann) ist.
Von daher fände auch ich eine Unterstützung für solche Mäuse auf jeden Fall eine tolle Sache v3to (auch wenn es derzeit leider nicht in Planung ist). Aber vielleicht kannst du es ja mal weiterleiten.
-
Von daher wäre eine Unterstützung für solche Mäuse auf jeden Fall eine tolle Sache v3to (auch wenn es derzeit leider nicht in Planung ist).
Bitte nicht falsch verstehen: Wir nehmen solche Dinge schon auf und das liegt in dem Sinne auch nicht brach. Das ist beim Stand des Spiels ein Jonglieren zwischen Aufwand, Nutzen und Ressourcen. Eine Joysticksteuerung ist jetzt zb mMn nicht so relevant, als ob ein Auto-Pick-Up umsetzbar wäre, um das Spiel bei reiner Tastatur-Steuerung zugänglicher zu machen. Wobei beides auch nicht so trivial ist, wie es auf dem ersten Blick vielleicht ausschaut. Nur mag ich aus Gründen auch nicht näher darauf eingehen, wenn nicht klar ist, ob etwas auch umgesetzt wird.
-
Les das hier gerade und musste mich auch einfach nochmal eben melden - genau das gleiche Problem habe ich ja auch. Und hab dabei festgestellt mit diesem Mousetest2 von Mac Bacon, das meine (Joystick-) Maus in diesem Testprogramm erstaunlich gut funktioniert, der Zeiger bzw das Icon lässt sich dort gefühlt richtig gut dirigieren.
Ich habe die Maus ja zuvor auch schon mit einigen anderen Spielen (aus irgendeiner "C64-Mausspiele-Wikipediaseite") getestet - was ich sagen will ist das mir beinahe gar nicht aufgefallen wäre, das es eine "billige, nicht so gute Joystickmaus" (wie man an 1-2 Stellen im Netz lesen kann) ist.
Und bei Mousetest sagt er Dir auch, dass das ein Joystick ist? Weil zwischen Joystick und Joystickmaus kann man ja nicht unterscheiden.
Es wundert mich auch, weil eine Joystickmaus bei Spielen mit (analoger) Maussteuerung eigentlich garnicht funktionieren sollte.
-
Auf dem Bild ist ein Aufkleber mit der Beschriftung "3,5" Amiga - For the Commodore Amiga - Requeres 1 megabyte of Memory".
Das passt so zur linken Seite leider nicht perfekt. Dennoch danke
Kann man ja weg machen, ist nur ein Layer. 1 Klick = weg. :3 Wollte ich eh anpassen. Problem ist, darunter der Original Sticker, passt genauso wenig aber es fehlt ein Stück! :D.
-
Ich habe einen ARMSID, den ich im Moment nicht wirklich verwende. Willst du eventuell tauschen?
Oh, wow. Das ist sehr nett von dir.
Ich habe eben schon mal Bohumil (Nobomi) angeschrieben. Erst mal schauen, was er antwortet. Evtl. melde ich mich dann bei dir.
Mach das. Meiner sitzt auf einer Innovation Sound System Klonkarte. Da reicht auch ein alter ARMSID, wenn ich die mal benutze. Einfach per PN melden, wenn nötig.
Dazu kann ich jetzt auch mal ein Update geben. Was eine Zeit lang ganz öffentlich sichtbar herunterzuladen war, gibt's seit einiger Zeit nur "unter der Hand", nämlich die Möglichkeit von forced updates. Während z.B. die aktuelle normale Firmware unter https://www.nobomi.cz/8bit/armsid/imgs/asid214.prg zur Verfügung steht, gibt's die "forced update"-Variante, womit ohne Rücksicht auf Verluste stumpf einfach die Firmware geschrieben wird, mit einem an den Dateinamen angehängten "b", also in diesem Fall https://www.nobomi.cz/8bit/armsid/imgs/asid214b.prg. Das soll auch bei zukünftigen Releases so sein. Jedenfalls kann ich damit meine ARMSIDs problemlos auf den akuellen Stand bringen. Danke trotzdem noch mal an root42 für das Angebot.
-
Nehme ich aber später in die Notes mit auf und gebe Andreas Bescheid.
Danke, aber das ist nicht notwendig -- wie schon geschrieben ist der "Bug" beim SK64 und eine Lösung (Testversion) gibt's hier: Projektvorstellung Sidekick64
-
Ach, das soll der Köcher für die Pfeile sein...danke für den Tipp. Mein Bogenschütze läuft seit Stunden mit einem Pfeil herum, weil ich das nicht gerafft habe. Ich habe sogar danach gegoogelt, aber nichts gefunden.
Einen kleinen Bug habe ich gefunden: Wenn man den 10s Ünsichtbarkeitsspruch benutzt, bleiben die Charaktericons danach schwarz. Sie werden erst wieder sichtbar, wenn man mit dem Character zuschlägt.Edit: Ist kein Bug, das soll wohl so...siehe unten...
Ein anderes Problem, an dem man aber wohl nichts machen kann: In den Hive-Leveln kann man am Boden liegende Dolche im Prinzip nicht sehen. Nach einem Kampf klicke ich immer wie blöde den Boden ab, um die wieder einzusammeln und übersehe dennoch immer wieder mal welche. Aber ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das ändern könnte. 16 Farben und 160*200 Punkte geben das wohl nicht her.
-
Das mit dem Unsichtbarkeitszauber war so auch in der DOS-Version, somit korrekt (behaupte ich jetzt einfach mal).
-
Das mit dem Unsichtbarkeitszauber war so auch in der DOS-Version, somit korrekt (behaupte ich jetzt einfach mal).
Ok, danke...verstehe ich aber nicht. Hält der ewig (aus "Invisibility ten" schloss ich, dass der 10s hält...), bis man wieder zuschlägt? Kann aber auch nicht sein, denn die Feinde sehen mich ja...nur ich sehe mich nicht.
-
Unsichtbarkeit gibts 2x
1x pro Person
1x 10 Grad Radius (also komplette Party) (Der Invisibility ten)
...siehe Pics aus Manual
-
Unsichtbarkeit gibts 2x
1x pro Person
1x 10 Grad Radius (also komplette Party) (Der Invisibility ten)
...siehe Pics aus Manual
Ach so...nicht ten(s), sondern ten(')...dann habe ich das völlig falsch verstanden. Komisch nur, dass dann (im Gegensatz zu dem, was da im Handbuch steht), bei mir nicht alle Icons sichtbar wurden, wenn ich geschlagen habe, sondern alle bis auf den Kleriker, der aber als einziger keine Waffe hielt. Ich nehme an, das ist eine dieser furchtbar sinnvollen AD&D-Regeln...ist einfach zu lange her. Danke jedenfalls für die Klarstellung.
-
Was für eine Rasse hat denn dein Kleriker?