Beiträge von Jive

    Man kann es ernsthaft interessierten Spielern kaum mehr versauern wie ich finde...

    Weil es viele Diskseiten sind? Nun, heute nicht mehr "zeitgemäß", ok. Aber als es rauskam... Amiga-Spiele hatten auch viele Disks, na und? Naja, verstehen kann ich's schon irgendwie, ist 'ne Hürde wenn man denkt man wird zum Diskjockey, aber in der Praxis geht es, ich hab Newcomer intensiv gespielt. Später war ich sogar Betatester für 'ne 1581/FD-Version, die noch schneller lud und natürlich noch seltener zum Diskwechsel aufrief. Aber war dann ja leider ein Rohrkrepierer. Heute wäre ein Easyflash-Version toll - wenn EoB auf Disks rausgekommen wäre (und sei es mit REU-Support), wären da auch sehr viele Disks geworden... aber deshalb gleich das ganze Spiel verteufeln? Weil es umfangreich ist?

    Sorry, wenn wir gerade über Newcomer reden, möchte ich das kurz hinterfragen.
    Ich habe Newcomer geliebt. Was für ein großartiges Spiel. Leider verhinderte ein Bug, dass ich es durchspielen konnte.
    Wieso war es (die andere Version für 1581?) ein Rohrkrepierer? Das würde mich interessieren.

    Sollte nicht Newcomer Gold kommen bzw. war nicht eine deutsche Fassung im Gespräch?


    Grüße

    Jive

    Ich spiele gerade Mineshaft Gap von Dr. MortalWombat. Ein tolles Echtzeitstrategiespiel im Stil von Fallout Shelter. Macht wirklich Laune und ist sehr ansprechend gestaltet. Leider ist die Anleitung sehr knapp geraten, so dass meine Bewohner in tieferen Ebenen den Erstickungstod sterben. Habe schon fleissig mit der Ventilation rumprobiert. Kriege aber irgendwie nicht hin.

    Was jemand von euch weiter?


    Grüße

    Jive

    Steht doch in den NUBs:


    - dass beleidigende, sexistische, rassistische, unwahre und/oder sonstige gegen geltendes Recht verstoßende Inhalte nicht veröffentlicht werden dürfen.

    Und das wo wir alle doch erst kürzlich den aktualisierten AGB zugestimmt haben...

    Da sieht man wie gut gelesen wird.


    Mal ehrlich. Es ist doch gut, dass die meisten dieser Inhalte nicht verfügbar sind.

    Grüße

    Jive

    Hi Leute,


    mal ne andere Frage.

    Wollte Lost Patrol spielen und habe die Version genommen, die mit auf dem Amiga 500 Mini installiert ist.

    Dabei habe ich folgendes Problem. Der waffenlose Kampf gegen den einsamen VC funktioniert nicht. Joystick und Mouse funktionieren beide nicht als Eingabegerät.

    Ist das Problem bei euch auch?

    Grüße

    Jive

    Eine spannende Geschichte. Boom sagte mir durchaus abstrakt noch was, aus den 64er Zeiten, aber ich habe es nie gespielt.

    Klingt nach einer coolen Ideen eine Re-Release zu machen.


    Ein bisschen wie Outrage ausbuddeln, nur dass das damals überhaupt nicht erschienen ist.

    Grüße

    Jive


    PS: Danke fürs Hochladen des Tests. Ich finde den auch ein wenig unfair geschrieben, zumal ein wenig Begeisterung über ein Spiel, das so spät noch für den C64 rauskommt, mitschwingen könnte. Aber der Leo hatte wohl auch keinen Nerv mehr auf den alten 64er.

    Habe heute mit großem Vergnügen Pain 'n' Aches durchgespielt.

    Hatte ich immer vor gehabt und heute die Zeit gefunden.

    Ein tolles Spiel. Sehr gute Steuerung, interessante Story, schönes Gameplay. Dazu ein sehr stimmungsvoller Soundtrack und eine hilfreiche AutoMap-Funktion.


    Kann ich weiterempfehlen.

    Hmm was halt oft bei solchen Dingen hilft auch wenn es wie 0815 Lösung klingt: Gerät resetten = Werksteinstellungen kann der THEA500 Mini ja normalerweise.

    Danke, habe das getan und nochmal die Daten frisch auf den Stick gezogen.

    Jetzt läuft es wieder.

    Danke für deine Hilfe

    Also ich habe meinen USB Stick (jaaa von Sandisk) komplett neu aufgesetzt. Als FAT32 formatiert. AGS neu draufkopiert.

    Aber ich sehe immer nur diese Workbench Disk / Hand. (wie heißt das eigentlich richtig?).

    Hätte echt Bock auf die Collection und kriege sie seltsamerweise nicht mehr ans Laufen.

    Hat jemand noch ne Idee?

    Danke!
    Jive

    Hi, jetzt ist mir das Ganze nochmal passiert.

    Nochmal ne Frage zur AGS.
    Bei mir passiert es öfter, dass ich nach Nutzen der AGS, Ausschalten des Systems und späteren Neustart das Workbench Disklogo sehe. Da hilft dann nur erneutes kopieren der Dateien des Downloads auf den Stick und überschreiben der Daten. Kennt jemand das Problem und hat ne Lösung parat?

    Frohes Fest.

    Grüße

    Jive


    Ich hatte einfach vergessen, dass man den Menü Button nicht nutzen darf.


    Jetzt hänge ich im Workbench "Hand" Bildschirm fest nach dem Starten von der AGS.

    Und das obwohl ich alles nochmal neu auf den Stick kopiert habe.

    Früher habe ich nur die config-Dateien überschrieben. Das hat nicht mehr funktioniert also alles vom RAD-Archiv nochmal neu auf den Stick gezogen.

