whose auf welche Art der Entwicklung / Meilensteine wartest Du denn? So gesehen kann man fast alles als "alte Idee" abtun. Wenn eines Tages Zeitmaschinen erfunden werden, sagst Du dann auch, "ja das ist doch keine neue Idee, darueber wurden doch schon im 19. Jahrhundert Romane geschrieben"?
Oh, ich dachte, das wäre klar geworden... in unserem Bereich erwarte ich keine "Meilensteine" mehr. Da gibt es eigentlich nur noch "höher-schneller-weiter" und "och, dies oder das könnte man ja noch irgendwie damit verbinden". Die klassische "Modernisierung" ist da kaum noch möglich.
Es sei denn, irgendjemand findet noch ein unbekanntes Prinzip, daß in der Digital-Informatik anwendbar ist und noch nicht zuvor schon ausprobiert wurde.
Ich lese da immer "bahnbrechend", wenn mal was "Neues" kommt, aber allein mir fehlt das Bahnbrechende dabei. Bahnbrechend waren die allermeisten Neuheiten eigentlich nur für die Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen und die kindliche Begeisterung derer, die für ´nen eigentlich alten Hut Rekordpreise zahlen möchten. Notfalls auf Pump.
Was die "Quantencomputer" bringen, werden wir sehen. Die wären, wenn man sie denn irgendwann zur brauchbaren Maschine fortentwickelt hat, tatsächlich ein "Meilenstein". Momentan wird mir in dem Bereich jedoch noch zu viel Bullshit-Bingo gespielt und zu wenig Anwendung gezeigt.
Naja es klingt ein wenig als wuerdest Du Erwartungen haben, etwas fordern. Aber Fortschritt kann man wohl kaum erzwingen. Trotzdem koennen doch Dinge, die heute einfacher, leichter, billiger, umfaenglicher usw funktionieren als noch vor 30-40 Jahren, eine wertvolle Entwicklung sein. Und auch dass z.B. 95% der Gesellschaft etwas nutzt, was zuvor nur eine handvoll Studenten, Experten oder Professionelle genutzt haben, kann man auch als "bahnbrechend" betrachten.