Danke für ein neues, tolles Projekt.
RAD Expansion Unit (RAD) – REU/GeoRAM-Replacement (und mehr)
- Frenetic
- Thread is Unresolved
-
-
Wieder ein super Projekt! Gratulation!
...aber schon den ersten Chip, den ich nachgeschaut habe, den hat Reichelt nicht
74LVC573
-
74LVC573
https://github.com/frntc/RAD#p…-and-assembly-information -> "you can use LVC and LVX"
Es wird dort aber am 74CBTD3861 scheitern, den bekommt man bei den größeren Händlern. Da böte es sich an, wenn jemand eine Bestellung in die Hand nimmt (aber nicht ich ;-)).
-
Danke für ein neues, tolles Projekt.
Gehts jetzt etwa los???
-
ich musste ein SideKick schlachten
Werd ich auch so machen müssen aber was tut man nicht alles im Namen der Wissenschaft
Ausserdem ist das ja reversibel
-
Baddabing
-
Hello to all the Forum64 team
I'm Olivier from the French Youtube channel Commodore 64 Mania.
I've been following Frenetic's RAD Expansion Unit project for a while now and I'd love to tell French C64 fans about it in my December News video.
For that I would like to know if I can use some photos of the RAD and videos showing the RAD in operation available on the forum to illustrate my what I will say? Obviously I will mention in my video the origin of these sources.
Thanks to all of you and thanks to Frenetic for this kind of project!
Olivier
-
-
Hi Frenetic!
Thank you for responding to me so quickly!
And thank you also for your kindness!
-
The videos I have provided in this thread were done before the release of RAD and deliberatly didn't show the RAD menu as I didn't want to spoil the menu before the release day.
If you need screenshots of the RAD menu or any other illustration / video snippet / demo I am happy to help. bigby probably also has some visual content that he is currently working on that is worth waiting for.
-
Ich denke langsam kann der Thread Titel mal angepasst werden. Es ist jetzt kein PoC mehr sondern eher ein Produkt.
-
Daran habe ich gedacht, aber ein "Produkt" ist und wird es bestimmt nicht
-
Ein Produkt muss ja nicht zwangsläufig kommerziell sein, es ist eher im Sinne von Endprodukt also als etwas Fertiges zu verstehen oder Version 1.0 meinet wegen.
Ich habe mir schon gedacht, das dir Produkt nicht gefallen wird aber mir fällt kein besseres Wort ein dir?Vielleicht: der Gerät hat fertig?
-
Ein Produkt muss ja nicht zwangsläufig kommerziell sein, es ist eher im Sinne von Endprodukt also als etwas Fertiges zu verstehen oder Version 1.0 meinet wegen.
Ich habe mir schon gedacht, das dir Produkt nicht gefallen wird aber mir fällt kein besseres Wort ein dir?Vielleicht: der Gerät hat fertig?
fertig ist es bestimmt nicht, vielleicht ein Zwischenstand / Etappe, aber hauptsächlich Spielwiese -- einigen wir uns doch einfach darauf, dass es kein Proof of Concept mehr ist, sondern vorläufig ein REU/GeoRAM-Replacement
-
Fertig ist aber mein Gehäuse für die "Vollversion" des RAD, die den Raspberry Pi 3 A+ einsetzt. Frenetic war so freundlich, auch noch ein Label zu gestalten, so dass ich Euch heute einige bei trüben Dezember-Wetter aufgenommene Bilder davon zeigen kann.
22-12-21 13-00-06 1335b.jpg 22-12-21 13-00-41 1336b.jpg 22-12-21 13-01-09 1337b.jpg 22-12-21 13-02-07 1338b.jpg 22-12-21 09-18-39 1331b.jpg 22-12-21 09-20-37 1334b.jpg 22-12-21 23-32-15 1339b.jpg
Die Gehäuseschale habe ich diesmal dreigeteilt, so dass für den Druck nur noch minimaler Support für das Label-Feld benötigt wird.
Die STL-Dateien für den persönlichen Gebrauch und weitere Bilder finden sich an den üblichen Stellen:
-
... und die Labels sind jetzt auch auf Github: https://github.com/frntc/RAD/tree/main/Images/ und dann rad_label*.jpg
-
Frenetic
Changed the title of the thread from “PoC/WIP: Rad Expansion Unit (RAD) – REU, DMA und anderes per Bitbanging” to “RAD Expansion Unit (RAD) – REU/GeoRAM-Replacement (und mehr)”. -
damit die Gehäusedaten nahe beieinander liegen hier das finale Gehäuse für die kurze Platine und Raspberry Zero
basierend auf bigby Sidekick64 Zero Gehäuse
und ein Label, leider bin ich da nicht so sonderlich begabt - somit hat es nur für Paint gereicht.
-
-
-
Bisher fehlen mir dafür allerdings sowohl der Zero als auch das RAD.
So hat jeder sein Päckchen zu tragen, ich z.B. habe eine RAD Zero (von felixw), wie immer super gelötet,
und das Gehäuse von Starquake, natürlich auch super gedruckt.
Allerdings liegt hier noch ein nackiges RAD 3A+ rum..
PS: Starquake, das nächste Projekt macht erste Fortschritte!
Mfg Jood