-
Das hängt davon ab, ob das Programm 24-Nadeler unterstützt. Wenn nicht, ist die Qualität durchaus schlechter.
Aber nicht schlechter als mit einem 9-Nadler z.B.
[...] und natürlich die Text-Programme, weil die ja nur Zeichen ausgeben.
???
Also ich war damals ganz froh über meinen Epson LQ, der eigene Schriften integriert hat, dass eben kein C64-Font gedruckt wurde und das Schriftbild für damalige Verhältnisse professionell aussah. Aber welches Textprogramm außer GeoWrite (und evtl. noch mit Umweg über GEOS LQ) unterstützt denn direkt 24 Nadeln bei einem Drucker?
Display More
Wenn die 24 Nadeln nicht angesteuert werden, dann ist der Grafikdruck iA weniger dicht als bei einem 9-Nadler.
Die normalen Text-Programme nutzen den Zeichen-Modus und nicht den Grafikmodus. Im Zeichenmodus kann der Drucker immer alle seine Nadeln nutzen. Das muss nicht extra vom Programm angesteuert werden. GEOS druckt halt im Grafikmodus.
-
Der LQ-570 ist ein 24-Nadel-Drucker und die meisten "klassischen" Drucker für den C64 sind 9-Nadler. Ich hatte nie einen Drucker am C64 und ich habe mal irgendwo gelesen, dass die 24-Nadler in vielen C64-Programmen nicht so gut unterstützt wurden. Bei reinem Text druckt ein 24-Nadler sicherlich schöner, aber kann man die höhere Druckqualität dann auch bei Grafik nutzen?
Das hängt davon ab, ob das Programm 24-Nadeler unterstützt. Wenn nicht, ist die Qualität durchaus schlechter. GEOS bietet die Unterstützung, Pagefox mit Zusatztreiber auch und natürlich die Text-Programme, weil die ja nur Zeichen ausgeben.
-
Ich kann die Anzahl nur in Form des Volumens angeben 
0,8 * Dachboden + 0,4 * Schrankwand + 0,3 * mittelgroßer Schrank + drei Schreittische
-
664 Blöcke, nicht Bytes und die 360Kb beziehen sich auf beide Seiten zusammen. Sie sind 1541 tauglich.
-
Ich würde sagen dein 1901er ist in Ordnung. Alle meiner 1901er machen den Leuchtstreifen.
-
Heute Abend endlich die physische Cart von Soul Force genossen, die vor ein paar Tagen endlich eintrudelte...
...leider nicht sehr lange. Das Spiel crasht auf einem NTSC C64 im Icika Level.
Also die Cartridge ist nur für PAL-Maschinen empfehlenswert.
Ich vermute Protovision versendet sowieso nicht (viel) in die USA, sodass sicher nicht viele Käufer betroffen sind.

Display More
Ist aber ein Hammer-Spiel. Es ist lange her, dass ich solche Wutanfälle vor Verzweiflung bekommen habe 
Dabei ist das Spiel mehr als fair und kann auf dem normalen Schwierigkeitsgrad in ein paar Tage durchgespielt werden.
-
Wahnsinn. Ich mache mir gleich in die Hose!
-
-
Ich weiß gar nicht, warum diesem Projekt immer noch so viel Aufmerksamkeit und auch Emotionen gewidmet werden. Die beiden versuchen die PC-Version fertigzustellen. Das wird ihnen wahrscheinlich auch irgendwann gelingen. Eine C64-Version wird es aber nie geben. Damit ist das Thema zumindest für mich erledigt.
-
Kann bitte mal.jrmand testen, ob das Game Gunlaw bei ihm einwandfrei läuft ?
Ich habe hier von Orginal Tape am Plus/4 massive Grafikfehler und würde das gern ausschließen das es an der FPGA CPU liegt.An einem anderen P4 läuft es normal.
Warum tauscht du nicht einfach die Ersatz-CPU mit der echten aus?
-
Gerade bei Total Recall (1990) entdeckt. Ein zusammengebastelter PC auf dem Mars, dessen Tastatur aussieht wie aus einem C64 heraus gerupft.

-
Korrektur: die Sony Mechanik funktioniert doch. Sie auch nur ähnlich zur Alps. Hier rastet der Nupsi nich ein. Mir scheint die Lade verklemmt zu sein. Bei der Sony kann ich sie auch ohne Diskette etwas bewegen.
-
Nachtrag: ich habe von dem selben Verkäufer noch ein Sony-Laufwerk. Das hat durch den Transport eine zerbrochene Platine. Das Alps gab es als Ersatz. Aber siehe da, die Mechanik ist identisch. Auch hier rastet die Diskette nicht ein. Bin ich jetzt zu dumm eine Diskette einzulegen?
-
-
Der Nubsi schiebt leider nur den Metalldeckel der Diskette auf. Mehr ist da nicht mit verbunden. Aber ich habe mich auf die Suche nach einer Feder gemacht und ein gefunden. Sie sitzt ca. 1cm hinter dem Auswurfknopf. Diese erzeugt wohl die Gegenspannung und in der Tat würde ich eine Verbindung zwischen der Lade und dem Nupsi vermuten. Doch leider ist da nichts.
-
Hi Leute,
ich habe via Ebay ein umgebautes PC-Laufwerk bekommen. Das Laufwerk soll in einem Amiga 500 funktionieren, ich will es für die 1581 verwenden.
Normalerweise klappt das. Das Laufwerk wird auch elektrisch angesprochen, allerdings schluckt die Mechanik die Diskette nicht richtig. Sie rastet nicht ein.
Ich habe ein Video angehängt. Leider kenne ich mich mit 3,5"-Mechaniken nicht wirklich aus. Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?
Es handelt sich um eine Alps-Mechanik.
P.S. Ich konnte das Video nur als ZIP hochladen
-
-
Der zweite Ebay-Artikel ist von "Fliesen-Günter"
-
Das Problem ist die Verfügbarkeit. Weder ARMSID noch SwinSID Ultimate sind erhältlich, der Nano taugte mMn nach bisher nicht viel und der FPGASID kostet mittlerweile fast 78€:
https://webstore.kryoflux.com/…t_info.php?products_id=63
FALSCH und FALSCH...
Beide aktuell verfügbar... (beide seit gestern..lol..)
SSU, ARMSID
Danke für den Hinweis!
-
Dann lieber gleich ein FPGASID.
Das Problem ist die Verfügbarkeit. Weder ARMSID noch SwinSID Ultimate sind erhältlich, der Nano taugte mMn nach bisher nicht viel und der FPGASID kostet mittlerweile fast 78€:
https://webstore.kryoflux.com/…t_info.php?products_id=63