Wenn ich grob mit 500 Flops auf 1 Exaflop hochrechne: 2*10^15 Sekunden.
Das sind ungefähr 64 Millionen Jahre.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Wenn ich grob mit 500 Flops auf 1 Exaflop hochrechne: 2*10^15 Sekunden.
Das sind ungefähr 64 Millionen Jahre.
Heute musste ich meinem Türkeil einen Schalter und Led verpassen.
Das Ding ist doch von Innen vergossen... Wie hast Du das Zeug rausbekommen?
Wird es ein Modul mit Sex Games geben?
Imho spielt es keine Rolle, ob KI-Bilder von echten Fotos unterscheidbar sind oder nicht.
Wir haben seit Jahren Jahren Fake-News, Fake-Geschichten, bis hin zu völligem Gaga. Für die üblichen Verdächtigen ist nicht die Wahrheit wichtig. Oder "ist doch egal, ob das stimmt, Hauptsache, schön doof".
Ki wird schon für politische Bilder benutzt. Warum sollte ich annehmen, dass ausgerechnet brauchbare Textgeneratoren nicht schon im Einsatz sind? Dazu braucht es ja nicht die letzte Generation, die korrekt über Mongolische Kalligraphie schreibt, den üblichen Verdächtigen reichen auch einigermaßen menschlich klingende Sätze.
-----------------------------
Und noch ein Werbefilm, irgendwas mit Party und Getränken.
Und noch ein paar inspirierende KI-generierte Bilder...
Vielleicht zu offensichtlich: Rahmen- oder Hintergrundfarbe zu ändern ist während des Experimentierens immer gut. Erst, wenn es Timing-kritisch wird oder es fertig aussehen soll, dann kann das wieder weg.
Warte dann Rasterzeile 20 ab und schalte das Sprite ein (und gleichzeitig wieder in den "25-Zeilen-Modus").
Welche der Zeilen 20 und 50? Die beiden gibt es je 2mal, als 20 und 20+256. Aus gleichem Grund gibt es auch das Sprite 2mal.
Da Du es so schön zusammenschreibst, wird Du es wohl auch so nacheinander ausführen. Dann wird es Zeile 20+256 sein.
Vielen lieben Dank. Aktivierung hat funktioniert.
Wie sieht denn das auf Empfänger-Seite aus? Braucht man dann einen Humble- und einen Steam-Account?
Carry out as ordered, go at once?
Aus einem Humble Bundle hab ich noch eine Dublette von "Praey for the Gods". Ist letztlich ein Steam-Key, keine Ahnung, ob es auch noch einen Humble-Account braucht.
Kurzfilm, bei dem KI kräftig unterstützt hat. Was genau die KI gemacht habe, hab ich noch nicht recherchiert.
500 word review of David Fincher's remake of "Titanic":
Irre. Hoffentlich macht die KI schnell genug Fortschritte, dass ich den Film noch sehen kann.
Was über LLama, das man fertig trainiert irgendwo runterladen und im Prinzip auf eigenem Rechner laufen lassen kann. Interessant, was leicht unterschiedliche Varianten auf Fragen zu Alan Turing ergeben, in der Mitte nach "Vorhersage durchführen"
Ich kenne es unter dem Namen "Ratte" mit eher kurzen Regeln.
1=100 P, 5=50 P, 111=1000, sonst 3 gleiche = 200,300,400,500,600
Ansonsten: Wer alle 6 Würfel verbraucht hat MUSS weitermachen, ab 350 darf man aufschreiben, und man hat freie Wahl, welche Würfel man herausnimmt.
Hatten wir dn schon?
Langer Artikel von Stephen Wolfram über ChatGPT
https://writings.stephenwolfra…ing-and-why-does-it-work/
Ist denn einer der Opcodes auf richtige Weise instabil, so dass er für echte Zufallszahlen taugt?
Lag's vielleicht einfach an einem Kernal in Revision 2? Bzw. was heißt "haben nie funktioniert" genau? Würde mich interessieren.
Choplifter lief meist nur bis zum Sprite + Bildschirm voller Ascii, William Wobbler ein paar Sekunden, an Details zu Popeye erinnere ich mich nicht mehr. Danach kam dann ein richtiger Absturz.
Ich erinnere mich, dass auf meinem ersten 64er ein paar Spiele NIE funktioniert haben: Choplifter, Popeye, William Wobbler.
Irgendwann war er halt kaputt, keine Ahnung, was aus dem Gerät geworden ist. Die wirkliche Ursache dürfte also schwer rauszufinden sein, ich hab's damals auf die illegalen geschoben, weil die ja angeblich nicht auf allen Geräten laufen.
Bist Du sicher, dass Du nicht ChatGPT bist?
- Der Complier könnte Basic V2 als führend sehen. Dann müsste er alles erlauben, was auch V2 erlaubt und auch mit den unstrukturierten For/Next usw. klarkommen.
- Oder man sieht das compilierte Programm als führend an,. Dann kann der Compiler ein sauberes Programm verlangen, Compiler-Optionen und andere Optimierungen anbieten, so dass V2 nur noch fürs Debuggen und Testen da ist.
Im 2. Fall würde ich Integer-Rechnung erwarten. Ich würde aber eigentlich auch erwarten, dass dann Überläufe erkannt und irgendwie behandelt werden, damit trotzdem die Ergebnisse von V2 herauskommen. Wenn V2 nur noch als Editor und nicht mehr zum Testen taugt, dann wäre wohl ne andere Sprache besser.
Die letzten Tage mein Lastenrad mit einem E-Antrieb nachgerüstet:
![]()
Wie funktioniert denn das Ding?
Tretlager raus, Motor ans Gehäuse hängen, spezielles Tretlager rein? Wie sieht denn die Kettenseite vorne aus?