Hat von euch schon mal jemand Hardware oder ähnliches wieder bekommen (z. B. durch einen Kauf in der Bucht) die er, wie ich, in einem Anfall geistiger Abwesenheit in den 80ern oder 90ern verkauft hat?

Hallo Besucher, der Thread wurde 2,8k mal aufgerufen und enthält 18 Antworten
letzter Beitrag von Der Retroluzzer am
Schonmal eigene Teile wieder gefunden?
- Ticker
- Erledigt
-
-
Ja, andauernd!
Man hätte damalstm nicht gedacht, dass man die Teile nochmal brauchen könnte... -
Ich bekam vor kurzem meine Disketten und den original C64 wieder, den ich 1992/93 an nen damaligen Kumpel gegeben hatte. Der hatte das wiederum weiterverkauft nach ca 1 Jahr und so noch eine Ecke.
Der Kumpel hat den nun nach ueber 25 Jahren ausfindig gemacht und zurueckerobert - offenbar wurde damit vor allem gezockt, so dass viele meiner (BASIC) und ersten Assemblercodes und cracks noch auf den alten Disks waren.
Wie Weihnachten - ich bin immernoch dabei das alles zu Sichten und mich zu erinnern...
-
Ich bekam vor kurzem meine Disketten und den original C64 wieder, den ich 1992/93 an nen damaligen Kumpel gegeben hatte. Der hatte das wiederum weiterverkauft nach ca 1 Jahr und so noch eine Ecke.
Der Kumpel hat den nun nach ueber 25 Jahren ausfindig gemacht und zurueckerobert - offenbar wurde damit vor allem gezockt, so dass viele meiner (BASIC) und ersten Assemblercodes und cracks noch auf den alten Disks waren.
Wie Weihnachten - ich bin immernoch dabei das alles zu Sichten und mich zu erinnern...
Genial! Da hast Du mal echt Glück gehabt!!
-
Ich bekam vor kurzem meine Disketten und den original C64 wieder, den ich 1992/93 an nen damaligen Kumpel gegeben hatte. Der hatte das wiederum weiterverkauft nach ca 1 Jahr und so noch eine Ecke.
Der Kumpel hat den nun nach ueber 25 Jahren ausfindig gemacht und zurueckerobert - offenbar wurde damit vor allem gezockt, so dass viele meiner (BASIC) und ersten Assemblercodes und cracks noch auf den alten Disks waren.
Wie Weihnachten - ich bin immernoch dabei das alles zu Sichten und mich zu erinnern...
Beneidenswert! Ich warte auch immer noch darauf, dass mein schöner 2x2 Zeichensatzeditor, den ich bei der ASM (glaube ich) eingereicht habe (und der skandalöserweise abgelehnt wurde, trotz meiner schönen Schreibmaschinen-getippten Anleitung
!) sowie mein halbfertiges Zweispieler-Breakout in der csdb auftaucht. Aber nix ist, ist wohl für immer verloren. Obwohl, wenn ich mit der Realität konfrontiert würde wäre es vermutlich nur ernüchternd...
-
Ja, einen C64 II von Niedermayer in der Terminatorverpackung. Erkannt habe ich es an dem Joystick und der Diskettenbox. Am Sigmajoypad hatte ich einen zweiten Joystick ohne Stick "verbaut", weil ich bei manchen Spielen nicht auf die Leertaste greifen wollte. Und manche Diskettenhüllen hatte ich als Kind händisch bemalt.
Nach dem Verkauf ging der an ein Kind, dem war der C64 aber zu Zeiten des Snes zu popelig und danach wanderte er über 2 Besitzer auf einen Dachboden. Konnte auch rausfinden das er dabei einmal gegen einen bösen Premiere-Receiver getauscht wurde.
Leider hatte ich da schon wieder einen vollständigen C64 und die verlangten 250€ war mir der Spass dann auch nicht wert. Außerdem war die Verpackung weg.
War aber schön das Gerät auf Will Haben zu sehen und der Verkäufer teilte mir auch seinen Leidensweg mit.
Da ist mir auch wieder eingefallen das Niedermayer den C64 mit Datasette verkaufte, da war ich als Kind nach dem Auspacken sehr traurig, weil alle anderen schon Diskette hatten. Mein Vater schnappte sich dann die Datasette, fuhr zu Niedermayer und konnte eine 1541 II mit Umtausch und etwas Aufpreis rausleiern. Damit war der Geburtstag dann gerettet. Die Datasette stand dann Jahrelang als Sonderposten im Geschäft und legte Staub an. Als dann der Konkurs kam hab ich die im Abverkauf als Erinnerung gekauft, leider völlig vergilbt, aber ich fand es nur zu witzig 2013 eine Datasette im Geschäft zu kaufen. Dazu fand ich noch 6 Atari 2600 Joysticks. Der "Lagerheini" war wohl sehr besonders in der Filiale.
So ganz hätte ich meinem C64 aber ohnehin nicht getraut, was der an Wutanfällen abbekommen hat würde kein modernes Gerät verkraften.
-
Ich habe Anno 1996 meinen damals™ neu gekauften, originalverpackten Amiga 500 mit 2MB-erweiterung, 1084S-D1, Festplatte, 2. Laufwerk, 4 80er Diskettenboxen, nem Rudel Joysticks (CP, Joyboard2) und nem Seikosha SP-1200 an einen Bekannten verkauft.