    Aber ohne Erfolg.


    Was mache ich falsch? Noch jemand ne Idee?

    Danke und Grüße

    Jive

    Hallo,


    dieses Thread hatte ich tatsächlich übersehen, obwohl ich Adventures wirklich gerne mag.

    Umso mehr freue ich mich, dass ich heute durch Zufall darauf gestoßen bin. Da ich gerade etwas Zeit hatte, habe ich das Spiel direkt gespielt und muss sagen, ja es war ein Vergnügen, ein kurzes zwar (bin wohl Profi ;-)), aber war echt schön.

    Gut geschriebene Texte, ein unverbrauchtes Szenario und ein überraschend guter Parser.

    Textadventures sind früher ja imemr lustig gewesen und dann hat mich lange nichts mehr dahin gezogen. Freue mich, dass du das Spiel auf deutsch veröffentlicht hast. Viele gute Adventures erscheinen heute, selbst von deutsch-sprachigen Autoren, nur auf englisch. Das verstehe ich zwar gut, aber es strengt mich doch zu sehr an :-)


    Ich kann mich den anderen Vorredner nur anschließen. Es ist durchaus eine Kunst ein kleines, aber feines Adventure zu schreiben. Das ist dir aber gelungen.


    Es ging dir ja glaube ich explizit um ein Textadventure, oder? Ansonsten kann mache ich gerne nochmal Werbung für das D42 Adventure-System. Damit kannst du Text / Grafik-Adventures mit einer modernen Benutzeroberfläsche schreiben.


    Ich hoffe, wir sehen nochmal ein weiteres Adventure von dir.

    Glückwunsch nochmal für das gelungene Spiel.


    Grüße

    Jive

    Jedes D42 Spiel ist ja einen Blick wert. Ich frage mich nur, wozu Maniac Mansion oder jetzt Zak Mckracken auf D42 umgesetzt wird?

    Die Spiele gibt es bereits für den C64. Bei Monkey Island war das etwas anderes. ;-) Ist sicher ne tolle Übung. Aber es wäre doch schöner, wenn neue Spiele geschrieben werden oder bislang nicht für den C64 erschienende Games umgesetzt werden.


    Danke aber fürs aufmerksam machen.


    Bolzgramm : Wann kommt dein nächster D42 Genie-Streich?


    Viele Grüße

    Jive

    Lustige Idee, aber schade, dass ein existierendes Spiel dafür genommen wurde.

    Trotzdem sicher mehr als eine Fingerübung.

    Ob es gleichen Stärken wie Monkey Island ausspielt?


    Mir fällt direkt auf, dass m.E. unnötigerweise Raumtitel und Nummern angegeben werden. Das stört sicher die Immersion, weil es technisch ist. Wahrscheinlich ein Überbleibsel vom Testspielen?

    Oh da fällt mir direkt ein weitere Eigenart auf.

    Ich wollte die Tür öffnen und der eigentlich für sowas vorgesehene Befehlt verwende Schlüssel mit Haustür funktionierte nicht. Benutze Schlüssel (ohne Attribut worauf) hingegen öffnete die Tür. Das sollte unbedingt gefixt werden. ;-)

    Oha, nachdem die Haustür entriegelt wurde, funktioniert auch nicht der Befehlt öffne Haustür. Stattdessen muss man nach Norden gehen. Aber die Tür ist ja noch zu, sie wurde lediglich entriegelt. Kleinigkeiten, aber das fällt mir direkt auf.


    Ich freue mich jedenfalls über jedes D42-Spiel.

    Grüße

    Jive

    Ich habe mir den Abend dafür vorgenommen. Zugegeben. Hatte erst kürzlich die Remastert Version auf dem Pc durchgespielt. Deshalb ging die Easyflash Version tatsächlich an einem Abend zum durchspielen. Es ist ein tolles Spiel. Hat richtig Spaß gemacht. Danke an alle Beteiligten. Tolle Grafik, schöne D42 Umsetzung, echtes Monkey Island Feeling.

    Nochmals Glückwunsch!

    mrr19121970 T.Rex: Ich habe mir die 1.1 von der CSDB gezogen und getestet. Leider ist dort der Fehler mit dem Diskwechsel drin. D.h. wenn ich z.B. vom Seher aus nach Norden gehe um die Inselansicht aufzurufen, verlangt er Disk 2. Knopf drücken behebt das Problem nicht.


    Ist der Fehler bekannt? Bzw. kannst du in fixen?


    Grüße

    Jive

    mrr19121970

    Wäre es möglich bei der Easyflash Version auch ein Speichern auf Disk anzubieten?


    Ich weiß zumindest nicht, wie ich auf Easyflash speichern soll in der 1541U2. Beim Neustart sind die Änderungen futsch. Alternativ freue ich mich über Hinweise, wie ich das richtig mache ;)


    Danke und frohes neues Jahr an alle

    Nochmal ne Frage zur AGS.
    Bei mir passiert es öfter, dass ich nach Nutzen der AGS, Ausschalten des Systems und späteren Neustart das Workbench Disklogo sehe. Da hilft dann nur erneutes kopieren der Dateien des Downloads auf den Stick und überschreiben der Daten. Kennt jemand das Problem und hat ne Lösung parat?

    Frohes Fest.

    Grüße

    Jive

    Ich lese hier mit und bin wie gesagt ziemlicher Amiga 500 mini Noob.


    Ich nutze gegenwärtig AGS und frage mich, ob ein Update für diesen Anwendungsfall erfahrungsgemäß unproblematisch ist?


    Übrigens noch eine Frage: Gibt es ein Äquivalent von c64games.de für Amiga-Spiele? Suche Turbo500 und Soul Crystal für den Amiga ;-)

    Danke und Grüße

    Jive