Vor ein paar Jahren habe ich ihn mal wieder getrofffen. Da fragte er mich, ob ich dafür noch Verwendung hätte. Die Kinder seien aus dem Haus, und das Ding versauert nur aufm Dachboden.
So habe ich den ganzen Rummel für umme zurückbekommen. Nur der Drucker ist irgendwie verschütt gegangen. Aber wer braucht schon son ollen Nadeldrucker?
-
Ich hatte meinen C64 1993 an meine Tante verkauft.
War für die Kinder. Hatte mir da einen A500 zugelegt.
2012 habe ich denen beim Umzug geholfen. Da sollte der in den Müll. Habe ich gleich wieder mit nach Hause genommen. Es waren auch noch viele meiner alten Disketten vorhanden.
-
so einen wie meinen finde ich nie wieder
-
Ich habe neulich eine Kiste mit Disketten mit meiner Handschrift bekommen, die ich mit meinem Amiga 600 verkauft hatte. der 600er ist wech, aber meine Diskettenbox ist wieder bei mir angekommen.
Leider sind alle Disketten im Eimer. Was auch immer die 10tausend Zwischendurchbesitzer damit gemacht haben
.
-
Sogar die 'GEOS' Disks laufen noch
Hier eine Geburtstagseinladung (Ausschnitt) von 1992, hehe.
Gott was hatte man fuer Geduld damals noch...
-
Wenn jemand mal meine Disketten findet, kann er sich ja bei mir melden.. erkennbar an meinem selbstprogrammiertem Spiel „Wallway“
-
Das wäre was. Mein C64 wurde damals einfach so verkauft
Meine ganzen selbstprogrammierten BASIC-Spielchen weg. Falls mal irgendjemand etwas von "Contravision" findet, das war ich!
-
Wenn jemand mal meine Disketten findet, kann er sich ja bei mir melden.. erkennbar an meinem selbstprogrammiertem Spiel „Wallway“
Eine schöne Idee. Mit dem Schwarm auf der Suche nach der Vergangenheit.
Meine Disks hatten alle eine selbst gestaltete Hülle. Schwarz - weiß kariert und in der unteren, rechten Ecke war mein Logo " Kay's Team" .
Wat hat man sich doch Mühe gegeben
-
Nicht direkt etwas von Commodore, allerdings hat mir der kleine Bruder meines besten Jugendfreudes letztes Jahr mein NES Zelda 1 Modul zurückgetauscht (er hat dafür meine nachgekaufte Kopie bekommen).
War schon eine recht sentimentale Angelegenheit für mich... Zelda war mein erstes wirklich selbst gekauftes NES Game und ich habe sehr viele schöne Stunden damit verbracht.
Dieser "kleine Bruder" hat auch noch meinen ersten GameBoy, den ich damals seiner Mutter verkauft habe.
Den will er aber nicht abgeben
Ist aber so ein Running Gag unter uns geworden;
Ich: "Ätsch, ich habe das letzte Bier!"
Er: "Na und... ich habe deinen GameBoy!"
-
Ich selbst nicht.
Aber mein Vater hat vor allem früher (später 80er/90er jahre) viel mit Flipperautomaten gemacht. Gesammelt und geschraubt. Dann das ein oder Andere verkauft. Letzin sind wir über drei ecken Mundpropaganda zu einem Flipper (Bally Xenon, für die Kenner) gekommen, der eine Reparatur suchte. Dieser war damals schon mal in unserem Besitz.
Wurde weiter verkauft und dann sogar nochmal an einen Dritten.
Backbox aufgemacht und dann auf dem MPU Board den Vermerk meines Vaters gefunden, wann er damals den Akku auf dem Board entfernt bzw nach extern umgebaut hat :D.
Gruß C-Man -
Ich hab vor einigen Jahren meinen ersten Gameboy meiner Mutter zum Tetris spielen gegeben. Jetzt hat sie eine neue Schrankwand und ich hab sie gefragt ob sie den denn nicht beim ausräumen gefunden hat und sie sagte mir sie hat ihn weggeschmissen weil er kaputt war
Den hätte ich auch kaputt gern wieder gehabt. Wobei ich ihr ehrlich gesagt nichtmal zutraue den wirklich als kaputt identifiziert zu haben.
-
Leider nein: Ich bereue immer noch, dass ich damals für einen moderaten Preis meinen SX64 mit eingebauter 8 MHz Z80 Karte, 80 Zeichenkarte und IEEE Bus verkauft habe.
Die Umshcaltung der 80 Zeichen auf einem externen Monitor hatte ich mit einem eckigen Leuchtdioden-Taster unter der Monitor-Poti-Klappe realisdiert.
Falls also irgend jemand maleinen solchen SX wiederfindet, wüsste ich doch gerne, was aus dem geworden ist
-
Ich hatte 2012 grosse Teile meiner C64-Spielesammlung aufgelöst und 2015 dann doch wieder angefangen, und seitdem sind mir einige meiner eigenen Stücke wieder untergekommen, teilweise sogar direkt von den Leuten, denen ich sie seinerzeit verkauft hatte...